Suche Entriegelungswerkzeug für Mini-Iso

ich brauch so ein werkzeug, um bei vorkonfektionierte iso- und mini-iso-stecker die belegung ändern zu können. dazu muss ich diese kabelschuhe mit den ‚widerhaken‘ aus dem stecker bekommen. das geht zwar mit ner riesen fummelei auch mit nem kleinen schraubenzieher, aber

  1. nervt mich das auf dauer
  2. mach ich dabei oft die widerhaken kaputt, so dass das kabel danach nicht mehr im stecker hält.

im netz hab ich dieses werkzeug bisher für 38,99 pro stk gefunden. das ist ein wenig heftig wie ich finde.

nun meine frage:
hat jemand da die möglichkeit das evtl. günstiger über nen werkzeug-großhandel o.ä. zu besorgen?

Bild:
http://www.mallux.de/shop_cfg/piepe01/entriegelung_mini_iso_1.jpg

  • Dieser Beitrag wurde von rob am 15.07.2005 bearbeitet

habe so dinger bei uns in der kabelwerkstatt die kosten aber noch um einiges mehr ! wird schon fast das billigste sein was du da gefunden hast ist halt ein "profi"werkzeug was wenige haben

Gruß Devil666

hehe, zwei stifte in der richtigen größe :wink:

das wird der punkt sein. deshalb teuer.

aber wenn diese teile im VK für 38 weggehen, dann müssen die doch im EK günstiger sein.

Probier es doch mal mit einer Büroklammer. Diese dementsprechend aufbiegen. Hab da irgendwo mal sowas gesehen, glaub sogar in diesem Forum hier. Auf dem Heimrechner (bin leider auf Arbeit) hab ich glaub ich sogar ein Bild davon rumfliegen.

Gruß René

Hatte mal dieselbe Fummelei und wir haben echt alles ausprobiert (Nägel, Nadeln, Büroklammern) aber eins der kabel haben wir schlicht und einfach nich rausbekommen und das kabel komplett abgerissen… echt brutal wie fest die manchma drin hängen.

Naja hab das Kabel dann außen rum verbunden, was bei einem Kabel sicher noch kein Problem aber wenn man alle neu anschließen muss ohne dieses Werkzeug viel Spaß :wink:

die idee hatte ich schon.
klammer, nagel, nadel …
is alles nix gscheites.
die büroklammer ist z.b. zu weich. verbiegt sich eher, als das der haken gedrückt wird.

[quote]
Probier es doch mal mit einer Büroklammer. Diese dementsprechend aufbiegen. Hab da irgendwo mal sowas gesehen, glaub sogar in diesem Forum hier. Auf dem Heimrechner (bin leider auf Arbeit) hab ich glaub ich sogar ein Bild davon rumfliegen.

Gruß René

[/quote]

Das mit der Büroklammer hab ich selber noch nicht ausprobiert. Ich bin da immer zum Freundlichen gegangen und hab mir das Teil ausgeliehen.

naja, dann muss ich hald die 2x 38 ausgeben.
ich dachte nur, vielleicht kauft hier sowieos jemand beim werkzeug-großhandel ein.

Hi,
ich habe mir Schraubendreher in der passenden Größe gesucht (oder mit der Flex/Schleifmaschine passend gemacht) und dann einen Schlitz reingefräst (Dremel o.ä.)
Funktioniert einwandfrei.
MfG
Chris

[quote]
naja, dann muss ich hald die 2x 38 ausgeben.
ich dachte nur, vielleicht kauft hier sowieos jemand beim werkzeug-großhandel ein.

[/quote]

so ein ausziehwerkzeug gibt´s auch von Hama
http://www.hama.de/portal/articleId99983/action2563
http://www.hama.de/portal/articleId99985/action2563

Ich habe mir vor Jahren mal bei Schorck in Köln so eine Werkzeug für Iso gekauft, war etwa in der gleichen Preislage, da ich auch noch einen für Mini-Iso brauche, werde ich nächste Woch dort nochmal nachfragen, das Prblem ist, das die wohl für Mini-Iso mehrere Varianten haben.

das prob scheint mir nicht, dass es da verschiedene gibt, sonder das diese hamateile gleich noch teurer sind.
hab grad in paar onlineshops geschaut. das geht ja erst ab 60 los.
zumindest hab ich nix günstigeres gefunden.

@murdoc_vs_ba
was hast du bezahlt?

hama war schon immer ein Apotheke

von welcher Marke mein Ausziehwerkzeug ist, weiß ich nicht, aber es ist kein hama. ich habe ca. 35€ gezahlt, aktuelle Preise kann ich nächste Woche posten

Machst Du das Privat oder Gewerblich?

Wenn Gewerblich dürften Dir die 38,99 € doch kaum was ausmachen. Wobei es die Teile für Firmen auch billiger gibt.

Wenn Privat stellt sich eine Frage: wie oft baust Du denn die Kabel um? Denn bei 1maligem Wechsel ist es wohl billiger zum Carhifi-Laden zu fahren und die wechseln Dir die Belegung für nen 5er in die Kaffeekasse.

privat, aber ich bau eben oft bei freunden bekannten usw. die radios ein / aus / um und und und …
wirklich brauchen tu ich es natürlich nicht soo oft.

aber das will ich ja auch gar nicht diskutieren!

ich wills haben und wollte nur sehen, ob es evtl. jemand gibt der es günstiger besorgen kann.
nicht mehr und nicht weniger.
wenn eben nicht, dann kauf ichs hald teuer.

Auf eBay gibt’s die Teile öfters ab 1,- €.