Surround-Set / Stereo LS um 1500€

Moin,

ich bin auf der Suche nach einem 5.1-LS-Set. Das ganze soll aber auch nen sehr guten klang im Stereo-Bereich haben. Kostenpunkt sollte bis ca. 1500€ sein. Als AV-Receiver nutze ich nen Harman Kardon AVR2000 in einem 16qm Raum mit Teppichboden und getäfelter Dachschrägen auf einer Seite.

Ich dachte schon an Nubert und Teufel, nur stört mich die etwas umständliche Hörprobe etwas. Obwohl ich das vermutlich schon nutzen werde.

Ach ja, wahlweise geht auch nen guter Hifi-Laden im Raum MD-WOB-BS-H

Danke schon mal für die Hilfe,
Thorsten

+ Dieser Beitrag wurde von mangosultan am 09.04.2007 bearbeitet

würde dir zu nubert raten.klasse qualität und geiler klang.und zudem kannste bei eventuellem nicht gefallen die sachen wieder abgeben(was ich aber nicht glauben werde,dass die boxen dir nicht zusagen).kann dir hifi pavlak in essen empfehlen,haben auch ein 2tes geschäft im mülheimer forum,vielleict haben die was nettes von B&W im angebot.die bauen ja auch kleinere sets.KEF ist auch was feines.blättere einfach mal die hifi zeitschriften durch,und informiere dich mal über punkte und preis

Hi,
sehr geile Lautsprecher gibt es von einem amerikanischen Hersteller names Acoustic Research. Hier ein Link zu einem Center Lautsprecher und einem Subwoofer. http://hifi-schluderbacher.de/shop/index.php?cPath=2_48
http://cgi.ebay.de/Acoustic-Research-Status-Sub-30-NEU-OVP-GARANTIE_W0QQitemZ140105271292QQcategoryZ96279QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Ich habe mir vor einigen Jahren selbst ein Set dieses Herstellers gekauft und bin heute noch total begeistert. Der Sound stimmt immer, ob jetzt ein weicher Klang oder brachiale Gewalt, wirklich hervorragend und dann auch noch zu solch einem Preis. Es ist allerdings nicht mehr so einfach Lautsprecher von AR zu bekommen, da muss man schon suchen. Der Sub wurde damals in allen Zeitschriften hoch gelobt und das heute noch.

Ansonsten ist Nupert natürlich wirklich klasse. Da darfste dann aber auch nicht auf den Preis schauen. Nen Kollege von mir ein Komplettsystem von Teufel, dass auch wirklich klasse ist, würde auch da mal schauen.

Gruß
Christian

Wenn es etwas von B&W werden sollte (oder auch Rotel oder Solid) sag mal Bescheid. Sitze da quasi an der Quelle :slight_smile:

Hi!
Also zu nächst solltest du dir klar machen, was du willst, bzw. was du mehr hörst, also mehr Musik oder du schaust öfters Filme!
Beides sind zwei ganz verschiedene paar Schuhe, denn die Surround-Receiver taugen meist nicht viel zum audiophilen Musikgenuss. Wenn der der Klang soweit relativ egal ist, und nicht viel Wert darauf legst, ob man hört wenn einer über den Bund beim Gitarrespielen streicht, dann tuts ein guter AV Receiver durchaus.

Prinzipiell kann man nicht sagen, ob was gut oder schlecht ist, denn viel hängt vom persönlichen Geschmack ab. Dies heißt, dass Hersteller A mehr den Tieftonbereich in seinen DSPs betont und Hersteller B mehr auf die Mitteltonlage eingeht. Für den einen ist der Klang von A total übertrieben, wohingegen ein anderer den Klang gut findet.
Das Beste ist es immer noch, sich seinen AMP/Receiver mit den gewünschten Lautprechern beim Händler in einem Hörraum anzuhören.

