suche carguard defender anleitung

der bereich ist unter der klappe

  • Dieser Beitrag wurde von mone2k am 29.09.2004 bearbeitet

das wollte ich oben noch einfügen aber nachträglich geht das wohl nicht ;(

866_A.jpg

mmmh, jetzt wirds kniffelig, kann mich kaum an dem Kasten orientieren, kannst net mal ne möglichst scharfe Aufnahme machen wenn der Deckel drauf, aber die kleine Klappe ab ist, so das ich weiss wo die sein müssten?

Wenn in dem Bereich dann 3 Pin-Paare zu sehen sind, ist gar kein Jumper verbaut der eigentlich auf mindestens einem davon stecken sollte, die Jumper haben eh nur die Funktion die beiden Pins zu brücken.

ne da sind garkeie pins.

ich lauf grad nochmal runter und versuche ein besseres foto zu machen aber ich denk das wird nix.

bis gleich…

du willst doch wissen wie man die sender wieder einliest oder??
warum wollt ihr dann irgendwelche jumper umstecken???

Ach jetzt hab ich deine markierte Stelle gesehen, hab ich glaub ich dran vorbei geschaut, mit meinem Latein bin ich jetzt am Ende.
Kann nur noch empfehlen die Sicherung in der Stromzufuhr zu ziehen, das die Anlage Stromlos ist, und wieder einzusetzen und zu hoffen das sie sich selber resetet. Vielleicht lernts sie dadurch neu an.
Ansonsten musst sich AudiA38l wohl doch mal mit seinem kumpel in Verbindung setzen.

Sorry

Gruss Alex

Weil das so inner Betriebsanleitung steht :slight_smile:

Allerdings scheint das nicht auf mone2k´s Anlage zuzutreffen.

Gruss Alex

  • Dieser Beitrag wurde von G-Audi-Alex am 29.09.2004 bearbeitet

hmm fotos sind nicht wirklich besser geworde. ich zeihe mal alles stecker ab warte nen mom das die kondensatoren leer werden und bau den kram wieder zusammen.

mal gucken was dann passiert…

trotzdem vielen dank!

  • Dieser Beitrag wurde von mone2k am 29.09.2004 bearbeitet

Ansonsten:

Fabrikationsnummer oder irgendwas was auf dem Gerät steht aufschreiben und bei CarGuard anrufen.

Gruss Alex

hmm ja bleibt mir ja nix anderes mehr übrig :frowning:

dann muss mein flitzer wohl morgen früh daheim bleiben, weil 1mal auseinanderbauen reicht… ;(


Oder du machst die Zündung an und drückst 5 mal den roten Knopf. Dann müsste einen Ton kommen. Dann ist sie im Werkstattmodus und somit ausgeschaltet.
Wenn du es nicht hin bekommst schicke mir mal deine genauen Daten von der Anlage.
Gruß

Einlesen der Fernbedienungen:

  1. Um in den EInlesemodus zu gelangen schalten sie die zündung ein!
  2. drücken sie den diensstaster so lange, bis sie die 5 bestätigungstöne hören und die blinker konstant leuchten.
  3. drücken sie nun knopf 1^(der obere) der ersten fernbedienung. sie hören 2 bestätigungstöne
  4. drücken sie nun knopf 1 der zweiten fernbedienung. sie hören 3 bestätigungstöne.
    usw…
  5. um den einlesemodus zu verlassen schalten sie die zündung aus oder warten sie 20 sekunden. die blinker gehen aus und sie haben den einlesemodus verlassen!

ich würd das auch mal probieren! so stehts bei mir in der anleitung!

gruß

okay das wird sofort versucht :wink:

hab’s n paar mal probiert

erst zünding an (tacho licht usw. an)

dann nur „halb“ an (ohne das tacholicht an ging)

dann mit motor an

nix ging :frowning:

hab jeweils bestimmt 10sec gedrücktgehalten

Mal was anderes. Hat das System nicht 2 Sicherungen? Eine vor dem Steuergerät und die andere im Motorraum?
So war es bei mir zumindest.
Bei mir ging damals auch nix mehr weil ne Sicherung raus geflogen ist. Und zwar die im Motorraum.

muss ich nochmal gucken innen sind 3x10A
die hatte ich vohin schon überprüft und waren alle ok

  • Dieser Beitrag wurde von mone2k am 29.09.2004 bearbeitet

hurra da ist ne halterung ohne sicherung

nur was für ne sicherung muss da rein?

  • Dieser Beitrag wurde von mone2k am 29.09.2004 bearbeitet

Glaub ne 15 A. oder 25? Hmmm…
:verwirrt:

hmmmm :traurig: ausprobieren werd ichs nicht dann warte ich lieber bis morgen…

AN ALLE 1000 DANK :schmatz: mone

Wenn es geklappt hat kannst ja bescheit geben.
Gruß