Telekom Geldsäcke - bin sauer!

Ich reg mich grade wieder über die Telekom auf.

Vor kurzem bin ich mit dem DSL-Anschluss zu 1&1 gewechselt.
Bis dahin hab ich meine Mails vom T-Online-Konto immer über Outlook abgeholt.
Seit dem Wechsel geht das aber nichtmehr… -> FEHLER
Nur noch über das Komm-Center auf der T-Online-HP.

Heute schau ich mal auf der T-Online-Homepage im Servicebereich und was steht da:
Wenn man sich über einen anderen Anbieter ins Internet einwählt, kostet der POP3-Mail-Service 3 € / Monat. :pillepalle:

Hallo?! Was ist das denn für eine blöde Sch***e??
Denen geht’s doch echt zu gut, sonst könnten die sich so eine Geschäftspolitik nicht leisten!

Ich weiß schon, warum ich von der Telekom wegwollte… :boese:

  • Dieser Beitrag wurde von Shabazza am 10.07.2005 bearbeitet

Hmm ich bin wirklich der letzte der die Telekom in Schutz nimmt und bin inzwischen auch bei 1&1 etc. Aber wieso sollte es etwas kostenlos geben? Ein Server der Mail entegegennimmt kostet im laufnden Betrieb eine Menge Geld und da liegt es Nahe das derartige Kosten nun einmal der Kunde trägt wenn er die E-Mail Adresse weiterhin nutzen möchte.

Grüsse
Göks

Hi
So ein ähnliches Probem habe ich auch! Aber nix zwecks Internet so wie du! Sonder Bei T-Mobile Handyvertrag! Habe ihn auf einen billigern Tarif gewechselt weil ich nicht soviel Telefoniere mit dem Handy! Und das Gute an der Sache Zahle jetzt mehr wir vorher!!! Geil oder!!! Werde Morgen mal bei den Affen anrufen und Fragen was das soll!!!
Telekom sind Abzoger!!! Bin Stinke Sauer!!!
:lolhammer:

so schauts aus, gibt nix geschenkt. der größte fehler ist meistens seine email adresse beim provider zu holen, dann haste nämlich genau das problem wenn du wechselst, der provider wird nen teufel tun und dir noch irgendwas gratis anbieten, warum auch, bist ja kein kunde bei ihm. nimm lieber eine web.de adresse oder gmail.com da biste recht gut aufgehoben.

[quote]
Hmm ich bin wirklich der letzte der die Telekom in Schutz nimmt und bin inzwischen auch bei 1&1 etc. Aber wieso sollte es etwas kostenlos geben? Ein Server der Mail entegegennimmt kostet im laufnden Betrieb eine Menge Geld und da liegt es Nahe das derartige Kosten nun einmal der Kunde trägt wenn er die E-Mail Adresse weiterhin nutzen möchte.

Grüsse
Göks

[/quote]

Jedenfalls können die sich ihre 3 € an den Hut stecken…

Per Kommunikationscenter geht’s ja wenigstens noch, wenn auch nichtmehr so komfortabel.
Ich möchte eben meine eMail-Adresse möglichst nicht ändern, weil das n riesen Aufwand ist, bis überall auf die neue umgestellt ist (Bekannte, Geschäftspartner, Online-Shops wo man Kunde ist ect…)

Es geht mir dabei sowieso eher ums Prinzip.
Seit ich bei Telefon und Internet nach alternativen Anbietern ausschau halte, ist mir erstmals bewusst geworden, dass die Telekom eigentlich noch nie günstig war.
Hat eben ne Weile gedauert bis ich das „Telekom-Monopol“ aus dem Kopf bekommen hab…

Warum leitest du deine eMails nicht einfach an ein anderes Postfach um? Dann noch nen Auto-Reply um das du ne neue eMail-Adresse hast und gut ist.

Damit sparst du die 3 Euro und hast auch keine Kosten deinen eMail-Partnern deine neue eMail-Adress mitzuteilen!

