Tieferlegung 8L 1,8 125 PS

Hallo
wieviel mm kann ich tieferlegen ohne probleme mit der antriebswelle/stabi zu bekommen? ist 50/40 ohne problem möglich?
vielen dank im voraus

…wurde schon öfters diskutiert!
Bis 50mm soll es wohl gehen, ohne den Stabi wegen Schleifens wechseln zu müssen.
Allerdings kommt es natürlich darauf an, wie weit sich die Federn noch setzten.
Es sei denn, Du nimmst ein Gewindefahrwerk.
Bei Federn sind H&R und Eibach empfehlenswert.
Gewinde fahren hier viele KW.

Gruß, Pitti !


hi,

ich habe meinen 40/40mm tiefer und das hat alles ohne probleme geklappt.

habe von anderen teilweise gehört, dass es ab 45mm ziemlich eng werden könnte, wenn du die große antriebswelle rechts verbaut hast und nicht die kleine. soll angeblich im 1.8er gemischt worden sein !?

wenn du das geld über hast, dann würde ich mir an deiner stelle ein gewindefahrwerk holen, damit du das individuell umstellen kannst.

mir reicht übrigens das 40/40, weil das mit 17" und 225/45 schon so langsam an den rand des alltagstauglichen kommt und doch relativ hart wird

gruß
kevin

hi,

hatte bei meinem zuerst ein h&r cup kit verbaut mit 60/40 tieferlegung und ´nen h&r stabi. hat alles ohne probleme geklappt. jetzt hab ich ein kw gewinde mit ca. 70 mm tieferlegung und es läuft auch alles super. der tüv hats zwar so nicht eingetragen weil ´ne schmälere antriebswelle gefordert wird, aber warum soll ich machen wenn nichts schleift.

gruß
dancer

hallo mit euren antworten ist mir schon sehr geholfen.
ich werde mir wohl das hr cup kit plus stabi kaufen . die tieferlegung ist völlig ausreichend da ich ja auch 19 zoll fahren werde. wenn ich alles angeschafft und verbaut habe werde ich mal n paar bilder einstellen.

mfg