ich habe einen A3 Sportback mit S-Line Fahrwerk und möchte ihn gerne noch etwas tiefer legen. Nun wurde mir ein H&R Satz angeboten 35 oder 50 mm und nu weiß ich nicht mehr weiter. Felgen sind VA 8,518 und HA 9,518.
Ich möchte keine Hoppelkiste sondern einfach dezent und mit bleibendem Komfort. Hab schließlich noch ein Kind und will nicht daß dies irgendwann mal Probleme mit dem Kreuz bekommt :-))) Wie sind eure Erfahrungen??Krieg ich vielleicht Probleme mit den Dämpfern oder den Antriebswellen?? Hoffe ihr schreibt zahlreich und könnt mir weiterhelfen
Das ist immer die Frage der Fragen. Jeder empfindet Komfort anders. Optisch ist die 45mm Tieferlegung schoener. Mehr Komfort bieten natuerlich die 35mm Federn. Was aber nicht heissen soll, das bei 45mm gar keiner mehr vorhanden ist!!
Bei beiden Tiefen bekommt man keine Probleme mit der Antrienbswelle oder dem Stabi. Je nachdem wie die Einpresstiefe der Felgen ausfaellt, muss der Radkasten ggf bearbeitet werden.
Ist den der Unterschied erheblich oder kann man sagen ist nicht so zu spüren??
Schönen Dank für deinen Beitrag auf jeden Fall.
Noch eine Frage habe ich! Man sagt das S-line Fahrwerk wäre Sche… Wird es nur schlechter gemacht als es ist?
Wenn man etwas Gefuehl im Hintern hat, merkt man den Unterschied zwischen 35mm und 45mm. Meiner Meinung nach, sind 45mm mit original Daempfer noch im gruenen Bereich was den Komfort betrifft. Fahrdynamisch gibt es natuerlich besseres.
Kenne das S-line nicht. Bin aber eher ein sportlicher Fahrer und setze da lieber auf richtige Sportfahrwerke.
die 45mm federn mit den s-line dämpfern und der 18" felge fahre ich.
siehe galerie.
kompfort ist nicht wesentlich schlechter als beim s-line auch. die 35mm federn bringen optisch fast nix im vergleich zum s-line. @tdi-florian @paulaner @a3-stephan
und viele andere fahren die 45mm federn auch und sind zufrieden.