Hi Leute, ich bräuchte mal ne Nahaufnahme der Bremsbeläge Anordnung, bzw. Sitz auf der Bremsscheibe vom 2.0TFSI oder vom Golf 5 GTI. Besser noch von jemand der eine 312mm Bremsanlage (original Audi) an seinem 8P umgerüstet hat.
Einfach unter meine Startseite > Fotos hochladen und kurz hier bescheid sagen unter welchem User man diese einsehen kann.
Ja! Und die Ersatzteilnummer der Beläge von der 288 und der 312 Anlage ist gleich! Zudem steht der Arm/Steg der Zange, welche die Bremsbeläge hebt, logsicherweise auch optisch über der Bremsscheibenfläche hinaus…??? Schau Dir nochmals dazu bitte mein Photo an… An den Belägen kann es nicht liegen. welches Baujahr ist Dein 2.0TDI? Meiner ist Mai 2004!!! Sind die Bremshalter faslch??? Ich hab die mit der Nr. 1 K0-615-125-C Ich blicks nicht…
Dieser Beitrag wurde von ying am 10.04.2005 bearbeitet
Stell Dir vor, ich habe bei Audi die 312mm Bremsscheiben 1KO 615 301 AA bestellt, bekommen habe ich aber die 310mm Bremsscheiben mit der Endung 601 C, da liegt der Fehler. Bin ich froh, hab gleich neue bekommen, waren sogar auf Lager. Gruss
Ob es passt kann ich noch nicht sagen, jedoch habe ich jetzt zumindest mal die richtigen Scheiben! An was erkenne ich´eigentlich dne richtigen Halter? Ich konnte nämlich nicht wirklich einen unterschied zwischen dem 288mm und dem 312mm erkennen. Wo ist der Unterschied???
Ist das der einzigste Unterschied? Sitzen die Bohrungen an der gleichen Stelle??? Gibt es eigentlich nur eine Version der 288mm Bremsanlage, ich meine Unterschiede in Abhängigkeit des Baujahrs oder Modells??? Ich frag nur deswegen, da ich immer noch nicht glauben kann, dass es mit den Scheiben …301-AA funktionieren soll! Kann ich jede 288mm Anlage vom 8P, egal welches Baujahr allein durch die Scheiben …301-AA und den Halter …125-C umbauen??? Wenn ja, müsste ich jetzt nur noch schauen ob ich die richtigen Halter hab, dann müsste es klappen, oder??? Voll kompliziert…
Dieser Beitrag wurde von ying am 11.04.2005 bearbeitet
Die Bremsanlagen 288mm und 312mm sind bis in MJ06 identisch. Im MJ05 wurden zwar die Bremssättel geändert. Dies trifft aber für beide Bremsanlagen zu. Also sind auch diese dann wieder identisch. Der Unterschied besteht nur im größeren Bremsträger und der Scheibe.
Bei den Belägen gibt es wohl zwei Varianten. Eine Normale und eine Geomet D. Geomet D ist eine Korrissionsschutz. Da wird aber wohl kein baulicher Unterschied bestehen.
Gruß
Raoul
Dieser Beitrag wurde von Raoul am 11.04.2005 bearbeitet
Danke für die Info! Die Bremsbeläge von meiner Anlage sind wahrhaftig im Querschnitt trapezförmig angeschliffen, in der Grundform sind sie wie normale Beläge.
Ok, dann kann also nichts mehr schief gehen. Ich hab die Scheiben grad eben verglichen, die 310mm Scheibe fängt von Innen heraus bedeutent später mit Belag an, die ist konisch beginnend, die 312 Scheibe ist am Topf plan, dann kommt der 12mm Abstand dann gleich der Belag. Der Halter, welcher von der 312mm Anlage ist, ist ja verbaut, muss theoretischd er richtige sein, sonst würde ja die 310mm nicht drunter passen, oder??? Rein optisch ist der Halter ein kleines bißchen größer, ich betone, ein kleines bißchen…