Oh man sch**** !!
Mir ist grad was dummes passiert.
Ich erklär mal der Reihe nach:
Ich hab jetzt ein halbes Jahr mit nem Notebook gearbeitet. Jetzt muss ich es wieder abgeben und wollte deshalb meine ganzen Mails sichern und auf meinen eigenen PC wieder entpacken.
Als eMail-Programm habe ich auf beiden Rechnern Thunderbird.
Fürs Backup der Mails habe ich ''MozBackup" benutzt. Hat auch alles wunderbar geklappt
Danach wollte ich die Backup-Datei auf meinem Rechner wieder entpacken. Profil auf beiden Rechnern nennt sich ‚‚default‘‘.
Bei ''Select the profile you want to restore" habe ich das default-Profil gewählt.
So, alle Mails wurden erfolgreich entpackt nur jetzt sind meine ganzen anderen Mails auf meinem Rechner einfach so verschwunden. :heul:
Alle Mails (Diplomarbeit, Arbeit, Bewerbungen usw) alles weg!!
Ich hoffe, ich kann die irgendwie wieder herstellen!?
Hier sind doch einige, die sich damit auskennen, oder?
für mich klingt das so als hat er versehentlich die vorhandenen gleichnamigen Ordner/Files mit den gleichnamigen Ordnern/Files des Backup überschrieben.
Da sehe ich keine Chance, denn das hat nichts mit Thunderbird zu tun, sondern mit dem Dateisystem. Ersetzt Du im gleichen Ordner eine Datei mit dem gleichen Namen, dann wird die Datei überschrieben und der restliche Speicherplatz freigegeben oder neuer zusätzlich belegt (so passiert auch die Fragmentierung von Dateien).
die .sbd-Ordner sind nur Platzhalter, jedenfalls sind sie bei mir leer. kann sein, daß da früher mal was drin lag, bei Mozilla-Mail.
Die eigentlichen Maildateien haben keine Extension und dann gibt es immer noch zu jeder Datei eine.msf (MassageSummaryFile) -Datei. Da sind die Einsprungpunkte zu den Mails beschrieben. Die msf-Datei baut sich wieder auf, wenn Du sie löschst. Also kann sein daß in Deinem sbd-Ordner noch fragmente von früheren Mozilla-Installationen liegen.
Hab grad geschaut, hab mein Mozilla-Profil noch. Da hab ich auch Reste aus 2004 in den Ordnern liegen.
Wie gesagt, wenn Du die Datei INBOX mit einer Datei INBOX vom Notebook überschreibst, kann man nichts mehr machen. Würde Dir auch lieber eine bessere Auskunft geben…
gern geschehen. Frage doch das nächste Mal vorher hier nach.
Ja die Mailanhänge sind auch Bestandteil der Dateien ohne Extension. Mach mal den Ordner INBOX mit einem Texteditor auf, dann siehst Du unter der jeweiligen Mail die Änhänge (halt verschlüsselt (MIME codiert).
Dann kannst Du da drin auch Mails faken, sprich Datum, Empfänger etc. ändern.
Mach ich so, wenn ich aus versehen eine Mail im Thunderbird lösche, denn da wird erstmal nur der Status in der Datei auf gelöscht gesetzt. Dann auf keinen Fall Ordner komprimieren und eben mit dem Editor den Status auf was anderes setzen, Link wo das beschrieben ist kann ich gern nachreichen.
Neues Problem:
Ich wollte jetzt eine Sache noch probieren, nämlich alle Dateien im Ordner „Mail“ nach Schlüsselwörter durchsuchen. Vielleicht finde ich so noch zusätzliche Mails wie gestern im Ordner ‚‚PC.sbd‘‘.
Jetzt ist es nur so, dass z.B. die Inbox-Datei über 100MB groß ist. Wenn ich die mit einem Texteditor öffne und anschließend durchsuchen möchte, packt das mein PC nicht, weil die Datei zu groß ist.
Daher wollte ich die Windows-Suche benutzen und gleich im ganzen Ordner ‚‚Mail‘‘ den Inhalt aller Dateien durchsuchen:
Start → Suche → Dateien und Ordner-> ‚‚Ein Wort oder ein Begriff innerhalb der Datei‘‘
Tja, wenn ich ein Suchwort eingebe, das sicher in einer Datei vorkommt, findet er es nicht!
Komisch, dass die Windows-Suche in diesem Fall nicht geht.
Hat jemand eine Idee, wie man noch Dateien nach ihrem Inhalt durchsuchen kann, ohne sie zu öffnen?
Zusatzfrage: Angenommen, ich würde so noch was finden, wie kann ich dann eine so große Datei öffnen, bzw den Inhalt anschauen, rauskopieren etc.
Sorry, dass ich Euch mit so einer Kacke nerve…
+ Dieser Beitrag wurde von kabareh am 24.02.2006 bearbeitet
XP sucht standardmäßig nicht in allen Dateien, kann man aber in der Registry tweaken. Kann hier leider kein File attachen. Schick mir deine Emailadresse oder ich lad die reg-Datei auf meinen FTP, hab aber grad keine Zeit.
Danke @walkabout für den Tipp mit UltraEdit !
Der Editor ist super!
Damit hat sich auch das zweite Problem gelöst, weil man mit UlttraEdit den Inhalt von Dateien innerhalb eines Ordners durchsuchen kann.
Hab alles abgegrast aber nichts mehr gefunden.
Trotzdem aber danke nochmal für die Unterstützung!
:armer: