wie das beim tdsl business aussieht, weiß ich net… bei den privatkundentraifen gibts ab heute auf jeden fall kein dsl3000 mehr und dafür jetzt zum gleichen preis dsl6000.
Bald fangen die tests für dsl16000 an.
Wurd echt mal zeit, dass sich da was tut. In Sachen Internet war Deutschland ja eher n Entwicklungsland g
Dieser Beitrag wurde von Pow3rus3r am 01.07.2005 bearbeitet
Ich komme im downstream zwar „nur“ auf maximal 5100kbit/s (637kB/s) aber damit bin ich schon sehr zufrieden :grins:
Im upstream bringt er maximal 530kbit/s (66kB/s).
Und mein Ping liegt ziemlich konstant bei 60ms (ohne Fastpath).
Dafür, dass es net mehr als mein altes dsl3000 kostet, bin ich schon zufrieden g
Ich denk mal, es liegt an meiner Leitung oder meinem alten DSL Modem (4 Jahre), dass er net die volle Bandbreite ausnutzen kann.
naja komtm ja auch immer drauf an wo und wann und mit wem man das testet
na dann haste glück dass du nah genug an nem knotenpunkt wohnst.
ich wohne mit 2km leitungslänge shcon zuweit weg udn hab deswegn nur 3000
[quote]
Heute wurde mein DSL6000 eingerichtet…
Ich komme im downstream zwar „nur“ auf maximal 5100kbit/s (637kB/s) aber damit bin ich schon sehr zufrieden :grins:
Im upstream bringt er maximal 530kbit/s (66kB/s).
Und mein Ping liegt ziemlich konstant bei 60ms (ohne Fastpath).
Dafür, dass es net mehr als mein altes dsl3000 kostet, bin ich schon zufrieden g
Ich denk mal, es liegt an meiner Leitung oder meinem alten DSL Modem (4 Jahre), dass er net die volle Bandbreite ausnutzen kann.
[quote]
naja komtm ja auch immer drauf an wo und wann und mit wem man das testet
na dann haste glück dass du nah genug an nem knotenpunkt wohnst.
ich wohne mit 2km leitungslänge shcon zuweit weg udn hab deswegn nur 3000