Teilweises Facelift

Hi, Audianer!!!



Vorhin wurde in einem anderen Topic ein interessantes Thema angeschnitten. Und zwar war davon die Rede, dass beim Modell 2000 das Facelift, mit Ausnahme der (bescheidenen) optischen Veränderungen schon vollzogen wurde. In gewisser Weise ist da was dran, wenn man Kombiinstrument, Einstiegsbeleuchtung, Spiegelheizung, verchromter Entriegelungsknopf der Handbremse… bedenkt. Weiss jemand von Euch, wie das genau aussieht?? Gab es dieses „teilweise Facelift“ tatsächlich schon beim Modelljahr 2000?? Würde mich und auch andere Modell 2000-Besitzer mal interessieren!!

Die gesamte Innenbeleuchtung sieht anders aus.Der 1.8T hatte auch das ESP ab Mod.2000 serienmäßig.

Also meiner ist von 12/99 und ist auch schon „teilgeliftet“.



–chris–


Naja, nachdem ich leider noch in keinem „Ur-A3“ gesessen bin, hab ich den Vergleich leider nicht so (Beleuchtung, etc.) Wäre interessant, ob es technisch auch schon Veränderungen gab…


Quote:


On 2002-03-16 11:39, AndiA3 wrote:

Naja, nachdem ich leider noch in keinem "Ur-A3" gesessen bin, hab ich den Vergleich leider nicht so (Beleuchtung, etc.) Wäre interessant, ob es technisch auch schon Veränderungen gab…








Hey Andi!

Mein A3 ist Baujahr 05/2000. Der Vorführwagen in dem ich gesessen bin war von Anfang 1999. Hab da schon einiges feststellen können. Die Verstellung für die Außenspiegel sieht anders aus; Instrumentenbeleuchtung anders; Mototorraum; ESP ab 110kW serienmäßig; …



mfg quattro


Hab auch schon gehört, dass es die Einstiegsbeleuchtung früher nicht gab. Die ist ja jetzt Serienmässig. ESP und Sideguard hätte ich bei meinem (ebenfalls 5/2000) auch bestellen können. Dann haben wir also ein „Zwischending“, weder „alt“ noch „neu“…


Ich hab den meinen Ende Jänner 2000 bestellt. Hab aber schon länger gehört, daß ein Facelift kommt. Hab meinen Händler gelöchert ob er was von einem Facelift weiß, und wann das kommen wird. Er sagte, daß er von nichts weiß, und daß ein Facelift sicher nicht so schnell kommt. gut ich im Mai meinen A3 bekommen -> September kam das Facelift :-x .

Hätte das 6-Gang Getriebe gern gehabt. Achja. soweit ich weiß sind beim Facelift auch die Versteller für die Lüftung vercromt.



quattro


Ja, die sind verchromt, Stefan. Hey, hast ja echt lange auf den A3 warten müssen… Hab meinen am 28. März 2000 bestellt und hab ihn am 22. Mai 2000 abgeholt. Das war sogar eine Woche früher als vorgesehen… Mein Händler hat auch von einem Facelift nix gewusst. Er hat nur gemeint, dass das Mod 2001 evtl etwas teurer werden könnte und so Sachen, wie ESP serienmässig werden könnten, aber von einem Facelift war absolut keine Rede. Als ich dann Mitte September durchs Audiwerk in Ingolstadt spaziert bin, hab ich dann gesehen, dass da jetzt ein paar Sachen anders aussehen. Naja, um ehrlich zu sein, gefällt er mir ohne Facelift mindestens genauso gut. Die Heckleuchten gefallen mir beim Facelift nicht so besonders. Ausserdem hab ich schon gehört, dass das Facelift ein schlechteres Licht hat. (H4 statt vorher H7) Also, haben wir es mit unseren „Zwischenzeit-A3´s“ glaub ich ganz gut getroffen!!


Genau! Bin auch so sehr zufrieden mit meinem Auto. Muß aber sagen, daß mir rein optisch die neuen Scheinwerfer besser gefallen. Licht macht der und der. Bin aber froh, daß ich nicht den neuen A3 hab der 2003 rauskommt. Gefällt mir überhaupt nicht!



quattro


hm… ich glaub, ich habe mit meinem bj12.99 so eine art „vor-teilweise-facelifting modell“, wenn ich mir das hier so durchlese. g

denn ich habe auch einstiegsleuchten, neues cockpit,spiegelheizung,chromknopf-bremse,…

aber keine verchromten lüftungs-versteller(??) und kein esp.

hmm, lustig, was audi so zusammenbaut.

so nach dem motto „oh…das neue cockpit wurde schon geliefert…ach dann bauen wir’s doch gleich mal ein…“. ;-))) lol



was mir übrigens noch gesagt wurde, ist, dass die wartungsintervalle (zumindest beim diesel) erhöht wurden seit dem facelift - und das soll bei meinem zutreffen.

weiß da jemand genaueres von?



achja nochwas: was habt ihr für eine klimaanlage drin? die alte oder die neue?

(ich hab nämlich noch die alte…:-? )



ciao,

anteater

Gut, dass Du das ansprichst. Das mit den Long-Life Service gibts nämlich auch schon beim Modell 2000. Zumindest bei meinem von 5/2000 gibt es die Möglichkeit des Long-Life-Services. Die Verchromten Ausströmergriffe gibt es erst ab dem Mod. 2001. Was mich vor allem jetzt noch interessieren würde wäre, wie es mit der Elektronik so aussieht beim 2000er (CAN-Bus) Hat da jemand eine Ahnung??


Mein 10/2000 hat keinen CAN-Bus :frowning:

Wenn Dein Fahrzeug keinen CAN hätte, dann würdest Du nicht mal den Motor anbekommen.



Es ist bloss so, dass die Anzahl der Busse reduziert wurde, damit weniger Kabel verlegt werden muss.

Hallo,



das verstehe ich jetzt nicht so ganz. Mir ist zwar klar, dass es irgendwo im Auto noch ein CAN-Bus System geben kann, aber dass man um weniger Kabel zu verlegen Bussysteme einspart kann ich mir nicht vorstellen. Der Sinn und Zweck eines Busses ist doch schließlich Kabel zu sparen, indem man viele Informationen über diesen verteielt.



Geht es dann vielleicht doch für die CAN-Bus Radios die entsprechenden Informationen in das CAN-System einzuspeisen?