hat jemand sowas für mich?
danke schon mal
Yo Hallo,
wenn einer so was auch für mich übrig hätte, dann wäre das nicht schlecht. Falls ich was auftreiben kann, mail ich dich an jocuping.
Bis dann
MfG
Adrian
hmm…
bin am überlegen meine nebels vom s3 rauszunehmen…
wer möchte bieten? bin noch nicht richtig überzeugt!
Wieso die Nebler raus nehmen??? Sehen doch geil aus !!!
Quote: |
|
finde leider kein einziges… sorry
Quote: |
|
tjam, es geht aber nicht immer um aussehen. denn die nebels schlucken 50% oder mehr von der anströmung des ladeluftkühlers. gut, mein WS meister meinte nur trocken: sie ham doch zwei davon… na toll… der wagen würd aber im sommer wesentlich besser laufen, wenn die dinger voll beansprucht würden, und nicht nur jeweils zur hälfte!!!
aber ich bin da grad ncoh bei ner anderen idee, wie der wagen besser gekühlte luft bekommt und zudem noch besser aufs gas reagiert. das beste daran… die von der funktion her sinnlos aber gutaussehenden nebels können drin bleiben…
halte euch auf dem laufenden…
@kickOFF
mich würde ja mal interessieren was Du machen möchtest. Die Nebels nimmst Du nicht raus, aber was machst Du dann? Interessiert mich, da ich ein ähnliches Problem habe. 1,8T mit S3 Umbau und Nebel, aber im moment nur mit einem „ab Werk“ LLK.
Wenn ich mir einen zweiten LLK, wie beim S3, auf die andere Seite montiere ist das Problem auch nicht gelöst… (genügend kühle Luft)
Mich interessiert also brennend was Du vor hast. ;o)
Gruss
Robert W.
hi inspi,
wenn es vom platz her funktioniert, wollt eich einen anderen, längeren llk hinter den unteren mittleren gitter anbringen und die original llk’s rauswerfen. nur ist halt die frage, wieviel platz da ist.
ich hab doch schon von der firma forge das umluftluftventil. diese arbeitet derweil noch an solch einem llk… nur wird der nicht gerade billig sein, wenn ich schon an den preis vom forge denke!
mal sehen… halte dich informiert…
gruß kiki
@kickOFF
Hey! Das ist doch mal ein möglicher Weg!
Würde mir ja auch sehr entgegen kommen da ich mir eh einen zweiten, oder grösseren LLK zulegen möchte.
Halte mich bitte auf den laufenden, - und vielleicht postest Du’s auch ins Forum da sich der ein oder andere vielleicht auch dafür interessiert…
Gruss
Robert W.
<a href=„http://www.inspiworld.de/a3_s3.html“><font size="-1"color=„000000“>Mein A3_S3
jo,
wir hatten meinen stoßfänger heut runter, um mal auszumessen, was da so an platz ist.
schon dumm, das die meisten llk nur 900mm breit sind… aufgrund der konstruktion müssen bei der abmessung die luftein- und ausgänge an der seite sein, oder der llk von vorherein länger… 100mm wären cool.
naja, sind ja noch nicht fertig. wäre aber geil, so ein großes teil. dann würden die serien-lader rausfliegen, und ich könnte mir von der fahrerseite zusätzliche luft für den luftfilterkasten holen :))))