im Forum habe ich einige Informationen zum Thema Tieferlegung mit dem Federnsatz von H&R gefunden. Dabei wurden für mich leider mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet.
Eigentlich wollte ich nur wissen, wie ist der Komfort mit Federn im Vergleich zum Ambitionfahrwerk (8p).
Laut Forum haben einige der User aber noch mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Daher möchte ich die Fragen stellen in der Hoffnung, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Wie ist der Fahrkomfort mit der Tieferlegung (45mm)?
Braucht man einen anderen Stabilisator?
Gibt es Probleme, wenn im Fahrzeug Xenonlicht verbaut ist?
Das Fahrverhalten wird etwas straffer, aber nicht hart. Natürlich empfindet das jeder anders.
Einen geänderten Stabi benötigst du nicht, da beim 8P schon einen Stabi verbaut wird, der unter der Antriebswelle verläuft. So kommt er der Welle nicht in die Quere.
Es gibt keinerlei Probleme mit den Leuchtweitensensoren der Xenonscheinwerfer.
Gruß
Raoul
Dieser Beitrag wurde von Raoul am 11.09.2004 bearbeitet
Hallo, habe die 45 mm Federn von H&R in meinem verbaut.
Bin mit dem Fahrkomfort zufrieden.
Mit den Xenons gibt es keinerlei Probleme.
Beim einbau musst nur daran denken, die PU Gummis von 60 auf 40 mm zu kürzen, steht aber auch im Teilegutachten!
[quote]
Hallo,
im Forum habe ich einige Informationen zum Thema Tieferlegung mit dem Federnsatz von H&R gefunden. Dabei wurden für mich leider mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet.
Eigentlich wollte ich nur wissen, wie ist der Komfort mit Federn im Vergleich zum Ambitionfahrwerk (8p).
Laut Forum haben einige der User aber noch mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Daher möchte ich die Fragen stellen in der Hoffnung, dass Ihr mir weiterhelfen könnt.
Wie ist der Fahrkomfort mit der Tieferlegung (45mm)?
Braucht man einen anderen Stabilisator?
Gibt es Probleme, wenn im Fahrzeug Xenonlicht verbaut ist?
An Florien
Was ist mit PU Gummis gemeint?
Auf deiner Homepage habe ich gesehen, dass Du deine Scheiben verdunkelt hast.
Kannst Du mir sagen, von welcher Firma die Folie ist?
Dieser Beitrag wurde von christianFR am 12.09.2004 bearbeitet
Die PU Gummis ins die original Anschlagspuffer/Federwegsbegrenzer die auf der Kolbenstange des Dämpfer sitzen. Diese müssen bei den 45mm H&R Federn gekürzt werden.
Das mit den PU Gummis hat Raoul ja schon ausführlich beschrieben.
Die Folie ist die Black basic AT 05 von SL llumar. http://www.cpfilms-cms.de/152.0.html
Tolle Folie und wie ich finde passend zum Brillantschwarz, ist wie immer aber Geschmacksache.
[quote]
Danke für die schnellen Antworten!
An Florien
Was ist mit PU Gummis gemeint?
Auf deiner Homepage habe ich gesehen, dass Du deine Scheiben verdunkelt hast.
Kannst Du mir sagen, von welcher Firma die Folie ist?
Dieser Beitrag wurde von christianFR am 12.09.2004 bearbeitet