Hallo, ich wüsste gerne ob ich ein komplettes Fahrwerk einbauen sollte oder ob Tieferlegungsfedern reichen.Wollte nämlich Keilform haben also 40, 60 tiefer.
Für jedes hilfreiche Kommentare oder Antwort bin ich dankbar, denn dann ist bald mein a3 komplett fertig.
Danke Benni
Also bei der Kombi 60/40 würde ich dir auf jeden Fall ein Sportfahrwerk (Sportfedern & Sportdämpfer) ODER wenn dus verstellbar haben möchtest ein Gewindefahrwerk empfehlen
Federn reichen auf jedenn fall nicht!
wenn du 60/40 teifer gehen wills und auf quallität nicht verzichten willst, kann ich dir das H&R CupKit empfehlen. Habe ich auch verbaut.
Super Tiefe und reichlich RestKomfort!
Hallo!
Ganz klar Komplettfahrwerk. Bei einem 60/40 muss Du aber damit rechnen, das der Seriestabi an der Antriebswelle schleift. Abhilfe schafft da ein geänderter Stabi von z.B. H&R oder K.A.W…
An Fahrwerken kann man z.B. das H&R CupKit oder das K.A.W. Fahrwerk empfehlen.
Gruß
Raoul
Aufjfeden net am falschen ende sparen. Gleich wie oben schon erwähnt nen komplettes FW nehmen!
Gruß
Danke, das du mich in dieses Forum mit meiner Frage gepackt hast.
Da ich mir erst einen a3 gekauft habe, wollte ich wissen ob wenn ich in 60/40 tiefer lege ob das zu tief ist also setzt man da viel auf oder weniger oder reicht es auch wenn man ihn 30/30 tiefer legt?
Danke
also ich hatte federn drin.fand ihn hoch wie ein bus. vorne mit 17zoll 45 querschnitt 2-3 cm luft, hinten ca.5 cm luft.
Hab jtzt ein fk gewinde drin, schleift immer an stabi, obwohl schon im tüv bereich. deswegen andrer stabi rein.
Hallo, ab 40mm Tieferlegung immer!!! gekürzte Dämpfer! sprich also Komplett Fahrwerk! ansonsten auch kein TÜV!
P.S. Kann aber immer nur empfehlen sich ein Gewinde fahrwerk zuzulegen!!! (Optimal einstellung halt!)
ich habe 50mm federn von h&r drin und die ohne probleme durch den tüv bekommen(normale dämpfer)