Summen im HT, kein Radioempfang

hallo,

hab vor kurzem meine anlage eingebaut, unter andrem auch ein clarion 928R und ein Focal 165 V2 Frontsystem.
Das Problem ist, dass ich überhaupt keinen Radioempfang habe. Hab mir zuvor nen adapter gekauft für ca 10 €, damit ich die Antenne dranstecken kann. aber null empfang.

Mein 2tes Problem ist: wenn ich den Motor anlasse, höre ich im linken Ht ein summen. wenn ich ihn abstelle, ist es weg. es ist auch NUR im linken ein summen zu hören, rechts nicht. das komische ist, dass es immer gleich laut ist, auch bei hörerer Motordrehzahl, kann also kein limapfeiffen sein. es ist da wenn das radio an UND aus ist.

Massepunkt der Endstufe ist die schraube, wo der Gurt befestigt ist, daran sollte es also auch nicht liegen.

Habe Strom und ls kabel im linken seitenschweller verlegt, kanns daran liegen? wenn ja, wo soll ichs sonst verlegen?

Hoffe ihr könnt mir helfen!!!

Hi!!

Es kann an der Verlegeart liegen. Stromkabel und Audiokabel sollten stets voneinander getrennt verlegt werden.
Könnte mir vorstellen das es davon kommt. Verlege die Kabel einfach so, dass du im strom im linken und Audio im rechten Schweller verlegst.

So spontan fällt mir auch nichts anderes ein.

Ist das pfeiffen denn auch noch da, wenn du die Lautstärke auf 0 stellst??

Wegen dem Radio würde ich mal prüfen, ob nicht der Adapter nen defekt hat oder gar das Kabel der Antenne. Oder du testest es mal mit einem anderem Autoradio.
Hast du garkeinen empfang?? Hast du einen Phantomadapter verbaut??

gruß
Marco

wie soll ich die audiokabel im rechten schweller verlegen? wie komm ich dann in die linke tür? ist doch ein wenig zu aufwendig oder?

ja,pfeiffen ist auch noch da,wenn die lautstärke auf 0 ist.

wie schaut der phantomadapter aus? hab nur nen adapter, der im tuner drinsteckt und auf dem dann das antenenkabel draufsitzt!!! 0 empfang, nicht mal regionalsender!!

mfg schorsch

[quote]
Hi!!

Es kann an der Verlegeart liegen. Stromkabel und Audiokabel sollten stets voneinander getrennt verlegt werden.
Könnte mir vorstellen das es davon kommt. Verlege die Kabel einfach so, dass du im strom im linken und Audio im rechten Schweller verlegst.

So spontan fällt mir auch nichts anderes ein.

Ist das pfeiffen denn auch noch da, wenn du die Lautstärke auf 0 stellst??

Wegen dem Radio würde ich mal prüfen, ob nicht der Adapter nen defekt hat oder gar das Kabel der Antenne. Oder du testest es mal mit einem anderem Autoradio.
Hast du garkeinen empfang?? Hast du einen Phantomadapter verbaut??

gruß
Marco

[/quote]

das getrennte verlege schließt aber fehlerquellen aus! denn auf dem powerkabel verirren sich gerne mal signale die nichts in einer gleichspannung zu suchen haben, z.b. vom generator, can-bus, umwelt,… , die sich auf die gleichspannung legen und ein pfeiffen verursachen. diese übertragen sich dann auf die audiokabel, quasi aufs signal, wenn das audiokabel (chinch- oder lautsprecherkabel) schlecht oder garnicht abgeschirmt sind. es reicht heufig schon, wenn sich an der entsufe zwei kabel kreuzen…

das pfeiffen ist eindeutig ein massefehler. entweder an der entstufe, wovon ich fast ausgehe, oder direkt am radio. es heißt, dass die masse von radio und verstärker die gleiche sein sollte, was aber nicht immer nötig ist.
was auch sein kann, dass eins der chinchkabel defekt ist. kann vorkommen, dass eine leitung keine richtige masse hat und sich die entstufe die fehlende masse woanders holt.

es gibt viele möglichkeiten, wo ein fehler sitzen könnte…

  • tausche am besten erstmal das radio und probiere dann, ob das pfeiffen weg, vielleicht sogar der empfang vom tuner da ist.
  • sollte das keinen erfolg haben, zieh die chinchleitung fürs frontsystem ab und teste. evtl auch mal fürs hecksystem
  • kein erfolg, die kabel soweit wie möglich von einander zu trennen, sprich die kabel soweit es geht aus dem schweller nehmen, nur nicht das powerkabel
  • massepunkt der entstufe prüfen, evtl richtig reiningen und abschmirgeln. das massekabel sollte eigentlich eine länge von 30cm-50cm nicht überschreiten
  • ganz zum schluß einfach eine flugverdrahtung machen, und zwar masse vom radio an die selbe masse wie der verstärker.
    nicht an die schraubklemme!!!

der phantomadapter ist ein „teil“ was zwischen radio und antenne kommt, um die antenne mit spannung zu versorgen, da es eine aktivantenne ist. ist aber nicht unbedingt von nöten, wenns auch ohne geht…

ich hoffe ich konnte dir mit diesen tipps helfen. eine ferndiagnose zu stellen ist nicht ganz so einfach…

gruß
marco

hi,
also ich hab gerade folgendes ausprobiert: LS-Kabel abgeschlossen -> summen war immer noch da.
Radio ausgeschaltet, Motor an -> Summen immer noch da!!!