Die Telekom habe ich auch längst gefressen, denn die sind einfach nur frech und lassen keinen Kunden ohne Ärger ziehen.
Ich hatte Ende Mai meine T-DSL-Flat bei T-Online für Ende Juni per Einschreiben gekündigt, um zu einem Aachener lokalen Anbieter zu wechseln. Daraufhin kam eine Mail von der Telekom, daß das Einschreiben angekommen sei. Tage später hörte ich von meinem Vater, daß die von T-Online versucht haben, mich mehrfach telefonisch zu erreichen. Per Mail informierten T-Online mich, daß etwas mit der Kündigung nicht stimmen würde.
Also rief ich dort im Callcenter an und die wollten nur ein paar Infos haben warum ich gekündigt hätte, ob ich meine Mailadresse noch bräuchte (was ich verneint habe), usw. Mit der Kündigung war dann komischerweise doch alles in Ordnung und vollständig. Zufällig landet am gleichen Tag ein Brief der Telekom mit der Info über die von mir nie gewünschte Reaktivierung der Flatrate im Briefkasten. Als ob ich mich nicht eindeutig mit der Kündigung ausgedrückt hätte…
Also wieder bei denen angerufen und Kündigung nochmal deutlich gemacht. Angeblich würde jetzt alles klargehen und die Flatrate am 30. Juni abgeschaltet.
Wäre ja zu schön gewesen wenn das mal geklappt hätte. Die Flatrate wurde dann überraschenderweise schon am 28. Juni um 23.20 Uhr abgeschaltet. Egal, denn 1 Woche später wurde die Flatrate und der DSL-Anschluß auf den anderen Anbieter umgeswitcht. Wenigstens das hat nach Termin geklappt!
Aber noch ist das Drama nicht zu Ende. Neugierig schaute ich 2 Tage nach der Umschaltung ins T-Online Kundencenter, um zu erfahren ob mein Anschluß wirklich gelöscht worden ist. Mich hat nicht mehr überrascht, daß er NICHT gelöscht war, stattdessen landete ich im T-Online eco-Tarif, den ich nie gewünscht oder bestellt hatte, mich aber laut Tarifübersicht 4,95 €/Monat an Grundgebühr kosten soll. Er nützt mir aber nichts, weil ich mit meinem DSL-Anschluß nicht mehr ins T-DSL-Netz reinkomme. Also schrieb ich der Telekom ein nettes Fax, um denen klar zu machen, daß ich diese Umstellung nicht gewünscht habe und auch keine Folgekosten tragen werde. Der Lastschrifteinzug war mit dem Einschreiben von Ende Mai auch gekündigt worden.
Trotzdem buchte die Telekom die komplette Monatsrate für die Flatrate für den Zeitraum vom 14.06. bis 13.07. von meinem Konto ab obwohl die Flatrate bis zur Abschaltung nur den halben Monat (14.06. bis 28.06.) genutzt werden konnte. Also ließ ich die Lastschrift rückbuchen und habe danach die halbe Monatsrate bezahlt.
Wäre schön wenn der ganze Ärger mit der Telekom jetzt endlich beendet wäre, denn sowas nervt gewaltig und bringt einen Kunden garantiert nicht wieder zurück. Mal abwarten welche Frechheiten sie sich als nächstes noch erlauben werden.

Gruß,
Frank

der telekom gehören die leitungen, die anderen anbieter müssen dafür ja mieten zahlen (du müssen ja die leitung vermieten, damit sie die preise nicht bestimmen können, laut gesetz) also damit verdienen die nicht viel, da müssen sie halt das geld von wo anders holen

@a3andy:
Dann richte Dich schon mal drauf ein, ne Wechselgebühr von 25€ zahlen zu dürfen…
Hab das ganze auch vor kurzem durchgespielt…

Gruß

DerHirbel

[quote]
Hi
So ein ähnliches Probem habe ich auch! Aber nix zwecks Internet so wie du! Sonder Bei T-Mobile Handyvertrag! Habe ihn auf einen billigern Tarif gewechselt weil ich nicht soviel Telefoniere mit dem Handy! Und das Gute an der Sache Zahle jetzt mehr wir vorher!!! Geil oder!!! Werde Morgen mal bei den Affen anrufen und Fragen was das soll!!!
Telekom sind Abzoger!!! Bin Stinke Sauer!!!
:lolhammer:

[/quote]

[/quote]

Nur mal so, was viele immer vergessen: IRGENDJEMAND muss das Netz/die Leitungen (über das Telefon/Internet läuft) warten, ausbauen usw. Und das macht bestimmt nicht Arcor, Freenet und Co…

Genau :slight_smile:
Laut RegTP sollen wir die Leitung an die Wettbewerber verschenken, auf den Kosten für Wartung und Ausbau bleiben wir natürlich sitzen.

Naja… wollen hier kein Streitthema anfachen.
Gibt wichtigere Sachen und Probleme.

P.S. nothin2g: Kollege??

Türlich… :slight_smile:

Trotzdem sollte die Telekom mal anfangen, attraktive Angebote zu machen, statt Millionen in aufdringliche Werbung zu stecken. Bin jedenfalls froh, dass der Call-by-Call Wahnsinn endlich ein Ende hat, seit ich bei Arcor bin. Und da muss man auch nicht für jede Kleinigkeit wie z.B. FastPath extra zahlen.

  • Dieser Beitrag wurde von enjoya3 am 11.07.2005 bearbeitet