Hi,
habe bei meinem 96kw TDI (BJ 2/2002, gekauft letzte Woche) festgestellt, dass die Motortemperatur von „fast auf normal“ manchmal wieder auf 1/4 absinkt, wenn ich von der Autobahn runterfahre oder in der Stadt länger an der Ampel stehe. Ok, es war die letzte Tage sau-kalt. Aber ist das normal? Kenne sowas bisher nicht. Danke…
Joe
vivalavida@web.de
Habe auch einen TDI mit 96kW.
Das einzige was ich feststellen kann, wenn das Auto kalt ist und ich die Heizung am Anfang gar nicht einschalte und dann voll, dann verändert sich die Temperatur auch.
Aber so wie du das schilderst hört es sich nicht normal an und würde mal beim Freundlichen vorbeischauen.
Grüße
Manuel
Ich kann Dich beruhigen (hoffentlich).
Ich hatte auch einen T-Abfall.
Das Auto war so gerade bei 90°, da bin ich von der AB runter und habe kurz gestanden bzw. bin nur langsam in einer 30er Zone geeiert. Da ist die Temperatur auch ein wenig (auf ca. 75°) abgefallen.
Da mach ich mir aber nicht so viele Gedanken, der Motor gibt eben wenig Wärme ab und wenn er gerade angewärmt ist und dann kaum mehr Sprit verbennt, wie soll dann die Temperatur von 90° gehalten werden, wenn -7° Kalte Luft reinkommt?
Also ich habe da kein Problem mit, ich find das nachvollziehbar.
Ich hoffe, mein Motor auch…
Das ist völlig normal. Hatte ich die letzte Zeit auch immer, wenn ich die Heizung an hatte und mit niedriger Drehzahl fuhr.
Ich glaube, wenn ich es bei Minusgraden darauf anlege, würde er nie 90° erreichen.
genau das gleiche Verhalten ist bei meinem Fahrzeug mit gleichem Motor festzustellen. Kannte ich bisher auch noch nicht so ausgeprägt. Scheint wohl zumindest bei dem Motor normal zu sein.
und ich drueck dann den roten Knopf fuer die Standheizung, damit es schoen warm bleibt ;o)
Ich glaube es wenig Autos bei denen sich eine SH so lohnt wie bei diesem Typ… hatte fruehrer eine 90 PS TDi… der blieb im Gegensatz zu diesem aber warm…
mfgTom