TDI96Kw

Nach ca. 2000Km Einfahrzeit läuft mein 96Kw jetzt knapp 220 Sachen in der Ebene. Hab schon von 230 und mehr gelesen.Hab ich `nen schlechten Motor erwischt oder steigert der sich noch? Oder schafft man die relativ optimistischen 235 Km/h nur mit viel Anlauf,entsprechendem Gefälle etc…?

Hallo!



Ich hatte damals auch „nur“ ca. 225km/h auf der Geraden laut Tacho mit meinem 96kw TDI PD erreicht. (215/45 17")



Die Sache hat sich dann aber mit dem Chip geändert.



Gruß



Raoul



_________________



» Beitrag wurde am 04/12/2002 von einem Moderator bearbeitet

Quote:


On 2002-12-04 15:15, GINSENGH wrote:

Nach ca. 2000Km Einfahrzeit läuft mein 96Kw jetzt knapp 220 Sachen in der Ebene. Hab schon von 230 und mehr gelesen.Hab ich `nen schlechten Motor erwischt oder steigert der sich noch? Oder schafft man die relativ optimistischen 235 Km/h nur mit viel Anlauf,entsprechendem Gefälle etc…?






Also die Sorgen hätt ich auch gern… Total lächerlich, net bös sein


moin,

hab zwar nen anderen motor, aber meiner schafft auch mehr, wenn ich die klima und das licht abschalte.


eigtl egal wie schnell jetz eure a3 gehen aber findet ihr 235km/h bei nur 4zyl mit 130ps nicht etwas sehr optimistisch als km/h-angabe.




Quote:


On 2002-12-04 16:13, a3-turbo wrote:

eigtl egal wie schnell jetz eure a3 gehen aber findet ihr 235km/h bei nur 4zyl mit 130ps nicht etwas sehr optimistisch als km/h-angabe.






Hallo!



Wir reden hier von Tachoangaben!!!



Gruß



Raoul


Audi gibt den 130 PSer ja mit 205 km/h Höchstgeschwindigkeit an. Kann es da überhaupt sein das der Tacho so sehr abweicht, hab für den 96kw hier sogar schon 240 gelesen?!?



Gruß Steve


Hallo,



ja der Tacho kann unter Umständen eine Abweichung von über 20 km/h haben bei Höchstgeschwindigkeit. Nur muss man auch bedenken dass die allermeisten 130 Ps TDi locker serienmässig über 150 - 160 Ps haben. DAS IST KEIN WITZ. Ich habe schon so manchen Wert von einem serienmässigen A3 auf’m Prüfstand gesehen. Ihr könnt es euch locker ausrechnen. Bei ca 150 Ps (Serienleistung) läuft so’n TDi ca. 215 km/h echte wohlgemerkt. Dann addiert man noch die enorme Tachoabweichung hinzu und schon hat man Fabelwerte von 230 bis knapp 240 km/h. Lasst euch doch mal den Tacho überprüfen (leistungsprüfstand). Dann werden einige Riesenaugen machen wenn sie die realle Höchstgeschwindigkeit ihres Diesels sehen. Dies ist positiv gemeint.



Tschüss


Quote:


Nur muss man auch bedenken dass die allermeisten 130 Ps TDi locker serienmässig über 150 - 160 Ps haben.






Hallo!



Das die TDI's in der Leistung streuen ist schon klar. Aber niemals sind es 20-30PS!!



So gestattet eine Norm den Herstellern eine Streuung bei der Motorleistung von bis zu fünf Prozent nach oben

und unten und natürlich unterliegen auch Leistungsprüfstände Toleranzen: Je nach Modell, Equipment, Hersteller und der Einhaltung der Vorschriften zur Eichung und Wartung schwanken die Angaben zwischen zwei und fünf Prozent.



Beispiel: Messungen eines RS4.
  • Erste Messung kam einen Fabelwert von 431PS raus.
  • Zweite Messung ergaben immer noch 395PS.


Der Motor wurde im Rahmen der Qualitätskontrolle bei Audi vor dem Einbau gemessen. Ergebnis: 375 PS.



Quelle: Sport Auto



Man muss also aufpassen bei Rollenprüfständen.



Gruß



Raoul












Lasst uns diese Topspeed-Topics doch einfach sein :slight_smile:



Da ist bisher noch nie was bei rausgekommen ausser endlosen Diskussionen…


ich find die Diskussionen über Geschwindigkeit , Verbrauch und diese Themen spitze :-)))

sind doch das Salz in der Suppe jedes Forums…



gruß Morphus


hallo



das ist kein Hirngespinst dass die 130 Tdi’s so nach oben streuen. Natürlich ist das nicht bei jedem Motor so aber es gibt dass öfter als man denkt.



Tschüss


Dann muß mein 1.8T 110KW mindestens 170PS ab Werk haben, wenn ich ihn mit einem 96PD vergleiche" lach"!

