TDI 60tkm Inspektion

Hallo



Leute bei dem 60000km Inspektion wird doch beim TDI der Zahnriemen gewechselt in meiner Anleitung steht aber drin erst bei 120000 (ausser man hat nen TDI mit D3 Abgasnorm) bei mir im Schein steh Euro 2. Meine Frage jetzt Zahlt dann Audi den Zahnriemen Wechsel ???



(A3 1.9TDI 81kw EZ 10/98)



Mfg Gasherd

Meines Wissens ist der Zahnriemenwechsel beim TDI ja bei 90000 km. Also bei meinem ists zumindest so und bei meinem alten TDI, den ich vorm A3 gehabt hab, war ein Golf III Variant mit 90PS TDI wars auch bei 90000 km. Selbstverständlich zahlt Audi den Zahnriemenwechsel nicht, auf was hinauf denn???



Gruss Andi


Audi ist ja ganz nett bei Kulanz aber alles zahlen die Echt nicht und wird immer schwerer was von Audi bezahlt zu bekommen weil das nicht mehr der Händler entscheiden darf sondern Audi direkt in IN.


Hallo

Also ich habe gelesen das bei einem TDI der Zahnrimen wechsel auf 60000 verlegt wurde darum habe ich meinen auch gewechselt kann ja nicht schaden :smiley:


Also vor knapp 18 Monaten haben die bei meinem 98er A3 TDI bei 65000 km den Zahnriemen gewechselt. Zu 100 % auf Kulanz. Solltest am besten bei mehreren Audi Händlern mal nachfragen. Bei mir wars so, daß der erste Händler 800 DM haben wollte. Zum Glück war ich bei einem zweiten und habs dann auf lau bekommen.

Grund für den früheren Zahnriemenwechsel ist teilweise früheres Versagen des Zahnriemens weit vor 90 TKM. Die haben anscheinend ein Spannrollenproblem.


Kann es sein, dass diese Regelung nur bei der älteren A3-Generation (so ca. bis Bj 98) gilt?? Laut meinem Serviceplan (mein A3 ist 5/2000) ist der Zahnriemenwechsel nach 90000 km erforderlich. Hat Audi dieses Problem inzwischen in den Griff bekommen?? Leider darf ich von meiner Werkstätte keine eigenmächtige Entscheidung erwarten. Die fragen mich höchstens wieder :" Naja, wenn sie wollen, dann wechseln wir den Zahnriemen bei 60000." Aber ich denk mir, dass es ja eigentlich nicht sein kann, dass bei einem 90PS TDI Bj 94 der Zahnriemenwechselintervall länger ist, als bei einem 90PS TDI Bj 2000. Das wär ja ein Rückschritt, wenn ihr versteht, was ich meine.


Hi,

mein TDI ist Bj. 96 (einer der ersten). Hier gelten intervalle für den Wehcsel vom Zahnriemen von 90Tkm.

Diese Intervalle wurden auf 60Tkm verkürzt. Da das ein extremer Kostenfaktor ist, wird dies auch in Tests immer negativ bewertet. Allerdings sind wohl speziell bei den staerkeren Motoren die Zahnriemen häufig vor 90Tkm gerissen -> Motorschaden.

Leider weiss ich jetzt nicht aus dem Kopf, wann der Wechsel der Intervalllänge eingeführt wurde.

Im Zweifelsfall lieber etwas früher wechseln :slight_smile:

cu


In der Bedienungsanleitung stehen die Codes bei welchen Motoren die Zahnriemen wann gewechselt werden müssen. Vergleiche es mit der Kennummer die du dann in deinem Fahrzeuschein oder Brief findes. Dann weist du genau wenn er gewechselt werden muss.



mfg

Gerhard


Die Bedienungsanleitungen sind doch völlig veraltet :slight_smile:



Ich rate den TDI-Fahrern, den Freundlichen aufzusuchen und nachzufragen. Mein Freundlicher hat gesagt, dass eben nicht alle TDIs einen kürzeren Intervall haben. Das hängt vom Motor bzw. Kennbuchstaben ab. Also Nachfragen ist angesagt.



Kulanz ist immer mehr Verhandlungssache bzw. Glück. Audi stellt sich, wie bereits gesagt, immer mehr an.

Ich hab das Gefühl, die sträuben sich mit Hand und Fuß gegen so manche Rückrufaktion, die sicher schon längst hätte kommen müssen.



Grüße

Mo