vorgestern hab ich endlich meinen Tempomat eingebaut, freischalten lassen, mit dem vag 1551 auf funktion überprüft, paßt.
auch auf der straße hat er super funktinoiert. heute, als ich das auto vorher für 30 min abgestellt hab, hat er nicht mehr funktioniert. was kann ich machen und was kann das sein?
Hallo Jocuping,
das ist ja echt rätselhaft. Als erstes würde ich die Sicherung überprüfen. Wenn die in Ordnung ist, am besten in die Werkstatt. Die können anhand des Testers sehen, welches Signal fehlt. Das sollte die Suche vereinfachen.
Horsti
ich hab schon geschaut, welche sicherung kann das sein? die von den blinkern? hast du die nummer? hab einen diesel
dank
Quote: |
|
Quote: | |||
| |||
vielleicht den schalter einfach auf „aus“ gestellt ?!? geht ganz schnell :>
und deine werkstadt hat dich bestimmt ganz ganz toll über die funktionen beraten. bei mir: „muß ich noch irgendwas zu dem ding wissen?“ Audi: „wissen, ähm ähm… ne steht alles im handbuch“
nein, war nicht auf aus und meine werkstatt hats gar nicht gesehn, hab alles selber gemacht - auch freigeschalten und mit dem vag1551 geprüft. vielleicht ist das das problem g
Wenn du den Tempomaten nach der Einbauanleitung aus der Guten FAhrt eingebaut hast, ist es die Sicherung auf Steckplatz 5.
Wenn die durchgebraten sein sollte, geht gar nichts!
Wenn sie i.O. ist, dann ab zu AUDI an den Tester.
Motorsteuergerät (01), dann Messwertblock 06. Da ist links ein 6-bit breiter Wert. Wenn du den Tempomaten aus hast und kein Pedal trittst, muss da null stehen.
Auf Stellung „EIN“ müssen der Wert „000011“ sein.
Wenn nicht, dann den Stecker in der Wasserkastenbox überprüfen. Vielleicht ist ein Kabel nicht richtig fest.
Bei mir war der (gebraucht gekaufte) Schalter kaputt. Das hat auch kaum Zeit gekostet, das herauszufinden.
Wenn es noch Probleme geben sollte, schreib mir doch eine Mail.
Horsti
danke, hoffentlich muß ich nicht mehr in die wasserkastenbox… hab keine lust mehr den scheidenwischer usw zu demontieren. naja, sicherung 5 ist ganz.
und als ich ihn freigeschaltet habe, hat das mit dem 1551er gepaßt, also wenn ich einen knopf drücke dann 000011 oder sowas.
Es können mehrere Dinge passiert sein.
1. Dein Zündplus geht nicht. Wenn du ihn über Sicherung 5 angeschlossen hast und die Sicherung i.O. ist, dann sollte es das nicht sein. Vielleicht holst du dir den Zündplus ja auch wo anders her?!?!?
2. Einer der Pedalschalter (Kupplung o. Bremse) liefern dauernd ein Signal. Die GRA muss dann ja sofort abschalten.
3. Verkabelung zum Motorsteuergerät gelockert. Vielleicht kannst du an den neuen Kabeln von unten aus dem Fußraum vorsichtig ziehen um zu sehen ob sie fest sind?!?!?!
4. Lenkstockschalter kaputt oder Stecker am Schalter gelöst.
Wenn die Freischaltung einmal gefunzt hat, sollte sie das auch weiter tun. Vielleicht geht es auch nicht im Notlauf. Aber wenn du den hast, das merkst du!
Tröste dich. Das zweite Mal auseinander bauen geht schneller als das erste Mal. Mittlerweile könnte ich die Sachen mit verbundenen Augen auseinander nehmen.
Horsti
oje, naja, also ich hab das zündplus vom 75x, und vom airbag hab ich immer noch angst
mal schaun wie lange er diesmal funktioniert, sonst werde ich wirklich wieder auseinander baun.
danke erstmals
Und den Plus hast du dann über die besagte Sicherung laufen lassen???
Naja, um den Stecker am Lenkstock zu testen, musst du das Lenkrad nicht abmachen. Also nur die obere Verkleidung am Lenkstock abmachen.
Für den Rest musst du nur die Verkleidung über dem Fußraum rausmachen. Das ist nicht so viel Arbeit.
Wenn noch Probleme sein sollten… Meld dich! Ich kenne das beschissene Gefühl, wenn das Teil nicht geht.
Horsti
heute hatte er wieder einen aussetzer, dann ging er wieder… so ein sch…
hilfeeeee!!! mittlerweile funktioniert er immer seltener und es fängt immer öfter die vorglühlampe an zu blinken!!! während der fahrt… was mach ich denn da schon wieder??