Tieferlegung...WICHTIG!

Hi,
hab gelesen dass man beim 8L ab einer bestimmten Tieferlegung der Vorderachse einen neuen Stabi braucht, da sonst durch die Tieferlegung die Antriebswelle in Mitleidenschaft gezogen wird?
Stimmt das und wenn ja wie tief kann ich gehen ohne einen neuen Stabi zu kaufen?
Und betrifft diese Massnahme nur Federn oder muss ich auch mit neuem Komplettfahrwerk ab bestimmter Tiefe den Stabi tauschen?
:pillepalle:

  • Dieser Beitrag wurde von schaf1b am 09.08.2004 bearbeitet

ab circa 50mm tiefer ist es ratsam einen anderen stabi zu verwenden…aber ist bei jedem etwas verschieden…manchmal bei 45 manchmal erst wenn er tiefer liegt…gilt sowohl für federn asl auch für fahrwerk

beim diesel z.B. nicht nötig. hab meinen 80mm tiefer und keinen anderen stabi oder so

…der drehmomentstärkste Diesel hat ja auch die dünnste Antirebswelle :verwirrt:…

:daumen:

Stimmt es echt, dass der 1.9er Diesel echt die dünnste antriebswelle hat???

schraub na erstmal runter wenn es schleift kannstn immer noch hochdrehen aber meistens schleift es sich eh zu mit der zeit

Des is ja mal a klasse beitrag.

Kompliment!!!

Würd dir auf jeden Fall zum Austausch des Stabis raten, der Austausch der Pendelstützen bringt meistens nichts (FK ca. 3-5 mm) mehr Abstand zur Antriebswelle!

Wennst da a FW leisten kannst na wirst ja wohl de paar euro für an Stabi a no ham, würd wirklich da ned sparen.

Gruß Tom

[quote]
schraub na erstmal runter wenn es schleift kannstn immer noch hochdrehen aber meistens schleift es sich eh zu mit der zeit

[/quote]