Suche Klebstoff für die Straße ;)

Die Bereifung ab Werk (Dunlop SP Sport 9090) ist nun nach 29 000 km fällig und es muß bald ein neuer Satz her. Zur Auswahl kommen folgende Modelle:

  • Continental Sportcontact 2
  • Michelin Pilot Sport PS 2
  • Goodyear Eagle F1 GSD-3
    Brauch die in der Größe 224/45 R17…
    Wer hat Erfahrung mit den Reifen gemacht?
    Besten Dank.

Oha,224er?Die werden richtig teuer-weil Sonderanfertigung.

:respekt:

Ich habe mir dieses Frühjahr die Michelin Pilot Sport 2 in dieser Größe aufgezogen. Ich bin sehr zufrieden damit. Das Fahrverhalten ist egal ob trocken oder bei Nässe sehr sicher und neutral. Vom Grip her ist es kein Vergleich zu meiner Bridgestone Werksbereifung, die ich davor hatte. Auch von der Laufruhe her ist der Michelin hervorragend. Der leiseste Reifen, den ich je hatte.
Ich habe erst zu den Goodyear tendiert, aber mein Reifenhändler hat mir davon abgeraten. Das Fahrgeräusch und die Regeneigenschaften sollen sich mit zunehmendem Verschleiß sehr verschlechtern (obwohl ich hier im Forum auch schon andere Erfahrungen gehört habe).
Vom Preis her waren beide gleich (da Sonderangebot bei den Michelins), da hab ich den Rat vom Händler befolgt. Bisher hab ich es noch nicht bereut.
Vom Verschleiß her kann ich jedoch noch nichts sagen. Hab sie ja erst seit 4 Wochen.

Gruß, Arno

Oha, nur 29.000 km. Heftiger Fahrstil oder schwacher Reifen?

kann ebenfalls den Michelin Pilot Sport empfehlen. Hab ihn in 225/45 17" auf meinen S-Lines. Bin jetzt zwar erst ca. 2500km damit gefahren, aber ich find den Reifen echt top. Wie gesagt, sehr laufruhig und klebt ganz gut auf der straße :wink:

:verwirrt:…meine Falken-Pneus haben auch nur folgende Laufleistung überstanden :

  1. Satz (225/45-17) : 18.000km
  2. Satz (215/45-17) : 19.000km

…und das nur mit nem kleinen 1,6er und „schonender Gangart“ :heul:

Bin mal gespannt, wie lange meine aktuellen F1 GSD-3 mitmachen…bin bisher total überzeugt von den Pneus…Nassverhalten…ein Traum !

Noch keinen besseren Pneu gefahren…
Laufruhe is auch super…
und das Lenkverhalten im Vergleich zu den vorhergehenden Falken :liebe:

Greez Piddy99 :wink:

ich würde mal bei reifendirekt.com vorbei surfen, da gibt es Reifen zu super Kursen!

pS. nein ich bin nicht der betreiber! Nur ein tipp :slight_smile:

nur 29.000km ? Hab meine Fulda Cara Extremo jetzt seit knapp 50.000km drauf, aber nur bis Ende der Saison, dann ist der Gummi runter.

Gruss

Matse

Hallo. Ich hab die Continental Sport Contact 2 drauf. Der Gummi klebt ganz gut. Hatte vorher die Yokohama AVS-Sport drauf. Sind zwar noch ne tick besser, aber viel zu teuer. Bin mit den Continental super zufrieden.
Wenn du aber „Klebstoff“ für die Strasse suchst, empfehle ich dir wie gesagt die Yokohama! - Einmalig geiler Gummi!
Erstmal!
Tschöö

Freund von Mir fährt einen A4 und hat mit seinen Fulda Carat Extremo 80 000 km geschafft…

Auf die Dauer kann das bei so einem Verschleiß schon richtig teuer werden, aber dafür waren die Dunlop SP Sport 9090 wirklich gut. Hab nix zu bemängeln, bis eben auf den hohen Verschleiß.

Irgendwie fühlt sich die Lauffläche bei Mir nun ziemlich rauh an und griffig, hab heute jedoch einen S4 gesehen mit Conti Sportcontact 2 und da war die Lauffläche ziemlich glatt und irgendwie hat mein Finger daran „geklebt“…

Könnte Mir vorstellen, daß das bei Nässe ziemlich rutschig wird.