TDI mit 130000KM Chiptun.?

Hi Leute,



hab mal ne Frage. Lohnt es sich bei einem TDI 90ps mit 130000KM ein Chiptu. durchführen zulassen?

Ich finde die 90PS einfach zu träge. Auto ist ein 98 Baujahr.

Wieviel kann man da Rausholen ohne Tausende von Euros augeben zu müssen ?



Servus Michael

hm, etwa die selbe frage bei mir nur ich hab ein 1,8T Benziner, da würd es auf jeden Fall was bringen.



Aber alle sagen „ne mit soviel km würd ich das nichtmehr machen“ aber keiner sagt (weiß) warum nicht…



glaube aber auch bei einem TDI bringt das nicht wirklich was an der Leistung, sry



Denk dir am besten auch so wie ich: „ach, der is ok so, ich fahr den jetzt bis er nichtmehr kann und dann kauf ich mir nochma soeinen, aber dann nen GESCHEITEN mit wenig km“ :slight_smile:


wieso sollst aus nem TDI keine Leistung rausbringen ???



Meine Freundin hat nen 90 ps TDI

und ich nen 110 ps TDI und es ist ein Unterschied.



Hab jetzt vor meinen auf 140 - 145 ps chippen zu lassen und ich denke mal dass da doch ein Unterschied sein wird ODER???


Logisch bringt das beim TDI was, ist ja auch ein Turbo.

Bei 130.000km sollte aber die zukünftige Haltbarkeit oberste Priorität haben, weniger die Motorleistung. Eindeutig beantworten kann man deine Frage leider nicht.


hmmm

bei 130tkm sollte die Haltbarkeit Prio haben, aber bei 10tkm ist die Haltbarkeit egal?!?!



und geht der Chip also DOCH auf die Haltbarkeit?!

Dachte immer dem währe NICHT so?!


Quote:


On 2002-09-20 12:47, HeadY wrote:

hmmm

bei 130tkm sollte die Haltbarkeit Prio haben, aber bei 10tkm ist die Haltbarkeit egal?!?!



und geht der Chip also DOCH auf die Haltbarkeit?!

Dachte immer dem währe NICHT so?!








Jedes Tuning verringert die Haltbarkeit, egal ob per Chip oder sonstwas.

Bei 10tkm mehme ich das aber eher in Kauf als bei 130tkm.


find ich komisch…

also machst du lieber was neues kaputt, als was altes?



oder willste das neue kaputtgemachte dann schnell wieder verkaufen? :slight_smile:



(kaputt gemacht in Anführungszeichen :))


…forget it !


ne, ich vergess das ganz sicher nicht, weil eigendlich hätte ich das gerne mal plausiebel erklärt gehabt.



Wenn man einfach nur so überlegt, daß der Chip die Haltbarkeit veringert, dann schadet er bei einem neuen Wagen 200tkm lang dem Motor, aber bei mir schadet er nurnoch 70tkm lang.



Folglich müsste er bei dem neuen dann unterm Strich vieeel weniger max Laufleistung haben als wenn ich ihn jetzt chippen würde.

???



sorry, ich versuche nur Logisch an die Sache ran zu gehen


Sehe ich ebenfalls so!


Hi,

Ein Fahrzeug Chippen zu lassen mit 130.000km ist gar kein Problem, solange mann nicht fährt wie ein verrückter und immer Vollgas hält das auch! Habe nen Golf von nem Kumpel gechippt bei 230.000 km und jetzt hat er schon 255.000km runter! Lader überholen ist bei der KM Leistung ganz klar!



Ca.- 90 % der Fahrzeuge die ich bis jetzt gemacht habe, liegen über 130.000km, weil die Leute jetzt erst das Geld haben Sich so ein sparsames Auto zu kaufen!



Ich fahre nen Benziner der bei 170.000km gechippt wurde und jetzt hat er über 200.000km!!!

So long



TMS


genau darum geht es . kannst jeden wagen mit turbo chippen, allerdings wurde ich davon abraten welche mit mehr km runter nicht so oft zu tretten. einen neueren wagen mit weniger km kannst du öfter mal bleifuss fahren. um so früher der motor gechippt wird, um so mehr fährt sich der wagen darauf ein.





hat der wagen 200tkm mit 100ps hinter sich, hat er sich voll und ganz auf die leistung eingestellt. chippst du ihn dann, muss er sich neu einfahren. was bei so einer laufleistung ruhig und langsam gemacht werden will. ist ja fast wie bei den menschen…rentner sollst auch weniger belasten als jungere. :lol:



freund von mir arbeitet bei audi und hat sich einen neuen a4 mit 2,4tdi geholt. als der wagen bei ihm im betrieb ankann und von lkw geholt worde, war das erste was passiert ist, das ein chip rein kann. erst als der chip drin war ist er damit gefahren. auf meine frage warum, meinte er nur, das sich so er motor dirket mit der motorleistung einfahren würde.





aber alles im allen liegt es eh ohnehin immer nur und die fahrweise. aber wofür brauch ich 180ps in meinem a3 oder sie zu nutzen.


Hi,hab meinen 90 PS TDI bei Wetterauer tunen lassen,war vor zwei Jahren.Kosten 850,- +76.- DM für den Einbau.Hab mitlerweile 70000km auf den Chip gefahren,keine Propleme.

Zusätzlich ist noch ein K+N Filter eingebaut.

Von 90 auf 116 PS.Das Drehmoment steigt,Fahrspass pur.Der Verbrauch ist gleich geblieben.Nur zu empfehlen!!!

:sunglasses:


Hi ,lass ihn mal Chippen,da geht der Punk ab bei 145PS,das Drehmoment steigt enorm.Ein Bekannter hatt es machen lassen,bin danach Probegefahren. :sunglasses: :sunglasses: