SuperPlus!!!

Hallo Kollegen,



hab da mal ne Frage…

wie ist das eigentlich wenn ich bei meinem 1.8 T SuperPlus tanke?

Gibt es eine kleine Leistungssteigerung, oder ist das nur alles Fake?

Eigentlich spüre ich nix von einer Leistungssteigerung oder weniger Verbrauch…

Was sind eure Erfahrungen damit, zumal Optimax ja deutlich teuerer als „normal“ Super ist.



Vielen Dank im voraus

Grüsse

Fiddler

Hallo!

Ich hab das mit Optimax letztens mal ausprobiert!

Ergebnis:

Mehrleistung: Null.

Spritersparnis: Null.

Mehrkosten: fast 5€.



Also ich bin jetzt davon geheilt, meiner kriegt jetz nur noch „normales“ Superbenzin…wie gehabt!


Also vor meinem Diesel hab ich eigentlich nur SuperPlus getankt…und er hat wirklich etwas weniger gebraucht (~0,5l/100km, müsst ich nochmal genau nachschauen - jedenfalls ohne SuperPlus kam ich nicht von Berlin nach Augsburg durch, mit schon) und der Top-Speed (also Leistung) stieg gleichzeitig um etwa 10 km/h…



Also wenn Benziner, dann mit SuperPlus…ach ja, das „normale“ reicht ja schon, muss ja net Optimax sein - da ist nämlich meist nochmal 2 cent teurer…


Hallo,



die Motorsteuerung muss ja natürlich erstmal erkennen ob da jetzt SuperPlus oder Optimax drinne ist. Soweit ich weiß ist der 1,8T auf

Super optimiert, d.h. bei Normal-Benzin hat

man einen Leistungsverlust, weil die

Menge zum verbrennen gleich ist wie bei Super.

Um bei SuperPlus weniger zu verbrauchen,

muss die Menge bei den Einspritzdüsen reduziert

werden, da die Brennbarkeit (Oktan) ja höher ist

Entweder muss man das manuell(A3 1,8T) an der Motorsteuerung tun oder es ist bei anderen Motoren automatisch durch nen Sensor oder Messgerät.

Habe selbst Optimax (99Oktan) getankt und

keinen Unterschied zu Super gemerkt.

Also muss erst die Einspritzung umgestellt

werden.

Gruß

Luke


Also, die Oktanzahl gibt an, wie „schnell“ Sprit zum Klopfen neigt, das heisst, bei welchem Druck sich das Gemisch von selbst entzündet, wobei höhere Zahl = spätere Selbstzündung bedeutet.





Da die Motorsteuerung sich auch nach den Klopfsensoren ausrichtet, merkt die schon, ob du Normal oder Super oder superplus getankt hast. inwieweit sich aber das 1 ROZ beim optimax ausmacht weiss ich auch nicht…



servus, chris


Auf jeden Fall ist es auch besser für den KAT, da der Sprit weniger Verbrennungsrückstände hinterläßt bzw. sich diese besser abbauen lassen


Quote:


On 2002-05-23 14:37, CountZer0 wrote:

Also, die Oktanzahl gibt an, wie "schnell" Sprit zum Klopfen neigt, das heisst, bei welchem Druck sich das Gemisch von selbst entzündet, wobei höhere Zahl = spätere Selbstzündung bedeutet.





Da die Motorsteuerung sich auch nach den Klopfsensoren ausrichtet, merkt die schon, ob du Normal oder Super oder superplus getankt hast. inwieweit sich aber das 1 ROZ beim optimax ausmacht weiss ich auch nicht…



servus, chris








Da geb ich dir schon recht, nur ist die Motorsteuerung nicht auf SuperPlus optimiert, d.h. die Einspritzung ist noch wie bei Super,

deswegen hat man bei Normal-Benzin

weniger Leistung, das ist für mich der Beweis,

dass nichts umgestellt bzw optimiert wird sprich

auch keine Spritersparnis bei SuperPlus.

Das mit Normal-Benzin steht auch in der bedienungsanleitung.

