Hallo,
ich suche Chromfelgen, könnt ihr mir ein paar Seiten sagen, danke an jede Antwort
Hallo,
ich suche Chromfelgen, könnt ihr mir ein paar Seiten sagen, danke an jede Antwort
Gibt leider zu wenig Chromfelgen die wirklich nach was ausschauen und auch noch entsprechende Dimensionen sowie Einpresstiefen bieten.
Ich würde da lieber Felgen kaufen die mir echt super gefallen, und diese dann Chrombedampfen lassen (was anderes sind die „Chromfelgen“ ja auch nicht), kostet je nach größe und ein- oder mehrteilig, bis zu 1000euro.
Für Deinen gibts aber die Schmidt Space schon verchromt, die würden sicher ganz gut passen so in 8,5 und 10x18.
[quote]
Hallo,
ich suche Chromfelgen, könnt ihr mir ein paar Seiten sagen, danke an jede Antwort
[/quote]
bitte keine barracudas…
ja chrombedampfen wär auch noch ne möglichkeit…is halt ne preisfrage!
…für das nachträgliche chrombedampfen spricht, das man sich in der felgenwahl nicht einschränken muss (denn fertig verchromt gibts einfach zu wenig verschiedene Designs), sondern wirklich zwischen jedem erdenklichen Produkt wählen kann
…und dagegen, wie Du schon sagst, der Preis
[quote]
bitte keine barracudas…
ja chrombedampfen wär auch noch ne möglichkeit…is halt ne preisfrage!
[/quote]
schau mal hier
Chromfelgen im Ami-Design
Schau mal hier,
Die Schmidt Space die ich erwähnt hatte auch an nem A3, der hat die Kotflügel auch so geweitet wie Deiner.
Ne ne das passt ja garnet.
Er braucht was großer ausergewöhnliches aus dem Ami Land…
[quote]
Schau mal hier,
Die Schmidt Space die ich erwähnt hatte auch an nem A3, der hat die Kotflügel auch so geweitet wie Deiner.
http://www.geilekarre.de/index.php?detail=898449
[/quote]
Hat mein Kollege für seinen Lexus aus Florida bestellen wollen. Erst warens nur 150Dollar Versand, als er überwiesen hatte, kam die antwort das es jetzt doch 570 Dollar wären. Die Felgen waren zwar supa billig und sahen auch supa aus…aber die Versandkosten haben ihn dermassen angekotzt.
Wer´s verkraften kann, für den ist das aber sicherlich trotzdem was.
[quote]
Ne ne das passt ja garnet.
Er braucht was großer ausergewöhnliches aus dem Ami Land…
[/quote]
das mit dem nachträglich chrom bedampfen ist zwar ne alternative aber wie sieht es da mit dem tüv aus? bekommt man die dann auch eingetragen? da gibts ja viele erfahrungsberichte und meinungen die exakt dies widerlegen?
grüsse
göks
Also wenn man eine Felge mit Tüv hat und sie chrombedampft ist sie immer noch erlaubt! Chrom ist eine andere Art der Lackierung und somit zugelassen! So denk ich und hab es irgendwo mal gehört und gelesen!
ich suche nichts bestimmtes, halt auf jeden fall 19"
[quote]
http://www.bullock-style.de
suchst du denn was bestimmtes??
größe?? mehrteilig?? design??
[/quote]
yepp und genau da hab ich anderes mitbekommen bzw erlebt. nämlich wie die rennleitung zu einem „bekannten“ gesagt hat. ähh die felgen kommen jetzt dann aber unter gell.
Chrombedampfen ist erlaubt. Das machen auch diverse Hersteller wie z.B. Schmidt mit ihren Felgen. Man kaunn Felgen auch „richtig“ verchromen.
Und genau da kommt dann das TÜV Problem auf, welches Du meinst. Beim „richtigen“ verchromen nämlich, ändert sich die Struktur des Materials aus dem die Felge gerfertig wurde, und sie büsst ihre Stabilität und damit ihre Traglast ein. Frag mich aber bitte nicht wieso weshalb warum (und wie „richtiges“ verchromen überhaupt gemacht wird), das ist nur das, was ich aus anderen Foren mitbekommen habe. Sind ja überall Freaks (was jetzt kein böses Wort sein soll) die sich mit einem bestimmten Thema genau auskennen.
[quote]
yepp und genau da hab ich anderes mitbekommen bzw erlebt. nämlich wie die rennleitung zu einem „bekannten“ gesagt hat. ähh die felgen kommen jetzt dann aber unter gell.
[/quote]