T-DSL kündigen - günstige Alternative gesucht

Hallo Leute,

ich möchte meinen DSL-Anschluss kündigen, weil ich nur noch ca. 1 Stunde pro Woche im I-Net bin und DSL sich einfach nicht mehr lohnt für mich.
Nun ergeben sich dadurch zwei Probleme.
(1) Meine EMail-Adresse bei T-Online möchte ich wenn möglich beibehalten. Wenn ich kündige geht sie aber verloren.
(2) Ich suche eine günstige Alternative, bei der ich bei den paar Stunden im Monat, die ich im Inet bin, nicht draufzahl.
Normales Modem möcht ich eigentlich vermeiden, wegen der Gefahr mit den Dialern usw, oder wenn man mal vergisst die Verbindung zu trennen…

Weiß vielleicht jemand nen guten Rat, was ich tun könnte und ob es überhaupt eine Nicht-Modem-Variante gibt?

Danke schonmal im Voraus!

Grüße kabareh


nein, Mailaddi geht nicht verloren! Einfach zu T-Online by Call wechseln, musst ja nicht nutzen, aber ist ohne Grundgebühr und kannst somit behalten. Daher würde ich nie Mailadresse vom Anbieter nutzen wg. solchen Zwangsmailadressen.

zu 2: gibt etliche Anbieter die günstig sind (freenet für 20 Euro DSL+Telefon). Gibts genug Internetseiten dazu

Gruss,
Holger

+ Dieser Beitrag wurde von Holger5 am 25.02.2007 bearbeitet

Irgendwie bleibt da ja nur eine Flat und die gibt es glaube nur noch als DSL.

Telefonierst Du im Festnetz? Benutzt Du es viel?

1und1 Telefon und Internet Flat
Arcor Telefon und Internet Flat
Telekom hat auch so etwas im Angebot

Email ist auf jeden Fall weg wnen Du wechselst.
Daher ist am besten seine wichtigen email über einen Anbieter laufen zu lassen, der auf email spezialisiert ist.
web.de
gmx.de

google.de
dann bist Du nicht mehr vom Provider abhängig.

Boris


falsch!..call by call T-Online ist ein Tarif ohne Grundgebühr und nur (hohen) Minutenpreisen. Du musst die Einwahldaten und den Zugang nicht nutzen, aber bleibst T-Onlinekunde mit der Mailaddi und kannst Mail abrufen wie Du willst…auch mit 1und1 oder Arcor…völlig egal. Natürlich wäre es besser gewesen gar nicht erst sich an einen Provider zu binden, aber so kannst die mailaddi behalten…egal was Du machst.

+ Dieser Beitrag wurde von Holger5 am 25.02.2007 bearbeitet

Wobei die das abrufen aber kostenfrei nur über die T-Online-Einwahl möglich machen, ansonsten muss man POP3 gegen Gebühr freischalten lassen.

Welcher Anbieter hat denn grad den günstigsten Tarif ? Internet mit 2.000 oder 4.000er Flatrate und Tel.-flatrate inkl. Telefongrundgebühr… ?

Kabel-BW oder Kabel-Deutschland haben sowas ja auch im Angebot (Tel. als VOIP). Hat jemand Erfahrungen damit ? Da gehen die Signale ja übers Kabelnetz und nicht übers Telefonnetz. Wie ist die Verbindungsqualität ?

So Leute, danke erstmal für die vielen Antworten!!! :happy:

(1) Hab mal bei T-Online wegen Tarifwechsel zu Call-by-call nachgeguckt. Ein Wechsel geht irgendwie leider nur in einen höheren Tarif soweit ich das sehen konnte. Call-by-call konnte ich nicht wählen.

(2) Danke für den Tipp mit freenet! Hört sich ja echt interessant an (außer dass sich der Vertrag um weitere 12 Monate verlängert, wenn man nicht rechtzeitig kündigt).
Dann muss ich mal damit die anderen Anbeiter die es noch gibt vergleichen.

Weiß jemand, ob der DSL-Anschluss dort bei der Telekom ist?

(3) andere Alternativen, außer über Kabel gibts dann wohl nicht mehr?

Danke schonmal soweit!



Hi,

schau mal bei Strato.de oder Freenet.de vorbei…

die bauen gerade ein DSL 3+ - Netz auf…das ohne die Telekomkosten ein DSL-Signal zu Deiner Adresse sendet…

ich glaube Frankfurt und weitere Großstädte sind schon drin…

mein Kaff leider noch net…

und das für DSL-Flat/16er-Leitung und Telefon-Flat für 38€/Monat. :daumen:

habenwill

Hab jetzt seit ein paar Mopnaten die Kabel deutschland Lösung. Netz und Sprache ist gut, beim Telefonqualität merkt man keinen Unterschied zwischen denen und „normalem“. Nachteile sind: 1. du kannst nicht via call-by-call deine Telefonkosten senken und die einheiten zu mobil und ins Ausland sind nicht grad günstig; 2. aus dem Ausland angerufen werden macht manchmal Zicken und der Anrufer kriegt ggf die Ansage „Nummer existiert nicht“, passiert hauptsächlich, wenn aus dem Ausland mit „Vor-Vorwahl“ über nen Voip Anbieter angerufen wird. Achso „normales“ Voip geht auch noch nicht bei Kabel Deutschland, soll aber angeblich noch in 2007 kommen.

LG

nachschauen bringt nichts da downgrade nicht provisioniert wird und somit auch nicht gewollt. Du musst anrufen!

Wenn irgendjemand 1&1 DSL haben möchte…in Studiezeiten hatte ich nebenbei damit Geld verdient, aber jetzt habe ich kein Problem damit die Provision 1:1 weiterzugeben falls jemand Interesse an 1und1 DSL hat…



+ Dieser Beitrag wurde von Holger5 am 27.02.2007 bearbeitet

Schau mal ob Du in den by Call Tarif noch wechseln kannst, soweit ich weiß wird der Tarif seit Ende letzten Jahres nicht mehr aktiv vertrieben.

Gruß

Schau dich mal bei dsl-magazin.de um oder stell direkt ne Frage ins Forum dort.