Hallo, habe Probleme mit meinem Tacho. Wenn’s draußen etwas kälter ist, geht mein Tacho nicht. Keine Tachobeleuchtung, kein DZM, kein km/h. Nur die Kilometer werden im Hintergrung mitgezählt und wenn der Tacho dann mal wieder geht sind auch die aktuellen Kilometerstände sichtbar. Nach 10-20min fahren fängt der Tacho an ein- und auszuschalten. Da klickt dann irgend ein Relais. Und wenn’s dann richtig warm ist geht der Tacho wieder einwandfrei. Hat schon mal jemand das gleiche Problem gehabt? Hat jemand einen Schaltplan, auf dem ich die Spannungsversorgung des Tacho nachverfolgen kann? Vielen Dank schon im Voraus. Gruß Sven W.
Habe eigentlich nur ein Problem mit dem FIS, das verschwindet teilweise bei hoher außen Temperatur.
So wie Du das beschreibst, ist entweder ein Stecker ab(fast ab) oder eine Leiterbahn gerissen. Ausbauen und gucken, dafür benötigst Du eigentlich keinen Schaltplan, da es ersichtlich sein müsste.
Kann aber mal gucken ob ich einen finde.
Boris
Nun ja, bevor ich das halbe Auto zerlege, wollte ich mir die ganze Geschichte in der Theorie verinnerlichen bzw. erstmal vom Ursprung in Richtung Tacho alle Möglichkeiten austesten. Für den Fall, dass es am Tacho liegt, hätte ich auch an eine kalte Lötstelle gedacht. Hat vielleicht irgendjemand auf dieser Seite einen alten Tacho, an dem ich ein wenig rumprobieren kann? Gruß Sven W.