Brauche einen Profi Rat… Bin mir nicht schlüssig wie ich meinen Heizöl-Maserati (130ps/PD/Ambition/60.000km/17 " S-line/225/50) tiefer bekommen soll. Was mich momentan am meisten stört ist das das auto von hinten ziemlich hochbeinig ausschaut. Will ihn nicht extrem tiefer legen soll halt schön dezent und spochtlich sein… Wie weit kommt er eigentlich runter wenn da angegeben steht 30-40mm. Meinen die dann 30-40mm vom Attraction oder Ambition, der ja eh schon 20mm runter ist??? Denke das andere federn am besten sind glaubt ihr das man da die seriendämpfer behalten kann oder soll ich da gleich neue nehmen? Wäre nett eure ideen zu hören. Schade das in der Bildergalerie nicht mit dabei steht was an den Autos gemacht wurde - dann müsst ich nicht so blöd rumfragen…
Hallo!
Ich würde dir zu einem Komplettfahrwerk oder Gewindefahrwerk raten. Das ist auf jeden Fall die bessere Lösung. Die Abstimmung zwischen den Dämpfern und Federn stimmt dann. Zwar kann man 30 oder 40mm Federn mit den Ambitiondämpfern fahren. Da gerade der TDI doch recht schwer ist, werden die Dämpfer sehr stark beansprucht.
Der Ambition ist Serienmässig max. 16mm tiefer.
Gruß
Raoul
Ein Komplettfahrwerk ist mir zu teuer…
schau doch bei ebay… die haben manchmal gute Angebote zu Gewindefahrwerke…
Also ich habe früher in der Ausbildung auch mit Federn usw. rumgepfuscht!
Lieber holst du dir ein Gew-Fahrwerk und dann kannst du es dir einstellen wie du willst und das hebt auch lebenslang (Marke-KW z.B.)
Gruss…
Ich rate dir ebenfalls zu einem Gewindefahrwerk!
KW- Gewinde variante 1 kostet 700,- Eur
Du wirst es nicht bereuen!
Solche Frage tauchen hier immer wieder auf und ich kann nur sagen: Nur 40er Federn mit original Dämpfer is absolut scheisse! Der komfort ist unter aller Sau, und bei jedem tieferen Schlagloch stösst er durch und somit beschädigst du deinen Dämpfer!
Also entweder komplett Fahrwerk, oder besser Gewinde, da du beim Gewinde ihn so hinbekommst wie du es möchtest!
Was nützt dir ein 40er Sportfahrwerk, wenn du dann meinst, „na eigentlich gefällt er mir nicht so“
Denn meistens siehts dann so aus als ob er vorne höher ist als hinten, und das ist voll madig!
Bleibt nur. Gewinde! fg
cu
gerry
PS: Spar nicht beim Fahrwerk!
Ich rate Dir ebenfalls zu nem Gewindefahrwerk! Am besten eins von H&R. Das soll komfortabler sein als das KW.
Ich selber fahre H&R Gewinde. Allerdings kenn ich den Vergleich zu KW net
mmmmh. Schade. Mache dann erstmal die Spurverbreiterung drauf. Mal schaun ob das viel hermacht wenn nicht wird halt wieder das Sparbuch geplündert. Man gönnt sich ja sonst nix
Hoi,
also ich habe in meinem 40mm FK Federn drinnen, und kann das ganze so nicht bestätigen.
Klar ist der Komfort nicht mehr so wie vorher, aber dennoch vollkommen ok.
(habe allerdings die Serien Attraction Dämpfer gegen Ambition Dämpfer aus nem Diesel ausgetauscht…
Wenn die Dämpfer kaputt sind, werde Ich mir aber wahrscheinlich auch ein H&R Gewinde verbauen (das wird dann aber wahrscheinlich/hoffentlich erst im nächste A3 sein…).
Viele Grüße,
Christian
Bei uns in Österreich ist seit längerer Zeit dieses Gewindefahrwerk bei 12sold eingestellt -> schau hier
Page Title