Ok, jetzt hilft das schonmal weiter.
Mista-M hat ja schon was geschrieben zum Klang usw.
Ich gehe mal davon aus, Du möchtest Dir nach und nach ein Heimkino basteln???
Zum DVD-Player:
Pal Progressive ist bei billigen Geräten aufgrund billiger Komponenten nicht empfehlenswert, da ist das normale Signal i.d.R. besser.
Ob Du PPS überhaupt nutzen kannst, hängt vom Fernsehgerät bzw. Projektor ab. Willst Du in nächster Zeit ein neues Gerät kaufen oder besitzt Du eines, welches damit was anfangen kann, dann empfiehlt sich PPS natürlich schon.
Was planst Du diesbezüglich?
Zum Receiver:
Ist wie schon von Mista-M gesagt, nicht ganz so wichtig wie die Boxen. Trotzdem sollte es ein ordentliches Gerät sein.
Neue Receiver protzen zwar mit zig Tonformaten, aber ob Du diese unbedingt benötigst, ist fraglich. Deswegen hatte ich zu einem etwas älteren Modell geraten. DolbyDigital, DTS, ProLogic2 (bei Harman Kardon noch Logic7) sind eigentlich ausreichend.
Zu den Boxen:
Standboxen sind klanglich immer besser als Kompaktlautsprecher. Allerdings hängt das natürlich auch vom Platz oder dem Raumdesign sowie dem Einsatzzweck ab. Für überwiegenden Heimkinoeinsatz genügen i.d.R. ordentliche Kompaktlautsprecher i.V. mit einem Subwoofer. Die oben gezeigte Zusammenstellung ist ein ordentliches Set für den Heimkinogebrauch, die Boxen haben fast die Größe von Kompakt-/Regallautsprechern. Es gibt natürlich noch genug andere Zusammenstellungen.
Ich habe die gezeigte Zusammenstellung mit einem größeren H/K-Receiver und einem 2. Subwoofer, weil diese Kombi für den Heimkinoeinsatz ein guter Kompromiß zwischen Preis und Klang ist. Keine Brüllwürfel, keine Standboxen.
Du könntest jetzt verschiedene Wege gehen:
-
vorgeschlagenes Set oder ein ähnliches (evtl.nach und nach) kaufen
-
Kompaktlautsprecher-Set + Subwoofer nach und nach kaufen
-
zuerst für die Front Standboxen kaufen, Center- und Surroundboxen (hier genügen Kompakte) später dazukaufen, evtl. noch Subwoofer
Die Lautsprecher sollten alle vom gleichen Hersteller sein.
Hängt natürlich alles von Deinen Wünschen ab, die wir nicht genau kennen.
Aber von Billigkram solltest Du wirklich die Finger lassen.
Billige DVD-Player sind sicher kein großes Problem, der Rest schon.
Um Dir mal einen schönen Eindruck zu machen, solltest Du evtl. mal bei Nubert oder Canton auf der Homepage schauen.
Gruß!
@Mista-M
Der Raumklang ist bei großen Boxen natürlich sehr ausgewogen und sicher besser als bei kleineren Boxen. Allerdings geht es beim Heimkino ja auch um die Effekte, und da sind schon die Surroundboxen erforderlich.
- Dieser Beitrag wurde von stanley am 02.02.2005 bearbeitet