Chinch kabel ist übrigens ein Extrem lox noise (diabolo XLD, 3 fach geschirmt)LS kabel ist das Silverado

an was kanns liegen?

[quote]
das getrennte verlege schließt aber fehlerquellen aus! denn auf dem powerkabel verirren sich gerne mal signale die nichts in einer gleichspannung zu suchen haben, z.b. vom generator, can-bus, umwelt,… , die sich auf die gleichspannung legen und ein pfeiffen verursachen. diese übertragen sich dann auf die audiokabel, quasi aufs signal, wenn das audiokabel (chinch- oder lautsprecherkabel) schlecht oder garnicht abgeschirmt sind. es reicht heufig schon, wenn sich an der entsufe zwei kabel kreuzen…

das pfeiffen ist eindeutig ein massefehler. entweder an der entstufe, wovon ich fast ausgehe, oder direkt am radio. es heißt, dass die masse von radio und verstärker die gleiche sein sollte, was aber nicht immer nötig ist.
was auch sein kann, dass eins der chinchkabel defekt ist. kann vorkommen, dass eine leitung keine richtige masse hat und sich die entstufe die fehlende masse woanders holt.

es gibt viele möglichkeiten, wo ein fehler sitzen könnte…

  • tausche am besten erstmal das radio und probiere dann, ob das pfeiffen weg, vielleicht sogar der empfang vom tuner da ist.
  • sollte das keinen erfolg haben, zieh die chinchleitung fürs frontsystem ab und teste. evtl auch mal fürs hecksystem
  • kein erfolg, die kabel soweit wie möglich von einander zu trennen, sprich die kabel soweit es geht aus dem schweller nehmen, nur nicht das powerkabel
  • massepunkt der entstufe prüfen, evtl richtig reiningen und abschmirgeln. das massekabel sollte eigentlich eine länge von 30cm-50cm nicht überschreiten
  • ganz zum schluß einfach eine flugverdrahtung machen, und zwar masse vom radio an die selbe masse wie der verstärker.
    nicht an die schraubklemme!!!

der phantomadapter ist ein „teil“ was zwischen radio und antenne kommt, um die antenne mit spannung zu versorgen, da es eine aktivantenne ist. ist aber nicht unbedingt von nöten, wenns auch ohne geht…

ich hoffe ich konnte dir mit diesen tipps helfen. eine ferndiagnose zu stellen ist nicht ganz so einfach…

gruß
marco

[/quote]

hab gerade in der bedienungsanleitung des clarion gesehen, dass es nen Antennenanschluss und noch nen autoantennen anschluss gibt. der eine ist der "normale"runde, wo die antenn reinkommt, der andere ist in nem schwarzen kasten, wo auch zündungsplus etc ist.dort ist aber nix angesteckt, kanns vielleicht daran liegen?



Hi also LS und Stromkabel kannst du zusammen verlegen no Problem! Nur das Chinch muß auf jedenfall auf die andere Seite egal ob 3 fach geschirmt oder nicht! Und das LS Kabel sollte wenn es geht 5cm vom Stromkabel weg sein, ich habe es so gemacht das ich das Stromkabel nach ganz unten verlegt habe unter den Teppich, das LS Kabel dan direkt unter die Plastikleiste! Zu Deinem Summen das kann daran liegen das Du die Weiche zu dicht an einem Kabelbaum montiert hast! Lege die Weiche mal zur Seite und schaue dann mal, ich hatte genau das gleiche Problem auf der rechten Seite, das lag auch an der Weiche! Zu Deinem CLarion kann ich nur gratulieren ein echter Geheimtipp! Klanglich genial und mit dem Empfang das kann nur am Adapter liegen da wirst Du wohl den falschen haben!

  • Dieser Beitrag wurde von lulu011 am 29.09.2004 bearbeitet

Stimmt, an die Weiche hab ich noch gar nicht gedacht…

Die Weiche, Das könnts wirklich sein!!! hab die direkt unterm lenkrad befestigt!!! also hinter der abdeckung.

muss ich morgen gleich mal schauene!!!

zum Adapter: habt ihr nen link, wo ich den sehen kann, wie der ausschauen sollte? glaub ich hab wirklich den flaschen

DANKE für eure Tipps!!!

mfg schorsch

hallo nochmal,

habe die Weiche woanders installiert, siehe da pfeiffen ist weg!!! DANKE!!!

aber der radio geht leider immer noch nicht!!!

[quote]
Die Weiche, Das könnts wirklich sein!!! hab die direkt unterm lenkrad befestigt!!! also hinter der abdeckung.

muss ich morgen gleich mal schauene!!!

zum Adapter: habt ihr nen link, wo ich den sehen kann, wie der ausschauen sollte? glaub ich hab wirklich den flaschen

DANKE für eure Tipps!!!

mfg schorsch

[/quote]