Tettsut Etabeta Felge - 8P - FINAL REQUEST!!!

Hallo Leute,

Mein Tettsut Thema kommt nun nochmal. Würde ne 8x19 Tettsut günstig mit nem 225er reifen bekommen. brauch ich nochwas damits spitzenmäßig aussieht auf meinem a3? vielleicht noch spurverbreiterungen? wie stark? hoffe ihr habt erfahrung. ich frag deswegen weil i ja schon die 9 Zoll Tettsut auf dem a3 gesehen hab und die passten ja auch. da müsste ja bei der 8er noch platz sein. oder würdet ihr mir gleich zu 9 zoll raten?

bitte eure meinung, vielleicht jemand der die felge fährt…
möchte das die räder schön abschliessen und nicht so versenkt im radhaus stehen… die einpresstiefen weiss ich leider nicht.

das ist mein final request zur tettsut! versprochen!

die naddl



Hallo!

Das hängt alles von der ET ab.

Gruß

Raoul

Also User MBS hat seine 8x19 vorgestern bekommen und die schliffen vorne an der Bremse. ET 35.
Er hat vorne 5 und hinten 12mm Spurplatten drauf, wobei hinten auch ruhig 20mm passen :lol:



+ Dieser Beitrag wurde von nadine26 am 17.05.2006 bearbeitet

ich würde mal sagen, dass das daran liegt dass der user nen 8l fährt…


zusätzlich zu meiner offenen frage von oben…gibt es eigentlich jemanden der die Tettsut x-black auf nem a3 fährt? hab noch kein foto hier gesehen. wundert mich, weil die felge mega scharf aussieht.

wisst ihr nochwas zu meiner anfrage von oben? hoffe es klappt mit der rad/reifen kombi

lg
naddl

also ich würd die 8er nehmen mit ner et 45 das steht vorne schon ordentlich und hinten kannste dann auf jede seite 5mm platte packen, da haste noch keine probleme…

durch die spurplatte hinten stehen die räder dann auch schön in einer reihe…

Also ich hab die selbe Felge in 8x19 Et45 rundum. Vorne ohne Distanzen, hinten 5mm pro Seite. Sind schon sehr gut aus…

Mfg

ich finde ehrlich gesagt die schwarz hinterlegten am geilsten

+ Dieser Beitrag wurde von yellowbunnycab am 11.05.2006 bearbeitet

Also 9J ET45 kann es bei einigen 8P schon zuviel sein. Betonung liegt auf einigen.

Mit 8J ET45 ist man auf der sicheren Seite.

Raoul

+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 11.05.2006 bearbeitet

@nadine26

Hab deine PN gelesen.

Also ich würde die 9x19 ET45 bei mir drunter bekommen, sofern der 225/35 drauf ist.

Hab gerade erst gestern beim TÜV meine Rad-/Reifenkombi eintragen lassen.
Hab vorn 8,5x19 ET35, KW2 auf härteste Stufe gestellt, Gewinde ganz unten (entspricht ca. 60-70mm) und er hat den „Kreisel-Test“ bestanden.
Außerdem hab ich vorn die Schraube auf 12:00 draußen und die Radhausverkleidung an den Enden ausgeschnitten, da er bei extremen Bodenwellen vorn auf Höhe Scheinwerfer geschliffen hat. Jetzt ist Ruhe.

Wie Raoul schon sagt, bist du mit 8x19 auf der sicheren Seite, 9x19 kann auch passen, kann dir aber niemand versprechen.
Würde wohl auch die 8’er nehmen, da es sich eh nicht (wie bei mir) um ne Tiefbettfelge handelt, wo man soviel wie möglich rausholen will.
Andererseits sieht man den Unterschied in der Breite natürlich schon deutlich. Sind immerhin ~2,5cm.

Tut mir leid, dass ich dir die Entscheidung nicht abnehemn kann.

Gruß


Sorry für meine Frage, aber wie sieht es mit 8x19 ET35 mit nem 215/35-19 auf nem 8L aus?
Gewinde ist ziemlich unten.

danke für eure Antworten. Ich glaube ich nehme die 8x19 rundum. könnt ihr mir vielleicht noch sagen ob ET35 auch klappen würde oder wäre die ET45 besser. Meinst Kann ich noch distanzscheiben draufpacken. Wie viel würde gehen?

ach und welche reifengröße bei 8x19. 225er oder 215er?

nachmals danke

lg

+ Dieser Beitrag wurde von Nadine26 am 11.05.2006 bearbeitet

Ich würde die ET45 nehmen. An der HA kannst du noch 10mm pro Seite drauf packen. VA würden theoretisch 5mm pro Seite passen. Nur hat man in der Regel mit 5mm Scheiben Probleme bei der Zentrierung der Felge.

Raoul

danke,

welche reifengröße bei 8zoll? 215 oder 225?

was meinst du mit der aussage. denkst du das klappt nicht mit 5mm vorne? auch wegen dem tüv? die 5mm haben doch auch einen rand zum zentrieren…sorry ich kenn m leider nicht so gut aus. erklärst du es mir kurz?

was meint ihr eigentlich zu vorne 8 zoll und hinten 9 zoll?


+ Dieser Beitrag wurde von Nadine26 am 11.05.2006 bearbeitet

Ich würde 225er nehmen und rundum 8J.

Die 5mm haben keine eigene Mittelzentrierung. In den meisten Fällen reicht dann die original Radnabenzentrierung nicht mehr aus um die Felge perfekt zu zentrieren. Das Rad fängt dann bei bestimmen Geschwindigkeiten an zu schlackern.

Raoul

Vielen dank für eure teilnahme. Habt mir sehr geholfen. Ich habe nun die ausstattung 8x19 et45 bestellt. die x-black mit den edelstahl-inlays. wenn ich sie habe folgen fotos. Freue mich auf die räder.

Lg
naddl


@Facelift8L
siehste doch bei mir. Hab 8,5x19 ET 35. Brauchst wegen dem Gewindefahrwerk (Federbein) auf jeden Fall Distanzscheiben.

@Don-130PD
Du hast ja 8,5x19 drauf und hast ja an den Kotis was machen müssen.Deswegen meine Frage. Mal sehen. :grins: