Hi ich will mir ein Soundsystem zusammenstellen dass so 800-1200€ kosten darf
Hab jetzt mal des ALPINE CDE-9874RR als Head ausgesucht und die Canton Pullman 2.16 für hinten und die 2.13 für vorne. Such etz noch nem Sub und was brauch ich noch so für Endstufen, Kabel, Condensatoren und an Dämmung?!
Hi, für das Geld kannst du schon was feines machen.
Würde aber von meiner Seite vorschlagen, das du dich erstmal auf ein Frontsystem, Subwoofer Endstufe und Headunit konzentrierst.
Als Lautsprecher kann ich dir das Hertz ESK oder HSK empfehlen. dazu die passende Audison Endstufe, SRX oder ne LRX.
Wenn du nicht viel aufwand willst, dan das Hetz ESK 130 und dazu ne audison SRX 3 oder SRX 4 klanglich schon was feines. Dann entsprechend die Türen mit Bitumenmatten dämmen, die LS bombenfest verbauen, und dann zu guter letzt noch die Headunit, wobei du da mit dem Alpine schon ganz gut liegst. alternativ nochmal bei Clarion oder Pioneer nachschauen, aber das ist auch persönlicher Geschmack. Bei meiner Kombi brauchst du nicht zwangsläufig einen Kondensator, ist aber sicherlich besser.
Als Subwoofer dazu einen Hertz ES250 damit hast du dann schon für relativ wenig geld was richtig feines.
also was für eine Musikrichtung hörst du?
Ich geh mal von HIPHOP/RNB aus…
Nen 30er sub in einem geschloßenem gehäuse ca 40l. Würde dir da einen 30 Kicker empfelen. EIn guter AMP zufinden der den sub richtig zum pumpen bringt ist immer ein weing schwer. Ich würd dir da was aus dem Hause ESX vorschalgen´MONOblock.
Und Für Front und Rear Sytem eine 4kanal Endstuffe von Helix.
Zur Dämmung: Teermatten die du an türen Kofferaum klebst, 2k schaum mit dem du die Türinnenverkleidung dämmst.
Kabel: Chinchleitungen, 30mm² Stronkabel, verteilerblöcke, Powercap 1F reicht!
kannst dich ja mal melden wenn du genauer wissen willst!
Hi danke schonmal für eure Antworten.
Ich höre Größtenteils House, Elektro, Drum and Base und so n zeug^^
Hab ma heute mal die anlage von nem Kumpel angeschaut…
Bräucht i net ne 5 Kanal Endstufe oder wie wird des aufgeteilt?
Sub würd i am liebsten in den originalplatz quetschen
Mfg
Rain
wenn do House etc hörts würde ich dir 2x 25er in einem geschloßenem gehäuse empfehlen. Da du aber den Sub an dem Orginalplatz haben willst wird ein bissel kniffelig. Hier im forum hat schon einer eine sub an den orginal Platz gebaut, mit gehäuse etc.)
Ja ein 5 K endstuffe würde auch gehen. Aber finde mal eine die min 300RMS pro kanal hat Wird zu teuer!!!
Also für das Preissegment, und der Vorstellung wird das schon verdammt schwer mit zwei Endstufen, 2 woofer Frontsystem und Radio, plus dämmung und Kabel.
Würde vielleicht erstmal etwas reduzieren, wie ich schon geschrieben habe, nur Frontsytem plus nen Woofer. Den Woofer im orginalplatz wird wirklich schwierig, würde da eher zur Reserveradmulde tendieren.
@heidepower
du meinst mit Teermatten hoffentlich nicht die aus dem Baumarkt oder??
Zum Dämmen würde ich bitumenmatten vom MXM nehmen, diese auf das Innenblech, und auf die Türverkleidung. Stromkabel schau mal nach einem 35mm² um wenn du soviel Leistung förden willst.
HI, klar meine ich die Teermatten ausem Baumarkt NICHT!!! Meinte auch die bitumenmatten. Wobei es die billigmatten von ebay auch tun. Hab die jetz schon 3 jahre dran und alle sind noch dran
Dann bin ich beruhigt, sorry hat sich halt nur komisch gelesen.
Ich hatte mal welche von ebay, und dies haben mir ganz und gar nicht gefallen, nach halben jahr waren die von der Tür runter. Hab dann auf mxm geschwenkt und die kleben echt klasse. aber man damit sicherlich glück und auch pech haben.
Sers,
ich hab mir den Sub an den Original Platz gebastelt, kannst du dir mal in meiner Galerie anschauen.
Ist aber ein haufen Arbeit, jetzt würde ich es anders machen. Ich würde in die Seitenverkleidungen im Kofferraum ein Loch rein schneiden und dann mit GFK mir hier einen Woofergehäuse rein machen. Ist ungefähr gleich viel Arbeit und danach kannst du dir ein 25er Woofer rein machen und hast genug Volumen dass er richtig spielt.
Wegen dem Volumen hab ich ihm ja schon dern Hertz gesagt, der Braucht nicht soviel Volumen, und in der Seitenverkleidung ist der dann mit wenig volumen auch gut aufgehoben.
wenn um hifi geht meld dich hier an.
des is n forum von nem händler von dem ich auch meine sachen hole und der sich sau gut auskennt.
einfach mal anmelden und rein posten. der meld sich dann der db-zwerg
Reserveradmulde ist auch ne gute Idee, aber des Rad is halt im Notfall net da… Ich sehe schon, da kommt noch was auf mich zu.
Für Dämmung, Kabel und den anderen Kleinkram muss i nix ausgebn wenns unter 200€ sind, weil i no n 200€ Conradgutschein hab:)