Hoffe mir kann jemand helfen!!!
Fahre einen A3 8L 1,8. Habe tieferlegungsfedern von H&R drinnen gehabt und trotzdem einen Abstand zum Kotflügel von ca. 4cm immer noch. Habe mir dann gekürzte Stoßdämpfer gekauft, weil ich gedacht habe, dass ich ihn damit runterbekomme. War aber nicht so es hat sich gar nix bewegt.
Nun habe ich mir ein Gewindefahrwerk von Hartmann gekauft, eingebaut und er ist immer noch genauso hoch wie mit den Federn. Das gewinde ist auch fast ganz unten.
Habe 17Zoll drauf.
Hoffe mir kann jemand helfen!!!
Bin frustiert!!
[quote]
Hoffe mir kann jemand helfen!!!
Fahre einen A3 8L 1,8. Habe tieferlegungsfedern von H&R drinnen gehabt und trotzdem einen Abstand zum Kotflügel von ca. 4cm immer noch. Habe mir dann gekürzte Stoßdämpfer gekauft, weil ich gedacht habe, dass ich ihn damit runterbekomme. War aber nicht so es hat sich gar nix bewegt.
Nun habe ich mir ein Gewindefahrwerk von Hartmann gekauft, eingebaut und er ist immer noch genauso hoch wie mit den Federn. Das gewinde ist auch fast ganz unten.
Habe 17Zoll drauf.
Hoffe mir kann jemand helfen!!!
Bin frustiert!!
[/quote]Tja mit 17 zoll ist auch bischen AA und das fahrwerk von hartmann ist auch AA
vielleicht geht er nicht weiter runtre weil er auf den federwegsbegrenzern aufliegt.
[quote]
vielleicht geht er nicht weiter runtre weil er auf den federwegsbegrenzern aufliegt.
[/quote]
Habe die originalen Federwegbegrenzer drinnen. Also keine zusätzlichen.
Liegt es vielleicht an der Aufhängung oder am Stabi?
gekürzte Dämpfer ändern an der Fahrzeughöhe logischerweise nichts, die haben bloß den Zweck, dass kürzere Federn nicht locker im Federbein hängen, wenn der Dämpfer voll ausgefahren ist. Das mit dem Gewindefahrwerk hört sich merkwürdig an. Für welche Tieferlegung ist es denn laut Papieren ausgelegt?
Laut Papieren 50mm. Des sind aber nie und nimmer 50mm! sieht so aus wie bei original Audi Fahrwerken von der Höhe her. Habe ca. 4cm vom Kotflügel bis zum Reifen.
Habe sowas auch noch nie gehabt!!!
ich fuhr einen Ralley Golf vorher mit Gewinde und da habe ich solche probleme nicht gehabt.
Habe auch zum Stabi ca. 3-4cm platz. Des is alles weng komisch. Kann des an der Achse liegen oder an der Aufhängung???
Ich tippe auch mal die original Federwegsbegrenzer!