Tieferlegung beim A3 8P 1,6 Liter

Hallo zusammen,

ich habe mir den A3 8P Attraction gekauft und möchte diesen gerne tieferlegen.

Nun wollte ich Ihn eigentlich mit den H&R Federn 35 mm ruterbringen aber ich weiß nicht ob das doof aussieht weil er vielleicht durch die kleine Maschine vorne dann höher wirkt.

Weiß da jemand was drüber?? Danke schonmal

Hallo!

Normal sollte das nicht passieren. H&R hat ja speziell für die leichteren Vorderachslasten Federn im Programm. Natürlich kann dir das keiner schriftlich geben, das der Wagen an der VA nicht richtig „fällt“.

Gruß

Raoul

[quote]

Hallo!

Normal sollte das nicht passieren. H&R hat ja speziell für die leichteren Vorderachslasten Federn im Programm. Natürlich kann dir das keiner schriftlich geben, das der Wagen an der VA nicht richtig „fällt“.

Gruß

Raoul

Also wäre das für meinen Wagen die Beste Lösung wenn ich Ihn nur dezent tieferlegen will??

Fahre übrigens die 7,5 x 17 et 56 er Ambition Felgen. Und ich denke mit den 35er Federn dürfte das schon ganz gut aussehen. Die 45 er wären mir zu arg denk ich.

Haben die 35er Federn eigentlich ABE?? weil viele Anbieter sagen es gitb diese Federn mit ABE

Gruß

[/quote]

Ich habe K.A.W. Federn 50/40 drin.
Bilder in Gelerie!

[quote]

Hallo zusammen,

ich habe mir den A3 8P Attraction gekauft und möchte diesen gerne tieferlegen.

Nun wollte ich Ihn eigentlich mit den H&R Federn 35 mm ruterbringen aber ich weiß nicht ob das doof aussieht weil er vielleicht durch die kleine Maschine vorne dann höher wirkt.

Weiß da jemand was drüber?? Danke schonmal

[/quote]

hat abt net die h&r federn im programm?
also mein 2,0 fsi ist vorne so gut wie gar nicht runter gekommen…
sah absolut bescheiden aus, also hab ich die weider rausgebaut und nen gewinde rein!
die federn liegen im keller…

Wie gesagt, in der Regel haut das hin. Es gibt natürlich immer wieder Fälle, wo der Wagen sich an der VA nicht wie gewünscht setzt.

Viel Auswahl hat man bei angestrebten 35mm Tieferlegung nicht. Da bleiben nur Federn oder Komplettfahrwerk.

Eine ABE gibt es nicht, aber ein Teilegutachten. Der Umbau muss dann vom TÜV abgenommen werden.

Raoul

  • Dieser Beitrag wurde von Raoul am 13.12.2005 bearbeitet

Also ein Gewinde wollte ich eigentlich nicht einbauen. Wollte das Thema mit Federn lösen. Es ist zwar ein 1,6er mit Tiptronic sprich ein bisschen schwerer aber ich habe einen Bekannten der auch nen 1,6er mit Schaltung hat und genau da kam dieses Problem zum tragen. Hinten tiefer als vorne. Und dann alles wieder raus und andere rein das wird richtig teuer. Tja und nun weiß ich gar nicht mehr wie ich am besten meinen A3 richtug Boden bekomm ohne zuviel dafür zu zahlen.