Die Superplusoptimierung wird z.Bsp. frühstens bei der ersten Leistungsoptimierung bzw. Chiptuning gemacht.

Gruß

Luke


Hi !



Muss den Thread jetzt mal wieder rauskrammen.



Also ich hab mal bei Audi auf die Homepage und in die Prospekte geschaut.

Ich fahre einen A3 1.8T (110kw)

Überall steht der fährt mit Super (ROZ 98).

Im Tankdeckel dagegen steht SuperPlus (ROZ 98) ?



Was soll ich nun tanken.

Sind die angaben evtl. die neuen Spritangaben für den Facelift A3.

Ich hab einen A3 1.8T BJ 4/98 ??

Hat sich da was geändert ?



Grüsse Birne


also seid mir nicht böse, aber superplus bringt leistungsmäßig gar nix!



es ist lediglich durch seine höhere oktanzahl klopf-fester.

d.h. ich kann es höher belasten, was aber ja nicht vom benzin bestimmt wird !!! sondern vom auto, also der steuerung.

ich brauch superplus also nur in einem auto, welches z.b. duech tuning oder eben von haus aus auf mehr leistung getrimmt ist, und somit ein klopf-festeres benzin benötigt.



aber das superplus selbst bringt definitiv keine „leistung“ hervor !


richtig… so hab ich das auch in der schule gehört - es haben sogar die benzine mit niedrigerer Oktanzahl einen höheren Heizwert als SuperPlus



ich hab das ganze mal bei dem auto von meiner mutter probiert (Ford Galaxy 2.8 VR6) - sie fährt immer schön brav, dreht ihn nie hoch und tankt auch immer superbenzin 95 oktan. also hab ich mal die beschleuigung 0-100 gestoppt mit einem freund, dann das auto eine woche lang mit super plus 98 oktan getreten und immer hochgedreht wenn er warm war und anschließend gemessen, danach optimax getankt und wieder probiert - mit dem 98 oktan und durchs treten durchgeputzt hat er eine halbe bis 1 sekunde weniger gebraucht von 0-100 (ich weiß das jetzt nicht mehr so genau), mit optimax genau das gleiche…


Quote:


On 2002-06-26 20:29, quattro wrote:

also hab ich mal die beschleuigung 0-100 gestoppt mit einem freund, dann das auto eine woche lang mit super plus 98 oktan getreten und immer hochgedreht wenn er warm war und anschließend gemessen, danach optimax getankt und wieder probiert - mit dem 98 oktan und durchs treten durchgeputzt hat er eine halbe bis 1 sekunde weniger gebraucht von 0-100 (ich weiß das jetzt nicht mehr so genau), mit optimax genau das gleiche…








Hi !



wie hast Du denn gemessen ? Ohne Meßquipment wird das wohl kaum genau sein. Und eine Sek. Tolleranz bei Messmethoden wie Stopuhr oder alles was manuell betätigt gehört in den Bereich ungenaue Testbedingungen. Die Sek kommt mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit nicht von dem Super+.



Gruß



Jack


das hab ich mir auch gedacht am anfang das das ungenau ist…

aber wenn ich mit meinem kumpel auf der gleichen strecke teste kommen bei meinem A3 immer zwischen 7.7 und 7.9 sekunden raus mit der stoppuhr…

kann das 5 mal hintereinander machen und immer das gleiche ergebnis…


Also ich tanke mit meinem gechippten 1,8T nur Optimax,nicht,um mehr leistung zu bekommen,sondern halt wegen der erhöhten Klopffestigkeit!


Quote:


On 2002-06-28 15:49, DEVIL wrote:

Also ich tanke mit meinem gechippten 1,8T nur Optimax,nicht,um mehr leistung zu bekommen,sondern halt wegen der erhöhten Klopffestigkeit!








Hi !



ist ja sicher auch schön und gut, nur das muß man sich auch leisten können ! zu 98 % ist das einfach nur ein Werbefake von Shell. Die versuchen auf der Schumiwelle die schnelle Mark/Euro zu machen. So sehe ich das jedenfalls.



Gruß



Jack