Also nochmal zurück, was meine Empfehlung wäre bei Stereo:
Stereoverstärker(kein Receiver) mit Standlautsprechern

Surroundsystem:
AV-Receiver mit klassischer 5.1 Konfiguration wobei du schon darauf achten solltest, dass der Centerspeaker ausreichend große LS-Membranen besitzt, denn sonst kann sein, dass du keine Freude damit haben wirst, da sich (besonders männliche) Stimmen anhören wie aus der Blechdose, da es dem LS an einem Fundament für die Bässe fehlt.

Bei AV-Receivern kann ich dir momentan nichts konkretes nennen, was der absolute Reißer ist, aber Hersteller wie Denon,Onkyo oder Pioneer sind sehr gut. Yamaha ist auch sehr gut für Surround, weniger aber für Musik.

Und bei Lautsprechern kann ich dir nur Bowers & Wilkins empfehlen; habe mir nach langem Ringen auch welche davon geholt.( http://www.bwspeakers.com/index.cfm/fuseaction/products.models/Label/Model%20DM604%20S3 )
Mein sind die hier, die aber dein gesamtes Budget nutzen würden, aber wenn du die Regalspeaker, d.h. 602 S3 nimmst, dann wirst du große Freude damit haben.
Fronts: 4x diese hier http://www.bwspeakers.com/index.cfm/fuseaction/products.models/Label/Model%20DM602%20S3
und als Center reicht der Speaker sehr gut aus:
http://www.bwspeakers.com/index.cfm/fuseaction/products.models/Label/Model%20LCR60%20S3

So war jetzt zwar alles ein wenig wirr aber hoffe ein wenig geholfen zu haben.

Gruß Frank

Zu der B&W Geschichte noch eine Frage: Wird da nicht noch ein Subwoofer benötigt??


wenn du nur stereo hören möchtest nicht,aber bei 5.1 filmen oder musik brauchst du den sub auf jedenfall

was darf man unter DIREKT AN DER QUELLE verstehn?kannste gute kurse machen?mein B&W center hätte interesse an seiner verwandschaft
:lolhammer:

Du hast Post.

:grins:

Wenn Du wirklich was gutes haben möchtest dann schaue Dir mal die Monitor Audio Bronze R Serie an…
http://www.monitoraudio.de/products/bronze/index.htm

http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/preview_ma_bronze.shtml

http://digital-movie.de/dvd-news/newsinfo.asp?ArtNr=11641

Wenn preislich noch mehr drin ist dann die Silver Serie.
Ich habe die Silver RS Serie

Sehr geile Lautsprecher…

  • Dieser Beitrag wurde von marioa3wuppertal am 10.04.2007 bearbeitet

    + Dieser Beitrag wurde von marioa3wuppertal am 10.04.2007 bearbeitet

Hi!
Also die Bronze kenne ich nicht, die Silver schon und sind sehr gut! War damals im Zwiespalt zwischen ihnen und den B&Ws und bin letztlich bei den B&Ws auch wegen dem für mich schöneren Design gelandet.

Beide sehr gute Lautsprecherbauer!

So,

ich bin heute fündig geworden:

Dali Ikon 6 Standlautsprecher
Dali Ikon 1 Rear-Speaker
Dali Ikon Vocal 2 Center

Vom Klang her hat mich das mehr als überzeugt. Was dann noch als Subwoofer kommt, muß ich schauen.

Trotzdem danke an alle, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen.

Gruß,
Thorsten

So,

weiteres Update, habe jetzt auch nen Sub gefunden:

Mordaunt Short Avant 309i

Alles ist jetzt auch aufgebaut, mit Spikes und auch neu verkalbet. Jetzt fehlt nur noch das Einmessen, das wird wohl am Wochenende passieren (der Sub hat sogar ne Setup-CD dabei).

Gruß,
Thorsten

P.S.: Jetzt kommt wohl als nächstes noch ein neuer A/V-Receiver, vermutlich Marantz.

www.teufel.de

es gibt fast nix besseres fürs Heimkino

Nun gut, darüber läßt sich natürlich streiten. Aber ich war wie gesagt im Hifi-Studio und habe mich da klanglich mal beraten lassen. Und bei insgesamt 650€ Rabatt habe ich auch gerne „etwas“ besseres genommen. Die Standlautsprecher selbst sind schon klanglich eine ganz andere Liga.