Tempomat???

Hallo,

heute durfte ich das erste Mal ein Auto mit Tempomat fahren. Der erste Eindruck ist nicht schlecht wirft mir aber trotzdem ein paar Fragen auf.



– Kann es sein, dass wenn ich mit eingeschaltetem Tempomat fahre, eher einschlafe oder mich ablenken lasse???



– Wenn ich den Tempomaten drin habe, dann fährt er ja z.B. immer 120km/h berg-auf und bergab. Warum bleibt dann der Drezahlmesser auch stehen???



– Wenn ich bergab fahre, dann werde ich ja normal schneller, der Tempomat bremst runter, leuchten da dann auch die Bremslichter???



Würde gerne mal von euch hören warum ihr euch nen tempomaten geholt habt und ob ihr es wieder machen würdet.



Grüße

Manuel


Das du schneller einschläfst glaub ich nciht den ob du den Fuß jetzt neben dem Gas oider immer in der selben Stellung am Gas hast ist egal. Bei einer Automatik ist es gefährlicher weil die körperliche Aktivität des Schaltens wegfällt.



Der Tempomat regelt die Geschwindigkeit nur über das Gas, also zum verlangsamen nützt er die Motorbremswirkung aus und da leuchten keine Bremslichter.



Ich fahr fast jeden Tag mit Tempomat und muß sagen das es schon einige Vorteile hat wenn man viel Autobahn fährt weil der Fuß entlastet wird und man sich auch mehr bewegen kann.





mfg Bahula


Hi !



Also ich hab auch nen Tempomat drinnne…

Will ihn nicht missen.

Leider geht er seit kurzem bei mir nach ca. 1 Minute automatisch aus ? (Muss da noch deswegen zu Audi gehen kotz)



Einschlafen oder ablenken lassen sollte man ja nicht…aktiv am Verkehr solltest du schon noch teilnehmen… :wink:

Zudem sei gesagt das ich den Tempomat eigentlich nur bei flüssigem Verkehr anschalte.

D.h. wenn ich weiss das ich nicht alle 10 Meter bremsen muss…(Autobahn, Landstrasse)



Bremsen tut er durch reine Motorkraft. Also wie schon gesagt wurde, gibts kein Bremslicht.



Grüsse Birne






Quote:


On 2002-11-30 23:46, Manuel-A3TDI wrote:

… – Kann es sein, dass wenn ich mit eingeschaltetem Tempomat fahre, eher einschlafe oder mich ablenken lasse???




Ne, das ist mir wegen der GRA noch nie passiert. Für mich machts keinen Unterschied, ob sich der Fuß auf dem Gas oder Boden befindet.

Auf langen Strecken ist das ein sehr entspanntes fahren. Und seit ich die GRA in Tempo-30-Zonen, sowie auf der BAB und Landstraßen bei Geschwindigkeitsbeschränkungen konsequent einsetze, ist die Erfolgsquote der Flitzerblitzer bei mir auf null gesunken.

Quote:
– Wenn ich den Tempomaten drin habe, dann fährt er ja z.B. immer 120km/h berg-auf und bergab. Warum bleibt dann der Drezahlmesser auch stehen???



Der Sensor der GRA ist sehr empfindlich. Sie reagiert auf kleinste Veränderungen. Dadurch sind die Auswirkungen auf die Motordrehzahl (wegen der Getriebübersetzung) so gut wie nicht sichtbar. Wenn die GRA nachregelt, merkt man es eigentlich nur am Motorgeräusch, bzw. durch die Fliehkraft beim verzögern oder Beschleunigen.

[quote]
– Wenn ich bergab fahre, dann werde ich ja normal schneller, der Tempomat bremst runter, leuchten da dann auch die Bremslichter???[/qupte]

Nein, die leuchten doch nur, wenn das Bremspedal benutzt wird. Das Abbremsen durch die GRA ist nichts anderes, als wenn Du den Fuß von gas nimmst.

Quote:
Würde gerne mal von euch hören warum ihr euch nen tempomaten geholt habt und ob ihr es wieder machen würdet. …





Warum - siehe oben, ist einfach sehr bequem. Würde ich immer wieder nachbauen.



Viele Grüße - Udo


Quote:


On 2002-11-30 23:46, Manuel-A3TDI wrote:



– Wenn ich bergab fahre, dann werde ich ja normal schneller, der Tempomat bremst runter, leuchten da dann auch die Bremslichter???










Je nach Gefälle (z.B. Kassler-Berge), kann es einem aber trotzdem passieren, das man bei einer Bergabfahrt schneller wird. Irgendwann reicht auch die Motorbremswirkung nicht mehr aus.






Also da ich keinen Tempomat selbst habe aber schon ofter damit gefahren bin kann ist sagen ist echt nicht schlecht. Der Nachteil bei einen nicht-Automatik Auto ist der das am Berg man runter schalten muß. Sonst ist es eine coole sache aber Vorsicht nicht bei zu hoher Geschwindigkeit z.b. bei 180 Tempomat einschalten das kommt nicht so gut für die Sicherheit im Straßenverkehr auf der Autobahn die Reaktion ist dann nicht mehr so da.


Cool ist aber auch der Tempomat bei neueren Mercedesmodellen.

Da kann man sich ein Speedlimit setzten. Man kann aufs Gas latschen wie man will, der Wagen wird aber einfach nicht schneller.

Gut in Dänemark zum Beispiel. Weil zu schnell fahren dort sehr teuer