Hallo,
aus der aktuellen AUTO-BILD habe ich folgenden interessanten Beitrag kurz rausgeschrieben.
Es wurden 14 H4-Lampen und 8 H7-Birnen getestet. Hier das Resultat:
Autovorbildlich sind:
Osram Silverstar H4 ca. 20€/Paar
Philips Premium Ha
Philips Vision Plus H4
Osram Silverstar H7 ca. 33€/Paar
Philips Vision Plus H7 ca. 33€/Paar
Empfehlenswert sind:
Osram Standard H4 ca. 10€/Paar
General Electric Super Blue H7 ca. 20€/Paar
noch empfehlenswert sind:
Philips Blue Vision Ultra H7 ca. 40€/Paar
Philips Blue Vision Ultra H4 ca. 25€/Paar
Philips Blue Vision H7 ca. 40€/Paar
Philips Blue Vision H4 ca. 25€/Paar
Osram Cool Blue H4 ca. 26€/Paar
General Electric Super Blue H4 ca. 18€/Paar
Unitec H4 ca. 10€/Paar
General Electric Standard H4
nicht empfehlenswert sind:
ATU Profilicht Standard H4 ca. 9€/Paar
ATU PSE 004 Standard H7 ca. 18€/Paar
Eufab Futurelight H4 +50% ca. 20€/Paar
Xenon White Light H4 ca. 22€/Paar
Eufab Futurelight H7 +50% ca. 24€/Paar
Red Laser Light H7 ca. 22€/Paar
Xenon Mega White H4 ca. 17€/Paar
so des wars, wenn jemand mehr Infos haben will, kann sich entweder AUTO-BILD kaufen oder mir mailen.
Grüße
Manuel
Wo liegt denn der Unterschied zwischen H4 und H7 ??
H4 sind die Doppelglühlampen, wie 55W/60W.
H7 sind die einfachen, wie 50W.
H4 hat 2 Glühwendel (z.B. Abblend- & Fernlicht)
H7 hat nur eine Glühwendel (z.B. für Doppelscheinwerfer)
Glaube die H7 habe ich bei mir in den Nebelscheinwerfern . Nebelscheinwerfer im Scheinwerfer integriert , altes Modell vor Facelift .