Thermostat 75°C Audi/VW 1.8T,S3,TT,G60,G40,16V,TDI,A3????

Was haltet ihr davon?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7967969821

LG

ich verkauf dir meinen, der amcht auch bei 75 grad auf … lool, ist am arsch, 90 ist betriebstemperatur, drunter feuert der motor mehr ein damit er warm wird, spritverbrauch zudem höher, die konstruktion bei den motor ist meines wissens nach so, das bei betreibstep erst die optimale dichtigkeit erreicht wird(zumindest ists so bei flugmotoren). wie gesagt, wenn ich mein alten einbau , der birngt auch nur während der fahrt 75 grad, ob ich da jetzt 200 fahr oder 80 ist egal, nur im stand geht er ganz kurz auf 90 grad

auf deutsch ist schwachsinn

  • Dieser Beitrag wurde von EddyA3 am 12.04.2005 bearbeitet

Ein Freund hat einen älteren 1.8er turbo im 4er Audi. Der läuft genau wie mein alter Golf von Haus schon mit 72°. VW/Audi hat das bewußt angehoben. Ich glaube auch, dass damit dem Motor eher gutes getan wurde.
Solange nicht die Temperatur über 100° steigt sollte alles in Ordnung sein. Und wenn die Kühlleistung dazu nicht ausreicht, dann ist es egal ob das Ventil bei 70 oder 90° geöffnet hat.

Also Lohnt sich meiner Meinung nach nicht.

warum nicht gleich LN2 anreicherung der kühlflüssigkeit, bringt sicher 100ps :wink:
aber ernsthaft, haben sich sicher was gedacht bei den 90 oder 87° und 75° is da echt nix wie ich finde

Bin etwas verwirrt…
Ich muss demnächst mein Thermostat wechseln.
Kann mir jemand was definitives sagen was der AGU 1.8T (BJ 98) für nen Thermostaten braucht ??
Bei wieviel öffnet der ? 87 Grad ?
Evtl. mit Teilenummer ?
Will auf jedenfall das Original von Audi haben.

Danke & Grüsse Birne

HI !

Wenn es interessiert:
Thermostat öffnet bei 87 Grad.
Teilenummer für 1.8T (AGU)
050 121 113 C

Grüsse Birne

kann das sein, das er im kombiinstrument nicht genau 90 grad anzeigt ? bei mir zeigt er bissle weniger an. hab mein A3 schon kaputt bekommen, daher kann ichs net sagen