Tacho verschmiert

Hallo,

habe mir die woche Tachoringe bei ebay zum einkleben bestellt.
Die dinger waren ruck zuck da und mit dem einbauen hatte ich eigentlich auch fast keine probleme.
Außer das mir wohl beim einkleben ein, zwei tropfen sekundenkleber auf die scheibe von innen gekommen sind ohne das ich es bemerkt habe.
Wollte die scheibe dann mit einem taschentuch bisschen von innen putzen und verschmiere dann unbewusst die sche*** auf der ganzen innenseite… -.-

jetzt sieht es so aus als wäre die scheibe von innen beschlagen und das gefällt mir überhaupt nicht!!!

Hat jemand eine idee wie ich das wieder wegkriege?
mit Verdünnung oder so wollte ich mal noch nicht dran wegen dem Kunstsoff…

Gruß
Roneld

bloß nicht!!!
nix displex und polier damit die scheibe dann gehts weg (displaypolitur vom handy)

das einzigste was hilft ist diese handy display krazer zeug das beschlagen kommt weil der kleber ausdünstet (lösungsmittel) drum steht ja eig. überall nur lösemittelfreien kleber verwenden !

Gruß Devil666

wo kriegt man das zeug ??

ebay handyladen

dann muss ich nachher mal im geschäfft gucken fahren!

kann man eigentlich die Plastik scheibe irgendwie vom Gehäuse abnehmen???
und wenn ja, wie ?

noe geht nicht ist verklebt …

super tipp mit dem displex,
danke!!!

hasts runter bekommen?

egal was noch gesagt wird aber der geheimtip bei sekundenkleber ist: nagellackentferner!!! es funktioniert sowas von kinderleicht und ist in einer minute erledigt!! nicht grossflächig auftragen sondern mit einen ohrstäbchen an den kleber - du ahnst es nicht wie gut es geht!!

leider habe ich es noch nicht auf einem display ausprobiert aber handylöser glaub ich fast gar nicht, dass es bei sekundenkleber helfen wird!!!

selber habe ich es bei meinem lackierten unteren gitter ausprobiert!! der ist eboney schwarz und ich dachte auch - das schmiert und bleicht dann aus, pustekuchen!!!

immer gerne wieder!!!

Würd Nagellackentferner dafür auf keinem fall benutzen. Nagellackentferner besteht zu über 90% aus Aceton. Aceton ist ein sehr starkes Lösungsmittel welche Plastik angreift.
Aber wie schnitte erwähnt hat müsste es auf Lackierten Oberflächen gehen.
Aber NIEMALS auf transparenten Kunststoffen!!! Oder wenn doch zuvor auf einem anderen Stück(des selben Kunstoffs) testen.
Es gibt nur wenige Kunststoffe die gegen Aceton resistent sind.

Das ist ganz normale Politur,das mit dem Handydisplay ist meist nur Verarschung.Normale gute Politur geht genauso gut.

mag schon sein aber dann muss es auch grossflächig und eine gefühlte ewigkeit auf dem displey sein!! probier es doch erstmal auf einer normalen plasteflasche aus und dann kennst du den status!!!

NAGELLACKENTFERNE??? probiers mal viel pass!!!

mit nagelackent. bekommste sogar die lackierung vom auto runter?!