Hab´s gerade erst gelesen in der Autobild …TFSI jetzt als Handschalter mit Frontantrieb und mit allen Ausstattungsvar. Attraction/Ambition/Ambiente…Alles schon im Konfigurator bei Audi…
Wer´s noch nicht gewusst hat und oder wer´s wissen will.
also das liebe geld, hätte ja auch noch irgendwas anderes sein können, wo ich nie dran gedacht hätte…
jetzt ohne quattro ist ist der tfsi ja ne richtig günstige alternative zum v6…chip rein, das sollte eigentlich reichen…
ach ja und ich hab mal gehört, dass es mit nem quattro probleme beim tieferlegen geben kann, also wenn man wirklich tief will
Genau Preis,Sprit und der Kofferraum,bleiben mit Quattro nur 300l übrig.Die Größe ändert sich nicht der Boden rückt etwas höher und dadurch weniger Volumen.
Tieferlegen ist möglich aber der Sturz an der Hinterachse wir aber heftig…ein Bekannter hatte eine Bora TDI 4Motion der war übel an der Hinterachse.Wer´s kennt wie bei den alten BMW oder Opel Calibra …
Den hier aufgezählten und auch richtigen Nachteilen steht eben eine excellente Traktion gegenüber. Ist aber schon richtig das Quattro nicht jeder will und EIGENTLICH auch fast keiner braucht.
Seit meiner kurzen Probefahrt letzte Woche im BMW 120d weiß ich aber das Quattro doch das richtige für MICH ist. Im BMW drehten bei trockener Straße die Räder im 2. Gang durch. Will gar nicht wissen wie das bei feuchter Straße ist.
Also manche von euch fahren aber anscheinend auch einen Stil…
Wenn man sich bei trockener Straße sorgen um die Traktion macht, sollte man meinen es geht hier um Renneinsätze auf Rundkursen.
Wenn dir das bei einem heckangetriebenen Auto passiert, dann wirst du mit einem gleichstarken A3-Frontkratzer garantiert nicht glücklich. Da musst du schon froh sein, dass du nur einen 1.6er hast
beim A3 ist der Quattro über eine Haldexkupplung realisiert.
Ab A4 aufwärts ist es ein Torsen Differnzial.
@Tonke
Ich sehe es oft genug bei meinen Eltern bei den Linksabbiegern. Regelmäßig drehen die Frontkratzer TDI durch - es liegt eben relativ früh relativ viel Drehmoment an.
Ich schrieb ja das es im Grunde unnötig ist.
Dennoch wäre es für MICH eben unbefriedigend.
Man merkt man in fast jeder Kurve eben den kleinen aber feinen Unterschied. Das hat nichts mit Rennstrecke zu tun.
Im übrigen regnet es zumindest bei mir in der Gegend recht oft.
quattro ja oder nein ist ansichtssache. wenn aber die umgebung so schneereich und bergig ist wie bei mir dann lohnt es sich wirklich!
ich hatte allerdings schon das vergnügen bei nässe nen gechippten frontantrieb (1.9tdi) zu fahren und das ist wirklich kein so großes vergnügen gewesen, also für mich gilt wenn audi dann auch quattro sonst stimmt die philosophie nicht!
Ist schon gut wenn es regnet. Aber im Winter eine andere Welt. Hätte gern einen gekauft aber hat damals keine 2.0 TDI quattro geben. Aber nächstes Jahr ist quattro - Time
naja noch weniger kofferraum ist schon was mies, grad wenn noch ne basskiste rein soll, und auch mit den probs beim tieferlegen (sturz) das gefällt mir gar net…
andererseits wenn man die noch chipt und dann 220ps über die forderräder auf die strasse bringen will… weiss net so recht.
nochmal was zur traktion bei nässe. verleitet das net zum schneller fahren wegen trügerischer sicherheit und so? weil beim brmsen nütz mir der quattro dann ja nix