Gibt es eine Möglichkeit die Hinterachse mit Hilfe von Lagern oder Federtellern tiefer zu legen? Mir fehlen nur 1-1,5cm.
Danke
für die VA gibts domlager und Federteller für diesen zweck. ich nehm mal an, dass es da bestimmt auch was für die hinterachse gibt.
Hallo!
Federteller gibt es an der HA nicht. Bonrath hat Domlager für die Hinterachse im Programm. Die bringen 5mm, wenn überhaupt.
Gruß
Raoul
Habe gerade die Hinterachs Domlager einbauen lassen. Sind ca. 5mm kürzer als die originalen und bringen ca. 1cm Tieferlegung an der Hinterachse!!!
Die Domlager habe ich direkt von Bonrath bezogen, da ich so ca. 20Euro gespart habe. War kein Problem und auch sehr Nett.
Einbau ist ganz einfach, die Stoßdämpfer unten abschrauben, zuvor sollte die Achse gesichert werden, damit sie nicht ganz runter klappt. Dann die Federn raus und die oberen Domlager tauschen. Fertig
Wer eine Hebebühne hat hat das in ca. 20min erledigt. Da ich keine Lust hatte unter meinen Böcken zu arbeiten, habe ich es beim Freundlichen machen lassen.
Hat er auch nicht berechnet!!!
Laut Bonrath soll der Einbau 60 min. dauern, gut das ich die Einbauanleitung nicht mit gegeben hab, sonst hätte ich doch blechen müssen.?
Boris
- Dieser Beitrag wurde von reda3 am 30.12.2003 bearbeitet
Hi,
hat jemand die Bonrath auch an der VA montiert ? Ist die Montage ähnlich easy ? und
War „er“ dann wirklich 10mm weniger hoch ?
Gruss und Frohes Neues
warum brauchst du denn noch domlager hinten??? du hast doch ein gewinde und das nicht mal ganz runtergeschraubt so weit ich weiß?!
juli
Habe doch damals die Federn tauschen lassen, da er hinten tiefer war als vorne. (Vorne Probleme wegen Verstellring und 5mm Spurplatte)
Mit der sch… neuen Feder und ganz runter geschraubten Verstellring war er dann hinten mir wieder zu hoch.
Jetzt habe ich ca. 34cm zwischen Radkasten/Radmitte vorne wie hinten.
Habe vor und nach Einbau gemessen, das sollten 7-10mm sein.
Ganz genau habe ich nicht gemessen, Auto stand ein wenig schief.
Das beste ist, wenn man vorne auch gleich Tieferlegungsfederteller verbaut, dann bekommt man erst später Probleme mit dem Verstellring und kann die normalen Federn fahren.
Dadurch kann man sein Auto dann auch noch tiefer legen ohne was an der Karosserie zu machen.
Mir fehlt leider die eigene Werkstatt, so ist man immer auf Werkstätten angewiesen. Sonst hätte ich das Fahrwer gleich wieder ausgebaut und die Federteller gewechselt.
Boris
also ich hätte hinten kein prob
habe ja kw2 drinnen und bin hinten minimal tiefer als vorne - aber hinten schon maximal oben - wenn ich mal geld habe hol ich mir den h&r stabbi und jede menge rostlöser und dann kann ich noch a stückle runter
mfg
cyber
& a happy new year
Das Problem hatte ja nicht ich sondern der TÜV!
Das Auto muß entweder gerade stehen oder er muß vorne tiefer, sonst sieht das nach meiner Meinung nicht so gut aus.
Deinen kann ich ja nicht beurteilen, als ich Ihn gesehen habe waren noch die original Felgen montiert.
Boris