Hallo,
also mein A3 TDI ist echt genügsam mit dem Diesel was er bekommt. Allerdings muss ich zur Zeit sehr viel tanken, da ich sehr viel unterwegs bin.
Habe aber an der Tanke nun zum dritten Male ein prob:
Stecke den Zapfhahn in den Tankstutzen und drücke das Hebelchen damit er voll tankt. Allerdings immer nach 12l schaltet er ab. Bloß mit 12l ist er nicht voll. Dann drehe ich den Zapfhahn und er macht voll. Bin ich zu dumm zum Tanken oder hat mein A3 ein Wehwechen???
Wäre für eure Hilfe dankbar.
Grüße
Manuel
Steckt er auch richtig drin??
Bei der Bundeswehr damals mußte ich bei nen VW Bus den Zapfhahn genau reinstecken nicht zu weit und nicht zu wenig sonst ging es nicht.
Hi,
könnte allerdings auch sein, dass die Tankentlüftung nicht richtig funktioniert, und deshalb der Zapfhahn zu früh abschaltet.
MfG Matthias
Ich tippe auch mal auf eine fehlerhafte Tankentlüftung. Bei meinem TDI gibts nur selten mal ein Problem mit dem zurückschnappenden Zapfhahn. Nur wenn ich vorher eine längere Strecke gefahren bin, bei der der Sprit gut durchgeschüttelt wurde, dann habe ich auch das Zapfhahnproblem. Vielleicht liegt es an der kurzzeitigen Schaumbildung!?
thanks für die Ratschläge.
Werde beim nächsten Tanken mal besser aufpassen und meinen Freundlichen am Mittwoch beim Werkstatttermin daraufhinweisen dass er das mal untersuchen soll.
Grüße
Manuel
Du lässt das Benzin wohl zu schnell durch!! Versuchs so, indem du den Griff nur zur hälfte reinziehst (anstatt ganz durch zu drücken) und ihn dann da einrasten lässt. Dann wird das benzin langsamer in denen tank gefüllt. Denk mal dann ist das Problem gelöst
Quote: |
|
Diesel nicht Benzin…g
Wieder ein Super Beitrag.