Nochmal ne kleine Frage an die Freaks hier im Board
Wenn man Navigation plus hat und eine Telefonvorbereitung mit einem Cullmann Adapter für Nokia (6210), muss dann nicht auch ein Anruf im Display vom Navigationssystem angezeigt werden?
Mein „neuer“ A3 steht nämlich noch bei Audi in der Werkstatt zur 30.000er Wartung (war vor dem Kauf so vereinbart) und die Freundlichen wollten die Freisprecheinrichtung einstellen, da sie viel viel zu leise war. Fällt mir nur grad mal so ein, es kann doch nicht der Sinn sein, dass man jedes mal wenn das Handy klingelt, die Mittelarmlene aufmachen muss und dort das Gespräch annehmen muss, oder ist das tatsächlich so? Geht das nicht am Nav?
Soweit mir bekannt ist, kann das Navi+ von Audi keine Anrufe im Display anzeigen wenn die Freisprecheinrichtung nachträglich eingebaut wurde. Nur wenn es ab Werk den Einbau mit Telematics und Telefon hat, ist auch die passende Schnittstelle zwischen Navi und Telefon vorhanden. Es kann dann per Sprache (Option) und Lenkradtasten (Option) bedient werden.
Anders ist es bei Navisystemen von Siemens (z.B. bei Porsche verbaut). Dort ist das Telefon gleich im Navi mit drin.
Leider wirst Du Dich damit abfinden müssen, daß Du bei jedem Anruf die Mittelarmlehne aufmachen mußt oder Du stellst das Handy so ein, daß es die Anrufe nach 2x klingeln automatisch annimmt wenn es im Auto in der FSE hängt.
Das ist echt schade. Dann werde ich mir wohl so eine Handyhalterung (z.B. von Arat) zulegen.
Ist mir einfach zu gefährlich auf der Autobahn mal eben die Mittelarmlehne aufzumachen und aufs Display zu schauen, wer gerade anruft.
Hatte in irgendeinem Forum nämlich mal gelesen, dass diese Cullmann Adapter Programmcode zumindest in den FSE Rechner reinladen, damit er weiß, wie er mit dem Handy kommunizieren muss. Daher dachte ich mir, dass das Nav evtl. dadurch auch in der Lage ist, den Anrufer anzuzeigen. Lautstärke einstellen geht ja auch über das Nav!