Tieferlegung und Spurverbreiterung bei original 15er Felgen!

  • Dieser Beitrag wurde von audifahrer2003 am 02.10.2004 bearbeitet

Schau mal das Fahrzeug von User Mozart an, der fährt Verbreiterungen

  • Dieser Beitrag wurde von audifahrer2003 am 07.10.2004 bearbeitet

Hi,
habe auch die original 15-Zoll-Felgen. Tieferlegung jetzt 45-50mm (lt. Angabe auf homepage, habe noch nicht nachgemessen) durch Eibach Sportfahrwerk. Hatte vorher auch 30mm (Pro-Kit), war dann aber doch zu wenig.
:grins:
Spurverbreiterung 20mm pro Seite auf der HA. Passt gut, keine Probleme.
Gruß, Volker

[quote]
Hallo,

ich hab zur Zeit noch kleine 15" Zoll(195/65R15)original
Felgen drauf,so nun wollte ich trotzdem das beste draus machen hab schon ne Tieferlegung 30mm von Eibach im Auge die sollen ja ganz gut mit dem Ambition Fahrwerk harmonieren.
So und ein bischen breiter sollte es dann auch werden sonst sieht es total shit aus.
Wieviel nur?Ich hab keine Ahnung vorne 10 hinten 20mm?
Ein paar Bilder oder Erfahrungswerte wären echt nicht schlecht ich hab keine Lust mir das einbauen zu lassen und dann flop.

  • Dieser Beitrag wurde von audifahrer2003 am 25.09.2004 bearbeitet

[/quote]

wie wärs, wenn ihr @mozart mal direkt fragt:verwirrt:

Hab ich doch schon gemacht.
Hab den Eibach(Avantige) Federsatz heut morgen ersteigert nagelneu für schlappe 30 euronen.
:grins:
Zur Spurverbreiterung sag ich jetzt mal so pauschal vorne 5 bis 10mm und hinten 20-30mm das sollte dann ok aussehen was sagt ihr dazu?

wenn du pro rad meinst dann ja - für die ganze achse zu wenig. Musst die hohe ET deiner felgen beachten, da kannst bestimmt HA 60mm (achse).
Ich würd aber mit orginal bereifung keine spurverbreiterung ranmachn - geschmackssache…

-1

na logisch pro Seite sonst wäre das zu mikrig.
Gar nicht verbreitern und dann tiefer,das sieht shit aus die 15er sehen dann ganz verloren da drin aus.

Hab ja schon per PM geantwortet, aber hier nochmal für alle :slight_smile:

1.) Verbeiterung nur HINTEN mit 20mm pro Seite mit Doppelverschraubung!!!
Eintragung beim TÜV nur mit Sondergutachten von H&R, da Verbreiterung mehr als 2% der Gesamtspur…:! Man kann aber Gutachten runterladen.

2.) Vorne habe ich keine Verbreiterungen drauf…ich will keine längeren Schrauben benutzen…und 20mm ist vorne pro Seite zuviel.

3.) Auf meinen Bilder sieht man es :slight_smile: Einmal 15" Ambition und einmal 16"-5-Arm…beide haben die 20mm schon drauf…sonst würde das viel schlechter aussehen :slight_smile:

4.) Tiefer ist er nur das 16mm-Ambitions-Fahrwerk…vielleicht auch bissl so noch gesackt…:slight_smile:

Wer noch Fragen hat…einfach schreiben :slight_smile:

[Zitat] Gar nicht verbreitern und dann tiefer,das sieht shit aus die 15er sehen dann ganz verloren da drin aus. [/quote]

Spar lieber auf 18"… 15" auf nem A3 wird nie gut aussehen, selbst wenn Du 150mm tiefer gehst und auf der Hinterachse pro Seite ne 200mm Verbreiterung reinhaust… Btw, mit den 30mm wirst Du nicht zufrieden sein, denn 30mm ist verdammt wenig…

Whatever, mfg

@ timstone
was soll ich mit 18"er und ner totalen Tieferlegung ich fahr nicht umsonst nen Diesel und das Auto soll alltagstauglich und auch etwas bequem bleiben.Und 30mm sind sehr woll zu sehen man sieht ja schon einen Unterschied zwischen normalen und Ambitionfahrwerk.
Ich werd den Tipps von Mozart folgen und mir die 20er Verbreiterung für hinten holen und für vorne auch aber da nur 10mm mal kucken.Das ganze ist sowieso nur übergangsweise mit den 15"er da ich mir gerade eine neue Bereifung für diese raufgezogen habe.

Beachte aber bitte auch, dass DU dann 10 neue Schrauben für vorne brauchst…10mm länger als die jetzigen. Die originalen Felgenschlösser können auch nicht mehr verwandt werden.

Für hinten rate ich eben zu einer 20mm-PLatte mit Doppelverschraubung. Sind zwar teuer…aber wenn man 20mm mit neuen Schrauben kauft…wirds genau so teuer…aber eben nicht so stabil wie eine Doppelverschraubung (Distanze wird mit eigenen Schrauben angeschraubt, Räder werden mit Originalschrauben an Distanze geschraubt)

vorne mach ich keine rauf da es Probleme mit der Lenkung geben kann usw.kommen später ja sowieso dickere Latschen drauf.
Das hier ist doch das richtige für hinten mit Doppelverschraubung.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44199&item=7924316562&rd=1

  • Dieser Beitrag wurde von audifahrer2003 am 25.09.2004 bearbeitet

Jepp…das ist Doppelverschraubung von H&R…:slight_smile:

Hi,
also ich habe die Spurplatten von powertech, da war für die Originalbereifung eine ABE dabei. Stand auch was von Prüfung dieser 2% Verbreiterung der Spur. Habe deshalb beim TÜV nicht eintragen lassen.
Gruß, Volker

[quote]

1.) Verbeiterung nur HINTEN mit 20mm pro Seite mit Doppelverschraubung!!!
Eintragung beim TÜV nur mit Sondergutachten von H&R, da Verbreiterung mehr als 2% der Gesamtspur…:! Man kann aber Gutachten runterladen.

[/quote]