Tachoanpassen?!?

Hi habe ja seit kurzem meine 18" drauf. Sehen echt geil aus und fahren sich super. Nun meine Frage. Stimmt der Tacho eigentlich noch? Oder muß ich den anpassen lassen? Wenn er nciht stimmen sollte zeigt er da nun weniger an oder mehr?



Originalbereifung: 205/55 R16

Neue Bereifung: 225/35 ZR18 :wink:



danke für euure Hilfe





Der Tacho muß nicht angepaßt werden, da der Reifenumfang um 2,7 % abnimmt. Das bedeutet, daß der Tacho jetzt etwas zu schnell anzeigt, als du tatsächlich fährst.



Reifenrechner



Gruß Mackie


Hallo!



Der Abrollumfang darf maximal +1,5% und -4% vom der original Serienbereifung abweichen.



205/55 16" = 1928mm

225/35 18" = 1875mm



Bei deiner Kombi sind es -2,8%. Also im grünen Bereich.





Gruß



Raoul


@raoul: da haste dich wohl etwas verrechnet, was den umfang angeht, wenn ich das richtig sehe. vielleicht den reifenquerschnitt nicht doppelt genommen? bei mir kommt raus:

1985 zu 1931

macht allersings in der prozentangabe nur ein zehntel unterschied aus.


Quote:


On 2003-08-05 19:23, docstevie wrote:

@raoul: da haste dich wohl etwas verrechnet, was den umfang angeht, wenn ich das richtig sehe. vielleicht den reifenquerschnitt nicht doppelt genommen? bei mir kommt raus:

1985 zu 1931

macht allersings in der prozentangabe nur ein zehntel unterschied aus.








Nö… das ist der Abrollumfang. :wink:



Reifendatenrechner





Gruß



Raoul


Also irgendwie muss ich DocStevie recht

geben. Bei mir kommen auch 1931

raus.



18 X 2,54 = 45,72

22,5 x 0,35 = 7,875



Das macht dann als Durchmesser:



45,72 + 7,875 + 7,875 = 61,47



Daraus der Umfang:



2 x 3,1415927 x (D/2) =

3,1415927 x 61,47cm =



1931mm



Greetz, DJeep










sers zam



jetzt will ich auch mal



reifenrechner



mfg



cyber



1985mm

und

1931mm



sind die korrekten werte


Hallo!



Meine Daten (die vom Reifenrechner) wurden nach der E.T.R.T.O. Formel berechnet.

Das ist der heutige Standart und wird auch z.B. von der Zeitschrift SportAuto benutzt um den Abrollumfang zu berechnen.





Gruß



Raoul



_________________



» Beitrag wurde am 05/08/2003 von einem Moderator bearbeitet

also beim überfliegen der seite von E.T.R.T.O. bin ich zwar nicht sehr schlau geworden, aber bei dem reifenrechner von raoul steht was von nem dynamischen abrollumfang. das macht auch durchaus sinn, denn je nach luftdruck, gewicht und geschwindigkeit ändert sich der ja. ich würde allerdings eher sagen, daß sich der nach oben statt nach unten ändert, aber gut, da hab ich wahrscheinlich nen knick in meinen überlegungen. :wink:


Quote:


On 2003-08-06 01:04, docstevie wrote:

also beim überfliegen der seite von E.T.R.T.O. bin ich zwar nicht sehr schlau geworden, aber bei dem reifenrechner von raoul steht was von nem dynamischen abrollumfang. das macht auch durchaus sinn, denn je nach luftdruck, gewicht und geschwindigkeit ändert sich der ja. ich würde allerdings eher sagen, daß sich der nach oben statt nach unten ändert, aber gut, da hab ich wahrscheinlich nen knick in meinen überlegungen. :wink:








Die genaue Formel für den E.T.R.T.O Abrollumfang habe ich auch noch nicht gefunden. Aber es fließen wohl auch ETRTO-Normen für niedergelegten Radlasten und Luftdruck mit ein.





Raoul


Hmm das hört sich schon mal alles sehr gut an.

Aber wie ist es mit den Kilometern. Wenn er mir theoretisch mehr anzeigt als er fährt kommen ja auch mehr kilometer aufs Auto oder? Und das obwohl ich gar nicht soviele gefahren bin.

Also 2.7 auf 100!!



Ciao