Tauschluftfilter, 57i, warme Luft ?

Hallo !

Ich denke im Moment über einen Sportluftfilter nach, finde aber keine genauen Infos im Netz.

  1. Ist beim 1.8T 57i-Kit von K&N ein Schlauch für Kaltluftzufuhr dabei ? Erfüllt der Schlauch seinen Zweck ?
  2. Wenn ohne Schlauch, sollte man dann besser den Filter im Kasten gegen eine K&N Matte tauschen statt den offenen im warmen Motorraum saugen zu lassen ?
  3. Hab hier schon viel von der Marke Green gelesen, hat den schon jemand mit K&N verglichen und kann einen davon empfehlen ?
  4. Wenn ich mir einen Schlauch vorne in den Fahrtwind lege und direkt an den Filterkasten anschliesse, so das gar keine warme Luft aus dem Motorraum mehr angesaugt wird, wird dann der Filter beschädigt, wenn der Staudruck zu hoch wird (220 km/h) ?

Vielen Dank im voraus
MFG
Rooter

Hey,
generell verlierst Du mit nem offenen Filter an Leistung bei nem Turbo.
Wenn du flinke Hände hast und gerne Bastelst dann bau doch ne Kiste in den Mototrraum oder ne Trennwand wo den offenen Filter vor der Motorwärme Schützt.Kaltluftzufuhr bekommste mit nem 100mm dehnbaren Schlauch ausm Baumarkt.Dann funktioniert auch der offenen und gewinnst evtl. noch an minnimaler Leistung dazu(nicht spürbar aber Prüfstandsmäsig).
Hier ist ein Link wo du so ne selber gemachte Trennwand sehen kannst,allerdings in nem Coupe V6.So ähnlich müßte es auch beim A3 machbar sein.
http://www.audicoupe.de/galerie/albums/Coupe_Typ_89/29/audicoup02.jpg
Ich würd empfehlen,wenn schon nen offenen dann den von BMC-Motorsport.Das Teil bringt wirklich Leistung,hab denen mal ne Mail geschickt.
Hier die Antwort:

Hallo Andy,

wir führen die Box für Ihr Fahrzeug. Der Preis beträgt DM 509,- + MwSt. Eine
genaue Angabe über die Leistungssteigerung an diesem Auto können wir nicht
geben, da wir kein Leistungsdiagramm da haben. Aber von Kunden wissen wir, daß
die Leistung um ca. 6 PS gestiegen ist und das Drehmoment um ca. 15-20 Nm. Die
Box ist ohne ABE oder TÜV - Gutachten. Von einem Pfeifton ist uns nichts
bekannt.

Mit freundlichen Grüßen

M. Gelormini

Uuups 509.-DM,da hab auch ich die Finger davon gelassen bei dem Preis:cool:
Am besten stehste bei nem 1,8T mit der Filterplatte von K&N die auch von Namhaften Tunern empfohlen wird bei gechippten Fahrzeugen.So ist auch meine Meinung dazu.

Gruß Andy [[[( )===0000===( )]]][center]Mein A3-Turbo[/center]

Ich sehe es genau so wie Andy,und kaufe mir auch einen "normalen" K&N Filter,weil der offene nur warme Luft zieht!!!

Ja gut, danke schon mal, aber das gilt doch eigentlich für JEDEN Motor, nicht nur für den Turbo, oder macht das bischen bratender Turbolader so viel aus ?

Mfg
Rooter