Hy,
kann mir einer sagen wie weit ich mit der Reserve bei einem A3 Bj09/2002 1.9 TDI komm??? Das heisst, das Symbol zum tanken leuchtet auf und dann kann ich noch wie weit fahren???
Danke im Voraus für die Hilfe!
ciao Benji
Pauschal kann man das nicht sagen,aber meistens sind es noch so 5-10 Liter.
Gruß
Hallo!
Mit meinem 1.9 TDI PD habe ich, nachdem aufleuchten des Symbols und spritsparender Fahrweise, noch 80km geschafft. Vielleicht waren noch ein bis zwei Liter im Tank? Er war also noch nicht ganz leer. Es sind dann 56,xx Liter reingegangen.
Gruß
Raoul
Hi, das würde mich auch sehr interessieren, da ich noch nie mehr als 45 l getankt habe, obwohl ich aber schon knapp 50 km nach „Piep“ gefahren bin. Das heißt ja, dass ich mit meinem TDi noch weitere 100 km hätte fahren können und es wären immer noch 2-3 Liter „Dieselreserve“.
Was ist da dran? Bei einem Diesel sollte man es ja lieber nicht austesten.
Grüße
bei meinem 1,9 PD piept er bei 10 Litern im Tank,dass wären noch fast 200 km.
Quote: |
|
echt? kann es sein, dass mein Sensor anders eingestellt ist (siehe mein Posting)
Quote: |
|
Man kann den Tank entlüften. Also nachdem die Zapfpistole automatisch abgeschaltet hat drücken man mit ihr den Entlüftungsknopf. Es zischt. Dann ein paar Liter nachfüllen und nochmals den Knopf drücken. Diesen Vorgang kann man ein paar mal wiederholen. So gegen ca. 6-8l mehr in den Tank. Man sollte den Tank aber nicht randvoll machen, da sich der gekühlte Sprit im Autotank noch ausdehnt. Ausser man fährt sofort auf die Bahn und bläst ein paar Liter durch.


Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 30/09/2003 von einem Moderator bearbeitet
also ohne entlüftung war bei mir das maximale 45l
mit entlüftung 57l
Quote: |
|
hi,
hat jemand eine Ahnung wo der Entlüftungs"hebel" beim 8P liegt bzw. ob das überhaupt noch geht???
Vielen Dank schonmal…
Also ich fahre mit der „Tankwarnung“ noch etwa 100 km, dann ist er aber wirklich leer!!!
Diesen Entlüftungshebel kenne ich nicht nur vom alten A3 sondern auch vom A4, dem Passat und Golf IV. Der neue A3 sollte ihn auch haben.
Mit diesem „Entlüftungstrick“ habe ich in den 60 l-Tank von meinem A4 sogar einmal schon 69,5 l reinbekommen. Die größere Reichweite kommt mir sehr entgegen.
Ich träume noch von dem 50 l-Zusatztank von MTM, der in die Reserveradmulde vom A4 gepackt wird. Leider ist der ganze Spaß mit knapp 4.800,- € (inkl. Einbau und TÜV-Abnahme) unverhältnismäßig teuer.
hi!
laut herstellerangaben sind bei piepsen noch 7 liter drin…
gruß
ghost
Hi
das schönen an einem Forum ist das man jeden Tag was dazu lernt
Werde beim nächsten tanken mal den Entlüftungsknopf benutzen.
Was willst Du mit einem Zusatztank?
Dann ist Dein Auto schwerer und verbraucht mehr.
Wenn man Sprit sparen möchte, sollte man den Tank höchstens halb voll machen.
ich hab den normalen diesel meiner schaltet bei 42 litre auf reserve
mim entlüften bekomm ich 55-65 litre rein je nachdem wie lang ich noch weiterfahre. ich mach ihn immer randvoll und lass ihn dann stehen und da ist noch nie was passiert.
was passiert bei dem Entlüften?
Ichhabe bei meinem 96kw PD beobachtet, dass das Tanksymbol aufleuchtet wenn die Reichweite bei noch 100 km liegt.
Tanken konnte ich dann immer noch ca. 45 Liter.
hat der 1,6er eigentlich auch diesen entlüftungsknopf?
hi,
wahnsinn, Raoul weiss echt alles.
@ rauhi
Du kannst davon ausgehen wenn es ein golf,a3 , a4 usw diesen knopf haben und Dein 1,6er noch das alte Modell ist,dann " ja " hat er auch diesen knopf. Hättest aber oben auch rauslesen können.
Zur eigentlichen frage,habe FIS und bei 100km sagt er bescheid, hab den 96kw TDI mit nem durchschnittsverbrauch von 5,7l . Habe dann als ich nur noch wenige kilometer hatte auch 45l reinbekommen. Also denke es kommt hin das er bei 6-7l Resttankinhalt sich meldet.
Mfg Kubi
hi
ich bin die reserve schon unter den letzten roten strich gefahren. aber bei 100km nach dem aufleuchten hatten ich bei meinem 1,9tdi dann doch die flatter bekommen. mit dem entlüftungsknopf den ich goldwert finde gehen locker 57 ltr in den tank wenn er leer ist und damit bin ich im stadtferkehr dann schon über 1000km gefahren. macht richtig spaß so
im bedienungshandbuch steht irgendwas vom 55 ltr tank gg
gruß michael
Hi,
hab’ gestern getankt (8P, 2.0 TDI), konnte beim Tanken beim besten Willen keinen „Entlüftungsknopf“ gefunden (bei meinem voherigen Golf iV war er noch da…:-))…kann es sein, dass Audi im Rahmen der Neuentwicklung des Tanksystems (habe aber keine Tankprobleme) eine andere Entlüftung des Tanksystems vornehmen???
Gruss und vielen Dank