Hallo,
möchte mir exklusive Felgen zulegen, welche nur in 8,5J 18 ET 35 mit LK 5x112 zu haben sind.
Jetzt scheiden Adapterplatten mit 20mm Stärke/Rad aus weil ich unter keine Umständen Karosseriearbeiten machen lassen möchte.
Nun hat mir jemand erzählt mit Sonderbohrung auf 5x100 ginge es ohne Platten.
Und somit entstehen meine Fragen:
Sind es dann insgesamt 10 Löcher oder muss ich „Felgenrohlinge“ besorgen?
Wer macht Sonderbohrungen in Alufelgen?
Mal ne ziemlich knifflige Aufgabe an die Experten unter uns
Google und Suchfunktion hier hat nix gebracht
Hi,
glaube nicht das 10 Bohrungen in die Felge gehen dann wäre die Wandung zwischen den Bohrungen zu knapp. Denke mal das das nur mit Adapterplatten geht. Was anderes wäre mir neu.
MFG Dark-Devil
Hy,
ich kenn Felgen mit 10-Loch Bohrungen, aber die sind vom Hersteller so hergestellt worden. Ich glaube kaum, dass Du vom Hersteller ne Abnahme/ Genehmigung für neue 5 Löcher bekommst.
10-Loch haben z.B. Azev und OZ
wenn du unbeding die Felgen haben willst musst du Adapterplatte 112/5 auf 100/5 anbauen, aber dann wirst du wohl probleme mit den Seiten bekommen (Einpresstiefe)
Ansonnsten frag einfach den Felgenhersteller !!
mfg olli
Frag mal in nem Werkzeugbau in deiner nähe nach. Arbeite selbst in einem und muß sagen wenn man das nötige werkzeug dazu hat und eine cnc maschine die genau genug ist, ist das kein problem.
Quote: |
|
OK, das ist aber nur der halbe Weg, schließlich will ich die ja cuh noch per Einzelabnahme eingetragen bekommen.
Wer hat weitere Tipps?
hmmm
ich kann da nur drauf sagen sicher ne gute idee… nur wenn du dann ma ne rechnung bekommst wird dir ziemlich sicher schlecht… denn ich denk ma da kannst sofort nicht 4 felgen sonder gleich 8mal den preis rechnen!
würd da eher schauen das du 8J 18" bekommst denn da würds mit adapter scheiben eigentlich „noch“ hinhauen bin mir aber net ganz sicher!
Quote: |
|
Naja, die reine Felgenbreite ist ja nicht der sprindengde Punkt sondern die ET.
Leider ist o.a. das kleinste Maß dieser Räder.