Hallo!
Wenn mein Tdi länger als 1 tag steht oder wenn ich ihn anlasse geht der Tageskilometerzähler auf null.
In letzter zeit kam es unregelmäßig vor!
Hat einer vom euch das gleiche Problem gehabt?
Will dich nicht beunruhigen aber wenn du ein bisschen im Forum suchst, sind das die ersten Anzeichen für eine schwache Batterie…
Entweder mal versuchen aufzuladen und schauen wie lange es hält oder gleich eine neue kaufen…
War bei mir auch so…
Bloss vorsicht !..bei der Kälte ist mit einer defekten Batterie nicht zu spaßen…eines Tages lässt sie dich im Stich und dann geht gar nix mehr…
Greetz Birne
das mit der batterie habe ich mir auch schon gedacht,aber an dem tag wo wir bei uns -16 crad hatten ging der zähler nicht auf null und der wagen sprang super an.
bei solchen temperaturen müßte ja ne schwache batterie schlapp machen!
Es ist trotzdem ein Zeichen für eine schwächelnde Batterie. Kann sein, daß sie an jenem kalten Tag mal ausreichend aufgeladen war. Fährst Du viel Kurzstrecke, bei der dann auch die ganzen Verbraucher wie Radio, Sitzheizung, Heckscheibenheizung laufen? Dann reicht der Strom der Lichtmaschine nicht aus, um die Batterie wieder aufzuladen.
Fahr’ mal eine längere Strecke und schaue wie es dann mit dem Tageskilometerzähler aussieht. Wenn Du noch die erste Batterie drin hast, würde ich Dir nach nunmehr 7 Jahren trotzdem zu einem neuen Akku raten, denn Batterien altern auch.
Gruß,
Frank
ich sag nur http://www.megapulse.de
hat super funktioniert und pulst inzwischen die 3te batterie von kumpels
der macht alles wieder fit
Ich fahre fast nur kurzstrecke da mein arbeitsplatz nur 2 km von zu hause weg ist!
habe mir das mal durchgelesen,hört sich gut an und knapp 54 € ist billiger als ne neue!
danke
und da fährst du nen Diesel?? Warum?? Das mag so ein Gerät aber nicht so gerne…
Ich würd mir trotzdem ne neue hohlen! Ist sicherer! Und wenn du schon 54€ ausgeben willst warum legst du nicht noch was drauf und kaufst ne neue?
Manchmal muss man seinem Auto was gutes zukommen lassen! :grins:
Mhh, ich kann mir einen kleinen Seitenhieb grad nicht verkneifen… Bei deinen Hobbies steht im Profil: Fitness - und dann fährst du 2km zur Arbeit mit dem Auto ??
Die 2km Kurzstreckenfahrerei ist natürlich Gift für die Batterie - die kann da ja gar nicht wieder voll aufladen, was durch den Startvorgang entzogen wird.
Gruß Mackie
ja mei, weist ja net was er am wochende macht, vielleicht hat er fernbeziehung und fährt jedes we mal kurz 600KM, oder geschäftsreise und firma hat kein firmenwagen, bzw bekommt ihn nicht, und fährt dann alle 2 wochen mal 600km, wir wissen ja nicht was er nebenher macht, klar 4km am tag ist fürn diesel net sonderlich gut und für die batterie sowiso net, gleich garnet wenn se mehr als 7 jahre aufm buckel hat, und bei dem wetter ins geschäft laufen ? bzw mim rad fahren, bissle kalt oder ? (gut diesel wird auch net warm auser hat standheizung und sitzheizung drinn)
Batterie wird / ist schwach => Neue holen (Arktis von ATU sind recht gut)
So Mädels!
Also fahren tue ich im Jahr ungefähr 15000 km!
Mit Hobby Fitness:Im Sommer fahr ich natürlich mit dem Rad in die Firma,aber bei den Temperaturen die gerade herrschen frier ich mir ja den Arsch ab!
Eimal im Jahr fahr ich auch noch zum Wacken open air,das sind auch nochmal 1200km!
Ob sich für 15000 km ein Diesel lohnt weiß ich net,aber ich wollt mal gerne Diesel fahren,wegen dem dicken Drehmoment und so!
Versicherung und Steuer ist er auch günstiger als mein Alter!
Und mal schauen wie es mit dem Job aussieht,vielleicht schaffe ich ja bald wo anders!
Gruß Stormrider!
mal nen alten thread wieder auskramen…
also… hab das selbe problem mit dem kilometerzähler… nur fahr ich täglich ca. 120 kilometer… das heißt die batterie müsste sich normal gut aufladen…
aber die frage: n kumpel hat noch ne große neue dieselbatterie… kann ich die meinem 1.6er einpflanzen oder sollte man das net machen (benziner diesel)?
gruß
HONK
Hallo!
Ich habe jetzt auch schon zwei mal erlebt das mein Tageskilometerstand auf 0.0km geht obwohl vorher 250 km drauf waren.
Mein Auto springt eig. noch ziemlich gut an, habe auch im September 2007 Inspektion gemacht. Werte der Batterie waren gut.
Ich fahre sonst immer Langstrecke am Wochenende (100km Autobahn), unter der Woche steht mein Auto blos am Bordsteinrand. Wollte meinen USB-Stick mit neuen Lieder versorgen dort ist es mir aufgefallen.
Batterie müsste noch die erste sein die drin ist, besitze das Auto erst 1,5 Jahre, vorher eben der Erstbesitzer.
Ist wirklich die Batterie langsam am Ende oder funktioniert etwas nicht richtig? (LIMA, etc.)
Gruß