Tacho spinnt ...

Hi,





ich war letzte Woche auf der Autobahn unterwegs. Als ich so auf den Tacho sah, dachte ich zunächst, dass ich träume:



Die Tachonadel drehte voll durch, also ich mein sie raste einmal auf 100 mal auf 0 dann wieder auf 80 und immer so weiter.

Sie bewegte sich so schnell, als ob man von 100 auf 0 km/h in einem Bruchteil einer Sekunde bremsen würde.



Naja, das ging dann immer so weiter, auf einer Länge von bestimmt über 100 km und plötzlich war es wieder weg. Seitdem trat das Problem auch nicht mehr auf.



Nun meine Frage: Hattet ihr das seltsame Problem auch schon einmal?!?

Hi…



bei mir kommt es manchmal vor das der tacho bei hohen beschwindigkeiten mal nach unten zuckt … so als ob er für se sekunde ausgefallen wäre und dann nochma auf die eigentliche geschwindigkeit springt …



passiert aber nur ab 200 oder so …



leider war nix im fehlerspeicher :frowning:



gruß deelite


…Tach auch …



Das gleiche hatte ich auch …sporadisch immer dieser Fehler …Nur komisch das da nichts im Fehlerspeicher ist …

Bei mir war der Wegstreckensensor defekt !



Gruß StartoA3


Ach das mit dem Fehlerspeicher war ja DEElite…

Also auf zum Freundlichen :wink:



Gruß StratoA3


jaja, in meinem alten Mofa da war das noch Meschanisch mit ner Welle und Zahrädern und so G



Scherz beiseite, wenns nicht nochmal auftritt und es nur der Tacho war… pf? who cares?


wenn´s jetzt wieder funzt - keine gedanken machen - ab und zu hat die kiste halt mal ein eigenleben . war bei mir mit der cockpitbleuchtung nicht anders… (auf einmal ganz helle - konnte nix mehr regeln blieb immer so - am nächsten morgen war alles wieder ganz normal)…


So ein Scheiss, ich dachte das Problem hätte sich von selbst erledigt, aber nein:



Heut spinnt der doch wieder, aber die Geschwindigkeit ist dabei egal, also auch in Stadt bei 30 oder 50 km/h!



Werd dann wohl doch mal zum Freundlichen gehen müssen.


Hi !



Sowas hatte ich auch.

Mein Tacho pendelte auf und ab und blieb dann ganz auf null.

Gleichzeitig pendelte auch die Tankanzeige mal auf voll dann wieder leer,die hörte aber nicht ganz auf.



Fazit:Eine neue Tachoeinheit auf Kulanz !



Gruß

magic


Jetzt war doch tatsächlich ein Monat Ruhe, jetzt spinnt des Ding wieder!!! Ich war heut insgesamt 380 km unterwegs, der Tacho zählte aber nur gute 120 km!!! Die Tachonadel war fast ständig auf Null, und somit haben die Kilometer auch nicht weitergezählt!



@Magic: Bei wieviel Km war denn dein Defekt??? Hast du 100 % Kulanz bekommen?!?



Ich hab schon 111500 Km, hab so meine Bedenken, ob es da noch Kulanz gibt!?!


hi alle,



also ich hatte bei meinem S3 auch schon mal einen Tacho der einen an der Waffel hatte. Der zeigte plötzlich bei jeder Drehzahl 30 km/h zuviel an.

Beispiel: vorher bei 3000 u/min waren es 120 km/h dann plötzlich 150 km/h.

Ich habe dann den motor einmal ausgemacht und wieder gestartet dann war alles wieder wie vorher. Ja ja die Audizuverlässigkeit…


Hm, also wenn es damit erledigt wäre, nur den Motor neu zu starten, wäre ich froh!



Es muss dann wohl doch was grösseres sein, und daher wird mir der Gang zum „Freundlichen“ nicht erspart bleiben. Hab aber derzeit keinen richtigen Ansprechpartner, also vielleicht kennt jemand einen guten Audi-Händler in der Nähe von Erlangen???


War heut beim Freundlichen, zuerst hat er aufs Kombiinstrument getippt, hat dann aber dann das Fehlerdiagnosegerät angehängt.



Anfangs konnte er keine Fehler erkennen, erst als er verschiedene Sachen durchgecheckt hat, gab das diagnosegerät einen Fehler:



1 Fehler -> Fzg. Geschwindigkeitssignal

Signal unbekannt



Hm, der Freundliche sah dann noch kurz in den Motorraum und meinte, dass es evtl. der Signalgeber oder aber auch ein defektes Kabel (Marderbiß) sein könnte.

Um es genau zu bestimmen, sollte natürlich ein Termin vereinbart werden (einen ganzen Tag wollen sie für die Suche veranschlagen!!!)






Also gut, nun läuft er wieder ohne Probleme!



Es war der 20 € teure Wegstreckensensor, wobei der Freundliche insgesamt etwa 4-5 Stunden rumgespielt haben … naja mir solls egal sein, geht auf Gebrauchtwagengarantie -> somit nur 50 € Selbstbeteiligung.






echt 50€? bei mir hats 125 gekostet. mfg danny