kann mir jemand sagen,wieviel ich meinen 1,8t tieferlegen kann,ohne das ich was wechseln muß??
Hallo!
Bis 40mm bist du auf der ganz sicheren Seite. Bei 50mm kann es sein das der Stabi an der Antriebswelle scheift. Die Betonung liegt auf kann. Viele im Forum fahren 50mm an der Vorderachse ohne Probleme.
Ab ca. 55-60mm und mehr ist ein Stabi pflicht.
Gruß
Raoul
Bist du dir da sicher? Hab mir ein H&R 60/40 bestellt und der Verkäufer hat mir versichert dass ich da noch keinen Stabi brauch…
Quote: |
|
Da hat er Dich schlecht beraten ! Selbst H&R empfiehlt bei einer Tieferlegung ab 50mm einen Stabi. Die Erfahrungen im Forum sind halt das beim 1.6er (Antriebswelle Beifahrerseite Durchmesser 50mm) 50 mm tiefer ohne Stabiwechsel ohne weiteres geht ! Alles was darüber ist (Antriebswellendurchmesser o. Tieferlegung), ist nunmal kritisch und die Antriebswelle schleift bei Kurvenfahrten/Schlaglöchern am Stabi !
Die Verkäufer erzählen viel wenn der Tag lang ist. Die wollen nur verkaufen. schließlich hast du ja nicht in der Hand falls er Sch… erzählt hat. Du bleibst auf den Kosten sitzen.
Ich würde auch sagen du brauchst auf jeden Fall nen anderen Stabi!!!
Naja das hört sich jetzt aber ziemlich scheiße an… Also dann muss ich mir son Stabi wohl auch noch kaufen… Auf die 300 Euro kommts auch nicht mehr an…
Mal ne Frage an Shapy. Um Wieviel ist denn deiner Tiefer? 50mm oder? Hinten wie vorne? Sieht echt nicht schlecht aus…Was kostet denn dein Fahrwerk so? Hast du einen Stabi drin?
Quote: |
|
hab die 50er Federn(v+h) von H&R in Verbindung mit den Ambitiondämpfern drin. die Federn kosten so um die 160€. Sicherlich habe ich ein Stabi drin

hab leider nur nen Attraction.
Soll ich dann lieber n Sportfahrwerk kaufen oder auch nur Federn? Schon Fahrwerk oder? Ambition hat ja schon von HAus aus gekürzte Dämpfer oder?
Gibts von H&R n Sportfahrwerk mit 50mm?
Ich würde Dir beim Attraction zum Komplettfahrwerk raten. Wenn Du unbedingt die 50 Federn von H&R haben willst, kannst Du bei H&R nachfragen welche Dämpfer Sie dazu empfehlen. Ich glaube die bieten gekürzte Bielstein dazu an.
wollt zuerst eigentlich n Keilfahrwerk aber ein normales Sportfahrwerk (also hinten wie vorne gleich tief) gefällt mir fast besser. Und ich will mich irgendwie um den Stabi drücken… Und wenns bei dir geht mit 50 Tiefer dann wirds bei mir schon auch gehen…
Hast du zufällig die HP von H&R?
Quote: |
|
http://www.hr-spezialfedern.de/
ich fahre bilstein und das is 55 tiefer und da schleift nix…
Hi,
also ich hab den 1,6er mit 52er Welle. Er ist ca 60/40 tiefer allerdings mit H&R Gewinde. Ich hab den Stabi zwar daheim aber weil er sich so schlecht einbauen lässt liegt er schon länger bei mir rum. Man kann auch mit Serien stabi fahren, wenn man sich an die Verkehrsregeln hält schlägt er eigentlich auch nicht an. Nur wenn ich richtig schnell durch enge Kurven fahre. Oder wenn 4 Leute mitfahren und in einer Kurve noch heftige Bodenwellen sind. Aber das normale 60/40 von H&R ist sicherlich weicher. Mein Kumpel hat das Problem aber mit anderen Koppelstangen und Federwegbegrenzer behoben.
MFG
Soll also heißen ich kauf mir bei ebay n H&R wo ca 40 bis 45 tiefer (oder FEder mit gekürzten Dämpfern Bilstein o.ä.) ist und dann brauch ich keinen Stabi oder wie?
Fahr n Diesel 1,9 PD…