Super InPro FB !!!

Hallo,

hab gestern den Kabelsatz für die InPro-Funk bekommen.



Ich kann nur sagen, leichter geht es nicht. Das bekommt man als absoluter Neuling hin.

Die Beschreibung ist so einfach, es ist wirklich nur zusammenstecken und alles funzt.

Blinkeransteuerung und Fensteröffnen geht 1A. Fenster gehen so ungefähr aus ca 5 m entfernung auf bzw zu.



Die Antenne hab ich in der Einstiegsleiste verlegt und der Empfang ist ok.



Übrigens hab für die InPro 102,00 EUR und den Kabelsatz für 25 EUR bei ATU erworben (W E R B U N G).



Wer Fragen dazu hat kann sich bei mir melden. Ich helfe gern weiter.



Bin mit der Anlage sehr zufrieden, jetzt kommt natürlich noch der Klappschlüssel .



mfG

Knöpfchen

Quote:


On 2002-08-29 13:04, Knoepfchen_AC wrote:

Hallo,

hab gestern den Kabelsatz für die InPro-Funk bekommen.



Ich kann nur sagen, leichter geht es nicht. Das bekommt man als absoluter Neuling hin.

Die Beschreibung ist so einfach, es ist wirklich nur zusammenstecken und alles funzt.

Blinkeransteuerung und Fensteröffnen geht 1A. Fenster gehen so ungefähr aus ca 5 m entfernung auf bzw zu.



Die Antenne hab ich in der Einstiegsleiste verlegt und der Empfang ist ok.



Übrigens hab für die InPro 102,00 EUR und den Kabelsatz für 25 EUR bei ATU erworben (W E R B U N G).



Wer Fragen dazu hat kann sich bei mir melden. Ich helfe gern weiter.



Bin mit der Anlage sehr zufrieden, jetzt kommt natürlich noch der Klappschlüssel .



mfG

Knöpfchen






wo schließt man denn die komfortsteuerleitung an???


Ich habe 125Euro gezahlt inkl. A3 Kabelsatz bei D&W shop. Ich hab es zwar nen Kumpel machen lassen aber ging echt ganz leicht hätte ich auch selbst machen können.



Man muß nur die anderen Stecker ausstecken und mit den neuen verbinden.



Nach hinten geht ein Kabelbaum da muß man die Blinksteuerung anschliessen.



Also man muß nix extra anschliessen für die Komfort-Schaltung der Fenster.



Das hat das Auto schon mit drin.


Quote:


wo schließt man denn die komfortsteuerleitung an???






Die muss man nicht anschliessen.

Die ist in dem Kasten integriert…



Grüsse Birne






Quote:


On 2002-08-29 14:30, Birne wrote:

Quote:


wo schließt man denn die komfortsteuerleitung an???






Die muss man nicht anschliessen.

Die ist in dem Kasten integriert…



Grüsse Birne












ich hab keine von inpro,

an meinem tool ist ne leitung dran die ich irgenwo anschließen muß,die frage ist

aber wo ist die leitung oder der anschluß beim audi


Hallo,

die Comfort-Schaltung (Fenster) wird von der Blackbox der InPro (Steuergerät) gesteuert.



Ich glaub das geht nur mit der InPro so richtig.

Du kannst ja mal bei Audi fragen ob sie dir Details geben was du machen kannst.



mfG

Knoepfchen_AC


Quote:


On 2002-08-29 17:06, Knoepfchen_AC wrote:

Hallo,

die Comfort-Schaltung (Fenster) wird von der Blackbox der InPro (Steuergerät) gesteuert.



Ich glaub das geht nur mit der InPro so richtig.

Du kannst ja mal bei Audi fragen ob sie dir Details geben was du machen kannst.



mfG

Knoepfchen_AC








Komfort-Schaltung geht auch mit der von Votex und der einbau ist auch leicht.