Wieso denken Die meisten Dieselfahrer, daß ihre TDI´s schneller sind als ein Porsche.



Meiner Meinung nach läuft der 96PD schon recht schnell, dies liegt aber an dem lang übersetzten 6.Gang und nicht an einer Leistung von 150-160 PS.





Gruß Bart


Let it be. Wir alle wissen seit der Messung von Da Elch mit GPS, dass der TDI Echte 205 kmh schaft.

Laut Tacho sind das auf gerader Strecke also 225kmh bei mir und Berg runter nicht mehr als 235 kmh mit 17 ".


Quote:


On 2002-12-04 21:15, Barth wrote:

Dann muß mein 1.8T 110KW mindestens 170PS ab Werk haben, wenn ich ihn mit einem 96PD vergleiche" lach"!

Wieso denken Die meisten Dieselfahrer, daß ihre TDI´s schneller sind als ein Porsche.



Meiner Meinung nach läuft der 96PD schon recht schnell, dies liegt aber an dem lang übersetzten 6.Gang und nicht an einer Leistung von 150-160 PS.





Gruß Bart








er wirds nie verstehen :-)))

so weit ich mich erinnnere hatten wir doch heute schon mal das Thema, oder…

Keiner hat behauptet das der TDI schneller als ein Porsche ist ( noch nicht , aber Audi arbeitet daran ) , aber fakt ist :



TDI 1.9 96KW : Drehmoment 310 NM !

1.8T 132KW : Drehmoment 235 NM !



"das" ist der gewisse Unterschied warum der TDI in manchen Situationen sehr wohl mit dem 1.8T mithalten kann trotz weniger PS , und das hat auch nichts mit dem 6.Gang zu tun , sondern lediglich mit "viel" Kraft die an der Kurbelwelle des Diesels anliegt .



gruß Morphus

PS. jetzt glaub es doch endlich :-)))


Mein Posting bezog sich auf die PS Angaben, die oben erwähnt wurden, nach denen die PD 150-160 PS haben sollen.

Mit den NM Angaben hast du Recht und wegen des höheren Drehmoments sind die PD in manchen Situationen bevorteilt ( Ziehen eines Anchengers), sorry ist mir ausgerutscht, aber trotzdem sind sie nicht schneller, als leistungsstärkere Benziner.



Gruß Bart


Quote:


On 2002-12-04 15:15, GINSENGH wrote:

Nach ca. 2000Km Einfahrzeit läuft mein 96Kw jetzt knapp 220 Sachen in der Ebene. Hab schon von 230 und mehr gelesen.Hab ich `nen schlechten Motor erwischt oder steigert der sich noch? Oder schafft man die relativ optimistischen 235 Km/h nur mit viel Anlauf,entsprechendem Gefälle etc…?




Also nach ca. 2000km würde ich das Auto noch nicht voll ausfahren. Dem solltest erst mal das "normal" fahren beibringen. Als Säugling musstest du ja auch noch nicht gleich laufen. Aber jedem das seine.

Mein 96 kW TDI läuft 230km/h wenn ich einen steilen Berg mit Vollgas runterfahre.


Hi,



was spricht dagegen , nach 2.000km den Motor noch nicht auszufahren ?

bzw. was sollte denn da schlimmes passieren ? Die Motoren sind heute nicht mehr so wie früher , wo erst einmal 10.000km starker Materialabrieb war .

Nach 1.000km ist der einlaufvorgang im großen und ganzen abgeschlossen , da ist dann kein innerer Abrieb mehr . Materialien und Passungen sind heute so weit , daß man vermutlich ganz auf diesen Einfahrvorgang verzichten kann , was meinst du wie die neuen Motoren im Werk rangenommen werden , du würdest heulen…ich weiß es :-)))

also nicht so zimperlich…



gruß MORPHUS

Also nach 2000KM kannst du den Wagen voll ausfahren, sehe da keine Probleme nur sollte der Wagen immer schön warm sein. Habe meinen in Ingolstadt abgeholt und hatte 600KM Heimfahrt. Bin die ersten Kilometer nicht über 3500 Umdrehungen gefahren( ist ein Benziner), aber nach ca.200 KM bin ich bis zu 5000 Umdrehungen gefahren und ab 1500KM voll ausgefahren. Bis jetzt 74000KM keine Probleme am Motorblock.



Gruß Bart






Also ich mit mienem Audi a3 (90 PS) schaffe mit den original reifen 200 Kmh.

Mit meinen 225 45 R17 Schaffe ich gerade mal 190. Also sind die reifen auch eine Wichtige sache.



Das aller Beste ist aber das ich mit den 17 Zoll Alus und jetzt (NEU) mit meinen Seidl schürzen gerade mal 180 Kmh hinbekomme. Jetzt bin ich am überlegen eienen Chip zu holen.



Gruß