So, mein Country A3 muss runter. Bissi Kohle ist wieder da also weg damit.
Ich such Federn aber nur dezent tiefer.
(brauch in geschäftlich, also alltagstauglich)
Dachte an Eibach 35 mm.
Was denk ihr?
PS: Hab 225/45/17 drauf.
Danke
Chris
Hi, die 35 Eibach Federn sollen sehr gut sein - wenn Du aber schon einen Ambition hast wird die Tieferlegung weniger sein - im Testbericht von AutoSport ??? stand das es kaum ein sichtbarer Unterschied zu den Ambitionfedern gibt. Der Bericht steht bei www.AudiSpeed.com . Sehr gut haben in dem Bericht die 50 Apex Federn abgeschnitten ( Tochter von Koni). Ich selber fahre die 50er H&R Federn und habe noch genug Bodenfreiheit und Komfort - habe ca. 2,5 cm Platz zwischen Reifen und Radhaus (215/45R17) und komme noch überall Problemlos hin. Wenn Deine Dämpfer noch nicht so alt sind, empfehle ich dir 50er Federn von Apex,H&R,KW o. Eibach ansonsten ein Komplettfahrwerk. Ich glaube wenn ich mir 35 federn geholt hätte , dann würde ich mich bestimmt Ärgern - ich dachte schon die 50 kämmen tiefer !
Gruss Frank
Hallo!
Meiner ist trotz Audisportfahrwerk um 30mm „gefallen“! Bin mit den Eibach echt zufrieden.
Gruß
Raoul
…hab ich vergessen, ich hab nen ambition. Also fällt er doch noch mit den Eibach? muss halt noch über die hügel auf der Strasse die Bremsdingern da kommen. und evtl mal parrkhaus…
Quote: |
|
Also ich komme überall hin. Parkhaus ist auch kein Problem. Habe eigentlich noch nie aufgesetzt.
Raoul
Also ich habe die 50er Federn von H&R verbaut und Bilstein Dämpfer.
Ist ´ne klasse Kombination, obwohl die Federn sich um sage und schreibe 15mm gesetzt haben.
Das Auto ist trotzdem noch einwandfrei fahrbar, sogar auf Treffen gab´s noch nie Probleme, wenn die Stellplätze mal auf einer Wiese waren. Bin auch noch nie irgendwo aufgesetzt (Parkhäuser und 30er Zonen).
andreasa3
Wenn du was gutes willst, dann nimm H&R Federn 40mm oder so!
Quote: |
|
Sehe ich auch so. H&R ist gut. Aber mach lieber 50mm. Dann sieht's nach was aus! …und keine Angst…da bleibste so schnell nicht hängen. Hab am Anfang auch Panik geschoben wegen den 50mm. Aber - Kein Problem!
meiner muss auch runter… nur warte ich noch auf’s Geld ;(
Mir wurde wärmstens ein Bielstein-Fahrwerk empfohlen. Was haltet Ihr davon?
die 30mm eibach kann ich nur empfehlen mit den ambitiondämpfer ein echt gutes fahrwerk. von der tiefe sieht´s vorne ok aus aber hinten müsste er noch ein stück runter.
215er vo. 235er. hi. 17zoll.
hab die federn jetzt schon ca. 70000km drin und finde die dämpfer lassen langsam nach. bin letzt rückwärts vom gehweg runter gefahren und er hat vorne am spoiler aufgesetzt. dabei hats eine plastikverkleidung abgerissen.
naja demnächst mal drunter legen und fest machen.
@stars
Wir hatten vor längerer Zeit mal über das extreme Abrollgeräusch an der HA gepostet. Ich werde mir aber erst neue Reifen aufziehen nachdem ich hinten die Dämpfer gewechselt habe, weil ich sonst sicher wieder die Reifen ruiniere.
Sind deine neuen Reifen denn noch ruhig oder merkst du schon wieder eine Veränderung?
Quote: |
|
ich hatte die reifen auf der hinterachse getauscht. die reifen waren auf der innen seite ziemlich abgefahren.
das brummen ist jetzt um einiges besser geworden aber noch etwas zuhören.
ich fahr die jetzt platt und werde die neuen dann nach jedem winter auf der hinterachse wechseln.
hab 40/40 von FK drin. Bin auch absolut zufrieden, hinten ist er mir aber nicht tief genug geworden, da hätt ich eigetnlich gern noch etwas mehr gehabt. Aber so kann ich wenigstens den Kofferraum rand voll laden Vorn ist er ok!!