SUBWOOFER einbau

habe eine JBL bassröhre mit 25 cm durchmesser. möchte nun denn bass in eine selber zugeschnittene MDF platte einbauen, und darauf den dazugehörenden verstärker montieren. das ganze möchte ich dann vor das seitenteil (vor original subwoofer) einbauen, so das der bass nach hinten in den freien raum ragt. (original subwoofer wird natürlich zuvor ausgebaut, und freier raum mit akustik schaumstoff ausgekleidet)



Grundgedanken der Idee: habe noch den ganzen kofferraum und der bass ist schön verräumt.



Nun meine Fragen:

1. schnappsidee, oder lohnt sich der aufwand?

2. wie kann ich dass brett am besten einpassen und fest montieren?


Quote:


On 2002-11-19 19:10, faebu wrote:

habe eine JBL bassröhre mit 25 cm durchmesser. möchte nun denn bass in eine selber zugeschnittene MDF platte einbauen, und darauf den dazugehörenden verstärker montieren. das ganze möchte ich dann vor das seitenteil (vor original subwoofer) einbauen, so das der bass nach hinten in den freien raum ragt. (original subwoofer wird natürlich zuvor ausgebaut, und freier raum mit akustik schaumstoff ausgekleidet)



Grundgedanken der Idee: habe noch den ganzen kofferraum und der bass ist schön verräumt.



Nun meine Fragen:

1. schnappsidee, oder lohnt sich der aufwand?

2. wie kann ich dass brett am besten einpassen und fest montieren?






also ich bin beim besten willen kein hifi freak, aber wo bekommst du dann den druck vom bass her? du hast ja dann "nur" deinen kofferraum, als resonanzraum, oder hab ich da was verpasst? ich hab bei meiner kiste einen unterschied gemerkt, ein kleines loch reingemacht habe und das vlumen geändert hab. und ich hab das lediglich eine 25cm lange blaue röhre eingebaut und das kabel durchgezogen…

ich hab da so meine bedenken!



aber ich kann mich täuschen!



mfg thomas


Quote:


On 2002-11-19 20:44, twicey wrote:

Quote:


On 2002-11-19 19:10, faebu wrote:

habe eine JBL bassröhre mit 25 cm durchmesser. möchte nun denn bass in eine selber zugeschnittene MDF platte einbauen, und darauf den dazugehörenden verstärker montieren. das ganze möchte ich dann vor das seitenteil (vor original subwoofer) einbauen, so das der bass nach hinten in den freien raum ragt. (original subwoofer wird natürlich zuvor ausgebaut, und freier raum mit akustik schaumstoff ausgekleidet)



Grundgedanken der Idee: habe noch den ganzen kofferraum und der bass ist schön verräumt.



Nun meine Fragen:

1. schnappsidee, oder lohnt sich der aufwand?

2. wie kann ich dass brett am besten einpassen und fest montieren?






also ich bin beim besten willen kein hifi freak, aber wo bekommst du dann den druck vom bass her? du hast ja dann "nur" deinen kofferraum, als resonanzraum, oder hab ich da was verpasst? ich hab bei meiner kiste einen unterschied gemerkt, ein kleines loch reingemacht habe und das vlumen geändert hab. und ich hab das lediglich eine 25cm lange blaue röhre eingebaut und das kabel durchgezogen…

ich hab da so meine bedenken!



aber ich kann mich täuschen!



mfg thomas







hmm, der resonanzraum, oder wie mann das ganze nent wäre dann der etwas unförmige hohlraum über dem radkasten!!!

also das brett käme anstelle der plastik seitenverkleidung hin!!!

alles klar?

oder kapier ich was nicht???

Quote:


On 2002-11-19 21:32, faebu wrote:

hmm, der resonanzraum, oder wie mann das ganze nent wäre dann der etwas unförmige hohlraum über dem radkasten!!!

also das brett käme anstelle der plastik seitenverkleidung hin!!!

alles klar?

oder kapier ich was nicht???




ach so!!! das hab ich net so verstanden! ja dann ist das was andres. aber ich finde den raum etwas klein. ob der aber ausreichend ist, kann ich dir nicht sagen. da bin ich laie… aber ich könnt mir vorstellen, dass du da keinen so guten klang erzielst. kannst ja mal versuchen und dann ggf wieder weg machen und was andres machen. must halt eins bedenken, dass du es da nicht so ganz dicht bekommst, dmait der nötige druck entstehen kann…



gib mir doch mal bescheid, ob das gefuntzt hat. aber meinst das sieh dann auch ensprechend aus?



thomas


naja, das mit der dichtheit könnte ein problem werden, ebenfalls die grösse des raums…in der aktuellen „auto hifi“ zeitschrift gibts zwar eine formel um den raum in liter zu berechnen der notwendig wäre, nur habe ich die dazu notwendige angaben des subwoofers nicht. die dichtheit könnte ich, denke ich mal mit genügender feinarbeit und gutem material hinkriegen, stellt sich bloss die frage ob sich der aufwand lohnt.



allerdings vom aussehen her habe ich keine bedenken, wenn mann das ganze sorgfältig genug macht :slight_smile:



wenn ich das ganze in angriff nehmen sollte werde ich es auf jedenfall fotografisch dokumentieren.



vielleicht hatt mir jemand eine einfachere variante wo ich einen 25er subwoofer unterbringen kann ohne das ich platzverlust in kaufen nehmen muss, und selber günstig zu machen ist???


Du könntest z.B. einen zweiten Boden für den Kofferraum basteln.



Holzplatte, Sub in Reserveradmulde, Stempel auf die Holzplatte, zweite Platte drauf - fertig und der Kofferraum ist noch sehr gut nutzbar (verliert eventuell nur in der Höhe)


und wenn ich ne panne habe montiere ich den sub an die achse :slight_smile:


Schau dir hierzu doch mal in der Bildergalerie meine Lösung an.



Ich hatte die Auflage der Eltern, dass ich das Reserverad noch nutzen kann. So habe ich jetzt den Verstärker auch gleich untergebracht…


ja aber so wie ich das sehe hast du denn subwoofer trotzdem einfach hineingestellt wenn ich das richtig sehe…oder wo zum täufel hast du ihn versteckt.



aber ich bin so oder so zum entschluss gekommen das ich eine massangefertigte subwooferbox mache die genau dort hineinpasst wo der original subwoofer sitzt. und zwar eine geschlossene kiste aus mdf, und so gross wie nur möglich ist. ist wohl eine menge arbeit, aber für mich die beste lösung



gruss aus der schweiz